- Beiträge
- 15.378
Das ist ja rasend schnell wie in alten Zeiten. Bei mir gab es mit dem DSL ein paar Wochen lang immer wieder Aussetzer. Da hat die Telekom die Kästen hochgerüstet. Zusätzlich hat man wahrscheinlich immer wieder versucht meinen Anschluss umzurangieren, denn ich lag nach der Umrüstung der Verteiler in der Straße auf einem Verteiler mit höherer Geschwindigkeit als ich bezahlt habe. Und wenn sie den Anschluss woanders hinlegten, funktionierte er nicht mehr mit der angegebenen Geschwindigkeit. Eine Beschwerde bei meinem Anbieter half aber, nachdem sie das machten und ich anstatt 50 MBit/s keine 16 MBit/s mehr hatte.
Als ich dann ein paar Wochen problemlos wieder volle 50MBit/s an einem gedrosselten Port hatte (sah man an den Daten in der Fritzbox), habe ich den Vertrag umgestellt auf einen schnelleren Tarif. Als es dauernd Probleme gab, habe ich extra damit gewartet.
In 16MBit/s-Zeiten liefen hier die Leitungen meines Anbieters erst über die Telekom, dann über Vodafone. Mit Vodafone lief die DSL-Verbindung mit quasi immer voller Geschwindigkeit und wochen- bis monatelang ohne Neusynchronisierung. Die schlechten Erfahrungen hatte ich bisher meistens im Zusammenhang mit der Telekom. Wie gut oder schlecht ein Anbieter ist, unterscheidet sich teilweise stark von Ort zu Ort.
Als ich dann ein paar Wochen problemlos wieder volle 50MBit/s an einem gedrosselten Port hatte (sah man an den Daten in der Fritzbox), habe ich den Vertrag umgestellt auf einen schnelleren Tarif. Als es dauernd Probleme gab, habe ich extra damit gewartet.
In 16MBit/s-Zeiten liefen hier die Leitungen meines Anbieters erst über die Telekom, dann über Vodafone. Mit Vodafone lief die DSL-Verbindung mit quasi immer voller Geschwindigkeit und wochen- bis monatelang ohne Neusynchronisierung. Die schlechten Erfahrungen hatte ich bisher meistens im Zusammenhang mit der Telekom. Wie gut oder schlecht ein Anbieter ist, unterscheidet sich teilweise stark von Ort zu Ort.