Unwetter und Co.

Hier gab es vorgestern einen Blitzeinschlag in einen Kamin nur wenige 100 Meter von uns entfernt! Erheblicher Schaden, aber glücklicherweise keine Verletzten!
 
Heute ist es ziemlich windig in Mannheim.
 
Hier in der Vordereifel hat es eben ein Gewitter mit Starkregen gegeben. Der Strom ist zeitweise auch ausgefallen. Immerhin gab es keinen Hagel.
 
Hier in der Oberlausitz ging es vergangene Nacht plötzlich los.
Stundenlang wolkenbruchartiger Starkregen, Sturm und heftigste Gewitter.
Obwohl ich sagen muss dass unsere Region seit Herbst 2023 immer Glück hatte und von Katastrophen verschont geblieben ist.
 
Bei uns hat es gestern auch recht stark geregnet. Habe sogar alle Pflanzen die bei meiner Mutter stehen (und dort sonst Wind und Wetter trotzden müssen) aufgrund der Hagelwarnung in Sicherheit gebracht. Zum Glück ist ein starkes Gewitter mit Hagel ausgeblieben. Seit den frühen Morgenstunden ist es hier trocken. Sonne allerdings ... Fehlanzeige
 
ich bin dies Jahr noch nicht zum sinnvollen Düngen gekommen... die Töpfe sind sowas von patsch nass und hatten zwischendurch nie eine Chance, auch nur ansatzweise mal anzutrocknen.

Das ist dies Jahr besonders schlecht, weil es das zweite Jahr ist für die Erde (die ich nur alle 2 Jahre austausche, dazwischen nur mit etwas neuem Substrat mische).

Demzufolge hält es sich mit dem Wachstum bei Capsicum auch stark zurück.
 
Schon wieder der nächste Starkregen heute Abend angesagt - aus Frankreich über das Saarland kommend - recht frustrierend die letzten Wochen

Hat jemand Samen von Wasserpflanzen abzugegeben ? Die könnten bei mir funktionieren derzeit auf der „Blumenwiese“ - siehe Bild

IMG_3304.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Mittag hatte ich meine Mannheimer Balkonchilipflanzen gedüngt. Gerade ist eine starke Gewitterfront durchgezogen. Es hat 20 Minuten extrem geregnet. Jetzt sind alle Töpfe klatschnass und der Dünger wahrscheinlich wieder ausgespült.
 
Gestern abend war es hier im Saarland recht stürmig. Ich musste heute morgen etliche Pflanzen aufrichten und mit Klammern stützen. An einigen Chilis und Tomaten hat es Äste abgeknickt - einmal waren zwischen Biltz und Donner nur max 2 Sekunden und in einem Teil des Ortes war der Strom weg, Aber kein wirklich relevanter Schaden.
 
Bei uns in NRW gabs gestern natürlich auch ein Gewitter obwohl keine der populären Wetter Apps etwas davon gewusst haben will. Natürlich genau an dem Tag, wo ich meine Rocotos unter dem Dach hervorgeholt habe und auch die Chinensen zurück im Freien ohne Bedachung positioniert habe... Grandios :D
 
In Wien war gestern Abend schönes Wetter. Heute auch. Leider geht es nicht, die Pflanzen alle im Flieger mitzunehmen, damit sie sich dort sonnen können. Ich bin jetzt in Mannheim zurück. Dort ist es windig.
 
Moin bei uns sieht es im Moment sehr gemischt aus. Morgen soll es sehr warm werden mit angeblich Sonne ☀️
 
Hier ist gerade Regenwetter.

 
Chili-Shop24 Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten