Anbauwettbewerb zum 6. Forengeburtstag

Abstimmung zum Anbauwettbewerb:

  • Bild 1

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bild 2

    Stimmen: 10 90,9%
  • Bild 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bild 4

    Stimmen: 1 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
Ich glaube, bei mir wird’s nix. Die ersten Körner beginnen zu schimmeln. Komisch.
Ich schaue nach dem Urlaub nochmal, wie es aussieht, und dann hole ich die Plugs raus, wenn es bis dahin nichts geworden sein sollte.
Ich betrachte es mal als Keimprobe des nicht ganz so keimfreudigen Saatgutes.
 
Sodele lasse mal ein paar Bilder für das wöchentliche Update sehen 😊
Meine Flachen Chili Kinder 😀
Eine Sorte kam dazu die Pfitze (Gelbe Cayenne) meine aller erste Chilipflanze mit der uns das Chilifieber gepackt hat
nun sind es drei

Royal Black
Fl.RoyalBlack.jpg


Rawit
Fl.Rawit16wp.jpg


Pfitze
FlaschenPfitze.jpg


Gruppenfoto der Flaschen Chili Kinder😊
Flaschenkinder.jpg


Wünsche euch ein schönes Wochenende 😉
 
@all: Wie beurteilt ihr den Wasserstand?
Ich besprühe sie jeden Abend einmal.
Gießen tu ich ganz vorsichtig mit einer kleinen 1 Liter Gießkanne, einmal die Woche, tröpfchenweise.
Aber wie weit das Wasser vordringt weiß ich nicht.
Ich mache das nach Gewicht.
Vom Wurzelwachstum her sieht es gut aus, wenn man genau hinschaut erkennt man es.

Gruß
Markus.🤘🏻
 
Ich stelle fest, daß ich anfangs viel zu viel gegossen habe. In der Angst, daß mir die Winzpflänzchen vertrocknen. Und jetzt sind die Flaschen ordentlich schwer. Leider habe ich sie vor Beginn nicht gewogen, so daß ich bestenfalls raten kann, wieviel Wasser sich unten gesammelt hat.

Etwas Schiß habe ich davor, daß sich dadurch möglicherweise irgendwelche unangenehme Pilzarten usw. entwickeln könnten. Vermutlich kommen die dann zwar nicht an die Oberfläche, aber wer weiß das schon genau. Theoretisch könnte ich jedenfalls meine "Plantage" damit infizieren, weitergedacht. Groß ist diese Wahrscheinlichkeit wohl nicht, aber .... hmm.
 
ich muss mir was einfallen lassen um erkennen zu können, bis wohin mein Gießwasser gelangt...

@all: Wie beurteilt ihr den Wasserstand?
Bei guten Lichtverhältnissen (wenn die Sonne auf die Flasche scheint) kann man sehen, wie das Substrat nach dem Gießen etwas dunkler gefärbt ist. Ansonsten ist das bei mir eher nach Gefühl und spätestens, wenn die Blätter weich werden, gibts etwas Wasser aus der Spritze.
 
Ich besprühe sie jeden Abend einmal.
bei mir eher nach Gefühl

Danke für's Feedback...
naklar verhätschel ich die jeden Tag... zumeist auch mehrfach... aber das löst nicht das Problem.
"Nach Gefühl" kann vermutlich gelingen (bin ja nicht "neu" dabei)... aber die Sorge (oder soll ich schreiben "Angst") bleibt bestehen.

Ach egal... ich krieg das schon hin und hab am Ende -mindestenstens mal wieder- die zweitschönste Pflanze :)

VG, P.
 
Bin nach dem Urlaub vorhin kurz beim Büro vorbei gefahren und die Woche hat sich auch was getan. :)

Anhang anzeigen 55453
Glückwunsch, nun bist du ja mit im Rennen! :thumbsup:
Aber was hat eigentlich das ganze Kabelgedöns um die Flaschen zu bedeuten? Wolltest du damit die Geister aus der Flasche drücken? ;) 🤣 Oder war das nur als Heizschlange gedacht?
 
Hochbeete Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten