Auberginen scheinen nach meiner Erfahrung im Freundeskreis und hier eher verzichtbar zu sein. Probiert mal das:
Überbackene Auberginen mit Parmesan ist ein Rezept mit frischen Zutaten aus der Kategorie Fruchtgemüse. Probieren Sie dieses und weitere Rezepte von EAT SMARTER!
eatsmarter.de
Hinweis zu den Tomaten:
Qualitativ hochwertige Tomatensauce ist geschmacklich natürlich von Vorteil. Ich nehme Produkte von Mutti, ca. 800-1000ml für eine ca. DIN-A4 große Auflaufform. Günstigere Produkte sind machmal auch ok. Tipp: Wenn
Zitronensäure bei den Tomaten auf der
Zutatenliste steht, handelt es sich oft um ein
China-Produkt, bei dem per
Lauge die Schale der Tomate entfernt wurde. Die
Zitronensäure neutralisiert anschließend die
Lauge. Italien ist im Gegensatz zu China so nah,
chemischen China-Kram für ein paar Cent weniger
braucht es hier nicht.
Bitte auf die Dose/Flasche schauen und Ware mit Zitronensäure auf der Zutatenliste meiden!
Ich mache das Rezept ähnlich.
- Tomatensauce vorbereiten, würzen nach Bedarf mit Knoblach, Oregano, etwas Salz, Pfeffer und Zucker, etc. Da kann man nach Geschmack variieren. Wird kalt angerührt.
- 3 lilafarbene Auberginen (oder mengenmäßig vergleichbar andere Sorten) in 1cm-Scheiben schneiden (quer/kurze Seite, lässt sich später besser aus der Auflaufform entnehmen).
- Das Salzen spare ich mir bei gekauften, lilafarbenen Auberginen. So bitter sind sie nicht.
- Leicht mit Öl bepinseln und in der Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten.
- In einer Auflaufform Auberginen, Tomatensauce und Käse (geriebenen Gratinkäse, Gouda, Mozarella, Parmesan, etc., da kann man variieren und mischen) mehrfach schichten.
- Die letzte Schicht zum Überbacken sollte Käse sein.
- Bei ca. 160°C ca. 30 min. backen, am Ende je nach Käse für ein paar Minuten mehr den Grill einschalten.
- Dazu Fusilli/Spirelli und vielleicht noch einen Blattsalat.
Das Gericht lebt von den in Öl vorgebratenen Auberginen. Ich spare mir ab und zu diesen Schritt (Anrösten mit Öl in der Pfanne), das macht einen großen Unterschied, es schmeckt deutlich fader, spart aber Kalorien.

Geschmacklich
deutlich besser ist die Variante mir Öl.
Foto reiche ich nach, wenn Ihr nicht schneller seid! Unbedingt ausprobieren!
