Der Event für das Forum: Winter is Canning

Schon wieder eine Woche vorbei

1656575606578.png


1656575622933.png


1656575643623.png


1656575661822.png


Minus einige Blätter. Seitentriebe bekommen mehr Licht.

1656575679152.png
 
Knapp eine Woche ist wieder rum. Es zeigen sich massig Seitentriebe und der Haupttrieb verzweigt.

Auf Bild 1+2, die beiden Thaivioletts mit panchierten Blättern, auf 3+4 Thaivioletts mit dunkel schattierten Blättern:
IMG_20201223_120218.jpg

IMG_20201223_125417.jpg

IMG_20201223_124952.jpg

IMG_20201223_124940.jpg

Die dunkle Schattierung bei den letzten beiden erkennt man kaum, ist aber vorhanden, im Vergleich mit andern Pflanzen erkennt man es deutlicher.

Mir ist aufgefallen, dass @alfiwe und meine Pflanzen kleinblättriger als die meisten anderen Pflanzen sind, auch vom Wuchs her ähneln Alfred's meinen. Beide ziehen wir unter LSR an. Ziehen alle mit großblättrigen Pflanzen unter LED an? Oder liegt das nur an Sorten?
 
Zuletzt bearbeitet:
logisch (würde was anderes Sinn machen?)
Ich hatte auch schon gelesen, dass welche mit 4000K LSR beteuchten. Ich nutze lieber die 6500 für kompakteren Wuchs.
Bei LED ist das ja wieder etwas anderes, da züchtet mal mit 6500K ziemliche Bodendecker und 4000K seien besser, hab damit aber keine Erfahrung.

Also wird der Unterschied eher an den Sorten als an den Lampen liegen.
 
Ich nutze lieber die 6500 für kompakteren Wuchs.
nicht das zu viel OT wird... aber kurz: der kompaktere Wuchs ist nicht allein vom Licht abhängig, sondern immer aus der Kombination Licht und Temperatur.
Je kühler und umso besser das Licht, um so kompakter, warm und schlechtes Licht ==> Spargel.
Wenn du deine Lieblinge bei dem guten Licht nicht so frieren lassen würdest, wären sie auch größer. Klar, macht man nur, wenn man will.
Ich hab früher auch auf kompakten Wuchs gestanden, nu lass ich se aber bisken luftiger gedeihen
 
kurz: der kompaktere Wuchs ist nicht allein vom Licht abhängig, sondern immer aus der Kombination Licht und Temperatur......
Das war mir alles soweit klar.
Dass das Einfluss auf die Blattgröße hat war mir nicht klar. Ist das so? Wahrscheinlich schon, wenn ich so drüber nachdenke. Bei Kälte ist eben alles kleiner 😂
 
Und hier das Update, die TeX Mex hat ein Wasserproblem in meiner Abwesenheit über Weihnachten eingefangen (erkennt man wie sich die Blätter einrollen). Aber nichts schlimmes was ich nicht beheben lässt....




Unterm Strich bin ich mit allen meiner Schätze sehr zufrieden, die Ladies geben richtig Gas :)

Denen geht's allen gut:

 
Meine Thaivioletts wachsen gedrungen wie Salatköpfe, es stört mich aber nicht. Ich kann sie vermutlich nicht die ganze Zeit unter der Lampe lassen, spätestens wenn sie ans Fenster kommen werden sie sich strecken.
IMG_20201230_224131.jpg

IMG_20201230_223705.jpg

IMG_20201230_223630.jpg

IMG_20201230_223612.jpg

IMG_20201230_223556.jpg

IMG_20201230_224910.jpg

IMG_20201230_224659.jpg

Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, deshalb haben sich die Blätter teilweise eingerollt, außerdem waren sie glaube ich etwas arg nah an der Lampe, man erkennt kleine Kristalle an den Blüten und Blättern. Überdungung kann es aus meiner Sicht nicht sein, denn ich habe nicht gedüngt und sie stehen in TKS1. Ich denke das legt sich wieder, letzte Saison sah auch eine Pflanze so aus und es ist über die Zeit verwachsen. Die gelben Blätter bei der ersten sind vertrocknet, da ich das Gießen einmal etwas lange hinausgezögert habe. Sie brauchen schon recht viel Wasser, vor allem wenn sie nah an der Lampe stehen, da wird viel verdunstet.
Ich bin gespannt wann es die ersten Beeren gibt.
 
AutoPot Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten