Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Hey, das hat mich auf die Idee gebracht danach zu googlen/duckduckgoen: Jo, sogar bei uns im Millionendorf gibt es mindestens einen solchen Rohmilchautomaten. Ist nur leider von mir aus gesehen am A*** der Welt, ca. 30 Minuten Autofahrt. Aber hin und wieder komme ich da hin. Käse werde ich trotzdem nicht machen, aber frische Rohmilch trinke ich schon mal gerne wieder ...
 
Heute nochmal 840 Liter Erde geholt.
Natürlich per Vorbestellung
20210423_124232.jpg


Mit den 800 Litern die ich im Herbst schon vorsichtshalber gekauft habe bin ich jetz bei 1640 Litern.
Das sollte gerade so reichen.

Evtl. muss ich nochmal was für die ebenerdigen Beete holen.
 
hat vermutlich fast jeder, ich jetzt aber auch... mit Bluetooth


Hauptgrund bei mir: ich hungere seit Anfang März, erste Wochen purzelten die Kilos. Dann auf einmal "Sendepause", aber mit dem grundsätzlichen Gefühl, dass der Bauch schon weiterhin immer flacher wird. Da ich auch meine Bewegungsmuster verändert hatte (min. 2 mal die Woche intensive "Spaziergänge") kam die Vermutung auf, dass eventuell die Fettverbrennung direkt umgesetzt wird in den Wiederaufbau meiner ganz ganz früher auch sichtbaren Muskulatur.

Die Messwerte der ersten drei Tage machen Hoffnung
Freitag
sporthealth-20210423-104027.jpg


Samstag
sporthealth-20210424-070744.jpg


heute früh
sporthealth-20210425-080106.jpg


und witzig... hab dann meine 3 KM abgerissen und noch mal geschaut:
sporthealth-20210425-091951.jpg


OKAY, das Ding wird nicht wirklich hoch präziese arbeiten, aber so eine Tendenz zu sehen, macht immerhin Mut.

Mitte Mai will ich nicht mehr als "adipös" bezeichnet werden (obwohl ich von der Berechnungsmethode auf Basis von Körpergröße und Gewicht eh nichts halte)

So, jetzt noch 2 Stunden "Fasten" und dann kommt meine Exfrau mit Kuchen und Sekt vorbei...

;-) P.
 
Oh je. Da erinnerst Du mich an etwas. Ich bin zwar knapp unter 30 mit dem BMI, aber ich habe seit 1,5 Jahren (damals Rauchen aufgehört -> eine absolut blöde, ungesunde Idee :-) ) kräftig zugelegt.

Aber das was man zuerst abnimmt ist erst mal "Wasser". Das geht schnell. Aufpassen muss man, dass man nicht mehr Muskeln als Fett abnimmt bzw. abbaut. Ich kenne mich da gut aus - Schei** Jojo-Effekt. Grr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph

Hauptgrund bei mir: ich hungere seit Anfang März, erste Wochen purzelten die Kilos…
Ich hungere nicht, aber ich habe seit Februar eine andere Arbeit im Laden. Da meine Bürotätigkeit in der alten Form beim neuen Eigentümer nicht mehr gebraucht wird, habe ich nun eine Arbeit im Markt, bei der ich nicht mehr den ganzen Tag im Büro bin, sondern hauptsächlich im Markt unterwegs bin. Es gibt Tage, da sitze ich insgesamt bei meiner 5-Stunden-Schicht keine 5 Minuten.

Die Bewegungsumstellung (vorher Wippen im Bürosessel; jetzt rumlaufen im Markt) wirkt sich offenbar auch auf das Gewicht aus.

Gewicht 2021-04-25.png


Blau: Tageswert
Rot: 7-Tages-Durchschnitt
Grün: 30-Tages-Durchschnitt
 
Ich habe nochmal ein paar Käseformen gekauft.
Ein paar Mini-Formen. Im Vergleich dazu habe ich oben in der Mitte eine Form dazu gelegt, mit der ich ich den ersten Käseversuch gemacht habe. Ich hoffe mit diesen Mini-Formen ein besseren Verhältnis von Durchmesser und Höhe hinzubekommen. (Sie sind etwas sehr klein, aber Originalformen für den Ġbejna sind leider nicht zu bekommen.)
Ferner habe ich eine 300-g-Baby-Goudaform nebst Pressdeckel gekauft.
Hallo Jürgen,
darf ich fragen, wo Du diese Käseformen her hast. Ich finde die haben ein tolles Format. :thumbsup:
 
Heute ist bereits der zweite Soundcore 3 Bluetooth Lautsprecher angekommen. :)

Ich hatte knapp zwei Jahre einen Bose Soundlink Mini II. Dann hat mich auch das ominöse Akku-Problem erwischt. Reparieren lassen, dann verkauft und einen Soundcore 3 gekauft. Nie wieder Bose, das Problem ist wohl schon lange bekannt, trotzdem haben sie nichts gemacht. Klassisch die Kunden verarscht. :mad:

Den Soundcore 3 hat sich jetzt meine Frau für die Küche gekrallt. Angebots-Preis ca. 46.-€. Gleich nochmal einen für mich gekauft. Den nutze ich jetzt im Bad und auf der Arbeit. Gut, dass ich momentan alleine sitze. 🤭 Zwei Lautsprecher, mehr Funktionen, wasserdicht und immer noch billiger als der Bose.

Man kann über die App gespaltener Meinung sein, aber ich finde es super, den Equalizer exakt nach meinem Geschmack anzupassen. Wird dann im Lautsprecher übernommen und gespeichert und man kann dann theoretisch auch auf die App verzichten.

Den "Party-Modus" habe ich auch getestet. Funktioniert, schon cool, mehrere Lautsprecher zu verbinden.

01.jpg
 
Wir bewegen uns in Richtung Sommer. Eine gute Zeit, um mal wieder draußen etwas zu knipsen. Dafür habe ich etwas Filmmaterial, einen Spezialentwickler und dafür eine Vorratsflasche eingekauft. Bei den Filmen bin ich einfach mal queerbeet gegangen.
Besonders gespannt bin ich auf den Retropan 320. Was man so liest, so mögen manche mögen den Film, andere wiederum nicht. Für den habe ich auch einen Spezialentwickler gekauft. Den braucht man nicht zwingend, er soll sich aber positiv auf das Korn auswirken.
 
Falls ich Dich richtig verstehe, Du knippst "altmodisch". Habe kürzlich die alten Super 8-Filme meines Vaters eingescannt. Rohmaterial von "Quelle" war zwar damals billig, aber was die Farbstabilität angeht eine Katastrophe (heute alle nur noch blaustichig). Zum Glück waren das nur ein paar wenige Filme, der Rest Agfa&Co und farblich ok. Keine Ahnung, was die Info DIR bringt, war halt so kürzlich meine Erfahrung. Super 8 war recht teuer, haben nach meiner Info nicht sehr viele Leute genutzt.

Ich könnte noch einen paar Tipps gebrauchen, wie man die alten, digitalisierten Super 8-Aufnahmen optimieren kann. Die ganzen Tipps im Internet verweisen auf x Programme und Skripte, die ich nicht mehr als aktuelle Version gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich knipse teilweise noch auf Schwarzweiß-Film, den ich dann selbst entwickle. Abzüge auf Papier mache ich derzeit nicht, sondern scanne die Negative. Equipment zum Vergrößern auf Papier ist aber noch vorhanden.

Mit so einer analogen Knipse, bist Du doch der Held auf jeder Party. 🤣

Achja: Ich habe noch Berge an Super-8 hier rumliegen. Vor einiger Zeit habe ich mal reingeguckt. Die Farbe erschien mir OK. Ob ich die digitalisiere weiß ich nicht, weil sie teilweise zwei Tonspuren haben und das ist dann alles nicht so einfach.
Und ob man sich Urlaubsfilme aus den 1970ern oder 1980ern noch anguckt, ist ja auch so eine Frage.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, dass der unerreichbare Traum meiner Jugend - eine analoge Hasselblad mit Zeissobjektiv - heute weniger als eine mittlere, nagelneue Canon DSLR ohne Objektiv kostet. Die Hasselblad kosteten damals so viel wie ein nagelneuer, besserer Mercedes-Benz. Der damals auch noch "edler" war als heute.
 
Nachdem ich mein Opinel recht grob behandelt habe...
Der Sohnemann hat ne Sandburg gebaut und benötigte eine Zugbrücke. Also schnappt Papa sich nen dicken Ast, hackt ihn so dünn, dass er per Tritt an der richtigen Stelle ablängen lässt und spaltet ihn danach mittel Knüppelhieben auf den Messerrücken. Sohnemann glücklich, Opinel vermackt.
20210512_143434.jpg

Der Verschlussring hat sich in den Griff eingearbeitet
20210512_143442.jpg

und auch etwas verbogen.
...musste ein stabileres Taschenmesser her. Das ist mein neues Eka Swede 10:
20210512_143552.jpg
20210512_143605.jpg

Macht auf jeden Fall erst mal nen robusteren Eindruck. Mal schauen, was es aushält :cool:
 
Ich habe mal eine Frage zum Opinel drüben im HP ist auch der ganze "seht was ich zul..."-Faden voll,
was macht sie aus?
Ich vermute dass der Stahl gut ist. Die sieht mir für ein "immer in der Hosentasche dabei Messer" eher unpraktisch aus, der Griff ist dicker als nötig und man hat nur eine Funktion - wenn man nicht mehr brauch ist ja alles gut.
Die Form von Belas EKA sieht mir ergonomischer und robuster aus. Die kleinen Schweizer Victorinox finde ich besonders praktisch, ich habe ein "Classic" am Schüsselbund, das kommt wirklich sehr oft zum Einsatz, oft auch die kleine Schere, ab und zu der Schlitzschraubendreher und die Pinzette. Die kleine Klinge bekommt man schön scharf und die Länge reicht aus um Würste einzuschneiden oder im Notfall ein Steak zu schneiden (dafür ist es natürlich nicht gemacht und die Klingenlänge an der Grenze). Der wesentliche Pluspunkt ist, dass es winzig ist, in der Hosentasche am Bund nicht stört und sehr universell einsetzbar ist, man trägt gefühlt nichts zusätzlich mit sich herum. Wenns größer sein soll gibt's die ja auch mit deutlich längerer Klinge, Wenn es robuster sein soll gibt's sowas wie das von Bela gezeigte.

Also, ist das mit den Opinelmessern eher ein Hype und ein optisches Ding oder gibt's deutliche praktische Argumente dafür.
 
Ich habe mein Opinel No.9 mittlerweile auch fast immer neben dem Portemonaie in der Hosentasche. Es ist halt ein Messer zum guten Preis - kein Multitool. Der Stahl - bzw man hat ja die Wahl zwischen dem rostfreienträgen Inoxstahl und dem Carbonstahl ohne Rostschutz - lässt sich sehr scharf bekommen und einfach nacharbeiten. Der Griff liegt sehr gut in der Hand und es lässt sich super damit schnitzen.
Es ist wie bei allem: es kommt drauf an, was du suchst und wenn's tatsächlich einfach nur ein scharfes Messer für die Hosentasche ist, dann sind Opinels super. Und es gibt sie in jeder Größe.
 
Die eher dünne und relativ hohe - im Vergleich zu einem Schweizer - Klinge, gefällt mir. Ich mag es nicht wenn die Klinge zu dick ist. Guter Stahl ist natürlich sehr wichtig. Vielleicht hole ich mir auch mal noch eins, mal sehen. Das kleine Schweizer classic reicht mir im Alltag aus und ist nochmal deutlich kleiner, also weniger "störend" in der Hosentasche...vielleicht hol ich mir das Opinel für meinen Daypack.
 
Zuletzt bearbeitet:
AfB Refurbished IT Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten