Der "Was gibt es zu essen"-Thread

ich hab grad ne exzessive Frittier-Phase

Chicken-Dinger
1669919489490.jpeg


und paar Fritten "4+1" (4 Minuten fritieren, kurz abtropfen lassen und dann noch mal ne Minute)

1669919998548.jpeg



Aber ab Sonntag wird wieder gegrillt... das Wagyu ist so langsam an der Reihe und den Anfang soll das Picanha machen.

VG, P.
 
Nachher gibt es Graupensuppe. Momentan gibt es noch nicht viel zu sehen. Die Suppe machen wir etwas anders als viele, die ich kenne, mit einer Rinderfleischbrühe als Grundlage, die aus Rinderbeinscheiben gekocht wird. Neben zwei großen Beinscheiben mit einem schönen Markknochen kochen noch zwei große Lobeerblätter, schwarze Pfefferkörner, ein paar Pimentkörner, zwei getrocknete Gewürznelken, etwas Liebstöckel, drei Knoblauchzehen, Salz und vier getrocknete Wacholderbeeren in etwa 4 Liter Wasser mit. Wenn die Brühe fertig und abgesiebt ist, kommen noch kleingehackte, angedünstete Zwiebeln, etwas Suppengemüse, das kleingeschnittene Fleisch der Beinscheiben und die Graupen rein. Dann kocht sie nochmal, bis die Graupen fertig sind. Wenn nötig kommt noch etwas Wasser hinzu und wird abgeschmeckt. Ein Foto gibt es erst später.
 
Auf dem Bild sieht man die Graupen leider nicht richtig.
Stimmt! Macht aber nichts, ich glaube dir auch so, dass da welche drin sind! Auf jeden Fall kann man an den "Fettaugen" sehen, dass du eine ordentliche Brühe (wie vorab beschrieben) verwendet hast!
Dass ich früher keine Graupensuppe mochte liegt wohl daran, dass die vor Graupen überquellte und eher ein Brei war! So eine nach deinem Rezept ist da ja was ganz anderes!:thumbsup:
Wir kochen sie auch mal ab und zu und mittlerweile auch mit wesentlich weniger Graupen!;)
 
Da ist eine ganze Packung Perlgraupen drin. Ich nehme seit Jahren immer die Graupen von Müller‘s Mühle:

8562FF6F-9537-4781-AC07-BBF1881D828D.jpeg


Oben habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass ich neben dem Suppengemüse (Lauch, Möhren, Sellerie) auch noch Kartoffeln und etwas Paprika mit in die Graupensuppe gemacht habe. Die verwendeten Perlgraupen werden zwar weich, zerfallen aber nicht zu Brei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde natürlich, wie angekündigt, der neue Airfryer ausprobiert. 😀

Geben sollte es Prik Num Sord Sai. Mangels Prik Num wurde es dann Prik Marokko Sord Sai. 😉 Die grüne Spitzpaprika mit ordentlicher Schärfe war ein guter Ersatz.

Dieses mal auch wirklich mit Schweinefleisch, so wie es das originale Rezept vorsieht.

Die Thai-Koriander-Wurzeln wurden zusammen mit dem Knoblauch im Mörser zerstoßen. Eigentlich hätte hier noch der weiße Pfeffer als Körner rein gehört. Wir hatten aber nur gemahlenen, also halt den dann anschließend hinzugefügt.

IMG_20221204_142603_700.jpg


Und jetzt wurde es spannend, werden die Erwartungen and den Airfryer erfüllt? 😄

Ja, das Ergebnis ist klasse geworden. :thumbsup:

15-20 Minuten im Airfryer, schneller und energiesparender geht es kaum.

IMG_20221204_142603_973.jpg


Dazu gab es noch Kimchi-Suppe. Man beachte auch das neue Besteck und die neue Reis-Form, direkt aus Thailand. 😆


IMG_20221204_142603_887.jpg


Lecker war's! 😋

IMG_20221204_142604_142.jpg
 
Oh fein. Du weißt ja, ich bin neuer Sord Sai Fan seit 2022 :-) Kannst Du noch was zu den Saucen bzw. dem Rezept sagen, die ich nicht alle kenne? Ich erkenne (oder glaube es) Koriander - und ist das Korianderwurzel im ersten Bild ganz rechts? Gerne auch im Thai Rezepte-Thread. Du weißt ja, ich will meine von Dir mitgebrachten Prik Yuak bei der nächsten Ernte unbedingt mal "original" verwerten.
 
Links ist Petersilie, rechts sind Thai-Koriander-Wurzeln. Mit den Thai-Koriander-Wurzeln muss man vorsichtig sein, die sind sehr aromatisch. Ich bin von vorgeschlagenen drei auf zwei runter gegangen.

Die Saucen sind Seasoning-Sauce, Soja-Sauce, Austern-Sauce und Fisch-Sauce. Gibt hier viele unterschiedliche Rezepte mit den Saucen. Man muss halt aufpassen mit dem Salz am Schluss, da braucht es etwas Gefühl, je nachdem, was man an Saucen alles verwendet.

Auch mit den Eiern gibt es viele Meinungen, keine Eier, ganze Eier, nur Eigelb, nur Eiweiß... 😄 Ich habe mich für die ganzen Eier entschieden, weil meine Oma damals auch immer ganze Eier in die Fleischküchle getan hat. 😆
 
Das Airfryer-Ergebnis sieht in der Tat überzeugend aus. Ich muß mich wohl auch mal damit beschäftigen. Danke fürs Zeigen!
 
Spaghetti Carbonara
Mein Sohn und ich hatten vor Jahren auch mal so eine Phase und da sind wir in eine Pizzeria eingekehrt, die zur Straße hin auch Eis verkauft.
Zu nichtmals ungewöhlicher Mittagszeit haben wir uns jeweils Spaghetti Carbonara bestellt und bekamen... Spaghetti-Eis gebracht...
 
hatten vor Jahren auch mal so eine Phase
Oh, das mit den Phasen kenne ich gut. Was hatte ich schon alles für Phasen in früheren Zeiten. Ravioli-Phase, Miracoli-Phase, Rote Bratwurst-Phase, Burger-Phase .... seit ich allerdings besser und vor allem lieber koche, gibt es davon kaum mehr was. Höchstens mal zur Erinnerung an Fast Food-Zeiten 2-3x im Jahr was aus dem Sortiment :)
 
Blutspende zu McDonalds gebracht
Ich hätte wohl kein Blut spenden können, so viel Junk Food war damals in mir. Arby's, Taco Bell und andere Tex-Mex Ketten, hier in D eher Currywurst und Schaschlik bevorzugt. Dazu jede Menge DrPepper, Root Beer und Cola. Jetzt hab ich Diabetes ... aber ich weiß jedenfalls, woher :)

Brav geworden bin ich nu. Keine Zucker SoftDrinks mehr, Burger 1-2x im Jahr und sonst nur Wohlschmeckendes. Aber vorgestern gab es auf dem lokalen Weihnachtsmarkt (kleines!) Schaschlik - das erste seit vielen Jahren. Zusammen mit einem Cola Zero 11 € am Standl im Freien. Da hat es mir schon leicht das Gesicht verzogen beim Bezahlen.
 
Ich hätte wohl kein Blut spenden können,
bei mir war alles okay, hatte auch eine Aufforderung erhalten, alle 7 Tage "Plasma" zu spenden... das war aber komisch, da ich dabei grundsätzlich kolabiert bin...
Seit paar Jahren sind bei mir nun die Fettwerte zu hoch, daher verzichten die auf mein "0-Positiv"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde natürlich weiter die Heißluftfriteuse getestet, wie soll es auch anders sein? 😁

Auf dem Programm: Iberico-Steak mit Pommes.

IMG_20221211_132025_997.jpg


Das Gute bei dem Philips XXL, der hat so eine Trennwand mit dabei. Also zuerst Mal die Pommes rein.

IMG_20221211_132026_086.jpg


Nach fünf Minuten (bei 180° C) die Pommes etwas durchgeschüttelt und die Steaks dazu.

IMG_20221211_132025_849.jpg


Nach weiteren fünf Minute, Pommes nochmals durchgeschüttelt und die Steaks umgedreht.

IMG_20221211_132025_824.jpg


Jetzt beides nochmals zehn Minuten weiter "fritieren", danach sah es dann so aus. Zu meiner Überraschung ist auch der Rand der Steaks etwas knusprig geworden.

IMG_20221211_132026_001.jpg


Das Ganze dann noch mit etwas Salat angerichtet.

IMG_20221211_132507_696.jpg


Innen zart und saftig.

IMG_20221211_132025_458.jpg


20 Minuten, nur ein Gerät, das Strom verbraucht und gereinigt werden muss, kein Vorheizen, und keine Fett-Spritzer, das Ding macht einfach Spaß! :D

Ausserdem fand ich die Pommes knuspriger als aus dem Backofen. :thumbsup:

Gut, Grill-Streifen gibt es hier jetzt keine, aber man kann halt nie alles haben... 😆
 
Das Fleisch überzeugt mich jetzt von der Farbe aussen her weniger. Aber für Pommes kann ich es mir gut vorstellen.

P.S.: Waren das so fertige Tiefkühl-Pommes? Oder aus Kartoffeln geschnittene?
 
Hochbeete Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten