Hansdampf!

Das ist ja rasend schnell wie in alten Zeiten. Bei mir gab es mit dem DSL ein paar Wochen lang immer wieder Aussetzer. Da hat die Telekom die Kästen hochgerüstet. Zusätzlich hat man wahrscheinlich immer wieder versucht meinen Anschluss umzurangieren, denn ich lag nach der Umrüstung der Verteiler in der Straße auf einem Verteiler mit höherer Geschwindigkeit als ich bezahlt habe. Und wenn sie den Anschluss woanders hinlegten, funktionierte er nicht mehr mit der angegebenen Geschwindigkeit. Eine Beschwerde bei meinem Anbieter half aber, nachdem sie das machten und ich anstatt 50 MBit/s keine 16 MBit/s mehr hatte.

Als ich dann ein paar Wochen problemlos wieder volle 50MBit/s an einem gedrosselten Port hatte (sah man an den Daten in der Fritzbox), habe ich den Vertrag umgestellt auf einen schnelleren Tarif. Als es dauernd Probleme gab, habe ich extra damit gewartet.

In 16MBit/s-Zeiten liefen hier die Leitungen meines Anbieters erst über die Telekom, dann über Vodafone. Mit Vodafone lief die DSL-Verbindung mit quasi immer voller Geschwindigkeit und wochen- bis monatelang ohne Neusynchronisierung. Die schlechten Erfahrungen hatte ich bisher meistens im Zusammenhang mit der Telekom. Wie gut oder schlecht ein Anbieter ist, unterscheidet sich teilweise stark von Ort zu Ort.
 
Ich musste heute zum gefühlt 10. Mal PLEX Server neu einrichten und das jedes Mal, wenn meine Kids nen Film sehen wollen. Es ist echt unglaublich und für den Schrott nehmen die auch noch Geld.
Kodi auf dem Rasp läuft ohne Mucken und ist umsonst.
Werde meinen PLeX-Pass jetzt kündigen und werfe den Müll vom Server
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Heute durfte ich überwiegend mit "Profis" arbeiten, bzw. hatte deshalb einen halben Tag unnötige Arbeit. Zuerst klonen die Kollegen eine Virtuelle Maschine auf unserem ESXi, um einen weiteren Domainserver zu erzeugen. Dabei haben sie die Maschine durch eine Unachtsamkeit auf 1 TB aufgebläht, so dass der Datenspeicher des ESXi nahezu komplett belegt war. Dann fingen sie an, Virtuelle Maschinen von einem bestehenden PCS7-System in die Domain aufzunehmen. Aber anstatt die schon vorhandenen lokalen Benutzergruppen über Gruppenrichtlinien mit denen der Domain zu verbinden, haben sie angefangen alles einzeln von Hand zu verbinden. Dann stellte sich noch heraus, dass eine VM sich nicht in die Domain aufnehmen lässt, da man nach dem Klonen die SID vom Windows nicht änderte. Lizenzen sind kein glücklicherweise kein Problem, da alles unter einer ausreichend dimensionierten Datacenter-Lizenz läuft. Ich habe dann den ganzen Nachmittag daran gesessen, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
 
mein aktuelles Highlight ist eine gestern erhaltene "Vorab-PDF" der Anwältin meines Vermieters mit einer "Abmahnung" in Bezug auf mein Pflanzverhalten...

Ich zitiere:

"Des Weiteren weise ich Sie darauf hin, dass mein Mandant sich zeitnah unter vorheriger Ankündigung Ihre Wohnung sowie Ihre vollkommen mit Pflanzen zustellte Terrasse ansehen wird. Hierzu ist mein Mandant gemäß § 20 des mit Ihnen geschlossenen Vetrages berechtigt.

Hinsichtlich der von Ihnen mit Pflanzen vollgestellten Terrasse darf ich Sie auffordern, sämtliche Abflüsse/Gullys ordnungsgemäß zu reinigen und jegliche Verstopfungen zu vermeiden. Da die Anzahl Ihrer Pflanzen über das übliche Maß hinausgeht, haben Sie auch eine gesteigerte Sorgfalt an den Tag zu legen, dass es zu keinen Schäden durch Ihre Pflanzen kommt. Etwaig entstehende Schäden werden Ihnen gegenüber geltend gemacht.

Zudem weise ich Sie darauf hin, sofern es sich nicht um winterharte Pflanzen handelt, die draußen verbleiben, dass mein Mandant es Ihnen hiermit aufgrund der Anzahl er Pflanzen untersagt, diese in Ihrer Mietwohnung überwintern zu lassen.

Bevor eine solche Überwinterung in Ihrer Wohnung überhaupt in Frage kommt, haben Sie meinem Mandanten auf Ihre Kosten eine Bestätigung eines anerkannten Fachmanes beizubringen, dass eine etwaige Überwinterung einiger Ihrer Pflanzen sowie aller Ihrer Pflanzen keine nachteiligen Auswirkungen auf die Mietsache hat (Luftfeuchtigkeit, Wärme, Schimmelbildung etc.).
"

Großer Habanero, hol mich zeitnah zu dir...

Jetzt muss ich tatsächlich zu meinem Mieterverein und mich beraten lassen, ob man auf so eine Schei... überhaupt antworten sollte...

Grüße, P.
 
Dem würde ich antworten, dass du am Ende der Saison die Pflanzen wegräumst und die Terrasse dann sowieso reinigst. Ich denke auch mal, dass du höchstens ein paar und nicht alle Pflanzen überwinterst. Dazu würde ich schreiben, dass es nur einzelne Pflanzen sind, die zurück geschnitten werden und relativ trocken gehalten werden müssen und daher das Raumklima nicht negativ beeinflussen.

Ich bin natürlich kein Anwalt, eine Überwinterung von zig Pflanzen in der Wohnung wird man wohl tatsächlich untersagen können. Ein paar Pflanzen dahin stellen wird man nicht verbieten können. Und fordern kann man vieles. Dem nachkommen muss man nicht immer.
 
:banghead:
mal wieder dieser Paketzusteller (Gelbes Fahrzeug, 3 rote Buchstaben)

gestern wurde die Tur abgebrochen (okay, es war ziemlich spät)

aber heute???
Angeblich gibt es weder nen Briefkasten noch ne Klingel mit meinem Namen drauf.

jetzt musste ich mich erstmal mit der Hotline rumärgern.

ich hoffe das Paket wird Montag wirklich noch zugestellt (3ter versuch) und nicht wie es beim Verkaufsriesen A... steht "zurück an den Verkäufer)


oh man, jetzt seh ich schon schwarz fürs Chili-Samen-Paket
 
Trotz Hotline geht das Paket tatsächlich zurück zum Absender

die wollen es nochmal losschicken sobald es bei ihnen ankommt...
da werde ich wohl bis Samstag auf das Paket warten dürfe
 
-.- ich sollte das mit dem Onlineshopen sein lassen

Jetzt ist meine neue Pflanzenlampe seit über 48h "auf dem Weg zum Paketzustellzentrum".
Ob der Paketzusteller da Paket zu Fuß dort hin bringt? *grübel*
 
@bluetatsu das ist echt ärgerlich. Schon krass was man an Pech haben kann, drücke die Daumen dass am Ende alles gut wird. Uns wurden Pakete eine zeitlang einfach offen vor die Tür gelegt. Nach der bestimmt zehnten Beschwerde wurde dann der Zusteller getauscht.
 
@bluetatsu das ist echt ärgerlich. Schon krass was man an Pech haben kann, drücke die Daumen dass am Ende alles gut wird. Uns wurden Pakete eine zeitlang einfach offen vor die Tür gelegt. Nach der bestimmt zehnten Beschwerde wurde dann der Zusteller getauscht.
Ja, echt Pech, vor allem weil ich beim Lampe bestellen extra einen anderen Paketzusteller genommen hab um "das gelbe mit den 3roten Buchstaben" zum umgehen... nur macht jetzt der andere Paketdienst auf lahme Schnecke (und ich hatte mich so gefreut als ich am Montag eine E-Mail vom Paketzusteller bekommen hab, das es in 1-2 Werktage da sein soll)
 
Tja , Weihnachten ist gegessen .
War grade bei der Inspektion und da ist raus gekommen das das lenkgetriebe im arsch ist. 2200 + Leihwagen.

Es macht langsam keinen Spaß mehr .

Dazu kommt das im Keller das Wasser abgestellt wurde weil irgendwo im Haus was gemacht werden musste, der Handwerker den Raum mit sämtlichen Ventilen abgeschlossen hat , den Schlüssel aber nicht wieder zurück in den Zählerschrank gehängt hat sondern beim Vermieter in den Briefkasten geworfen hat . Der natürlich über das Wochenende nicht zu Hause ist.

Ans Telefon bekommt man natürlich auch niemanden.
Ich kann grade gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte
 
Tja , Weihnachten ist gegessen .
War grade bei der Inspektion und da ist raus gekommen das das lenkgetriebe im arsch ist. 2200 + Leihwagen.
kann ich toppen... der Wagen meiner besseren Hälfte hat letzte Woche knapp 3.000 gekostet...

dadurch konnte ich meinen "Führerschein machen" streichen ... oder sehr weit nach hinten verschieben...
 
Das mit dem Wasser ist natürlich richtig abtörner-mäßig! Schlüsseldienst ordern, Tür aufknacken und Rechnung dem Handwerker schicken ist keine Option?

Ich bin auch gerade bedient, für anstehende OP am Dienstag weiß ich weder wer mich operiert, noch wann ich im 50km entfernten KH da sein muss.
Krankenkasse zahlt keinen Beförderungsschein, weil ist ambulant (§ 115 oder so).

Selber fahren kann ich nicht (Gipsarm), mit öffentlichen 2,5 Std. Anreise. Fahrer kann ich keinen organisieren, weil ich weiß ja nicht wann ich hin muss.
Vorausgesetzt ich muss um 7 morgens da sein (OP Gespräch gab es nicht, CT gibt es nicht, Anästhesiegespräch gab es nicht, eigentlich gabs nur nen Zettel mit ner Adresse), kann ich da nicht hin weil hier noch nichts fährt.
Wenn es ganz ganz blöd läuft werde ich dann am 9. Tag nach dem Unfall nicht operiert, weil ich nicht hinkomme. In Lüneburg macht sowas keiner.
Dumm gelaufen. Die Hand wird auch langsam taub, die Schmerzen sind unerträglich und nun steht das WE an. Yippie 🤠
 
Krankenkasse zahlt keinen Beförderungsschein, weil ist ambulant (§ 115 oder so).

Ist in der Schweiz auch so
Muss seit 4 1/2 Jahren alle 2 Wochen in' s Spital.
30 km hin und zurück. Das sind tausende Kilometer
Seit ich nicht mehr selber fahre ist es noch mehr geworden.
Frau will nicht 2 1/2 stunden warten und geht nach Hause,der Sprit kostet weniger wie das Parkhaus.

DIR wünsche ich alles Gute und das es ohne Komplikationen geht.
 
Der Arzt kann den Schein schon ausstellen, wird aber nicht bewilligt von der Kasse. Ich meine, ich bin 40 und kann laufen. Stellt euch vor was nen Patient Anfang 70 in der Situation macht. Echt unschön sowas.
Danke euch für die Grüße, melde mich dann Mittwoch zurück
 
Tür aufknacken und Rechnung dem Handwerker schicken ist keine Option?

Wir haben mit dem Vermieter ein sehr entspanntes Verhältnis. Was den Garten angeht zb. Dürfen wir ( 2 Parteien) machen was wir wollen. Die einzige Bedingung ist es muss ordentlich aussehen und beim Auszug sichergestellt sein das der Nachmieter es übernimmt oder so gut es geht rückgängig gemacht werden.

Das will man nicht wegen sowas aufs Spiel setzten . Letzt endlich durften wir den Briefkasten aufbrechen . Mussten ihn nur so herrichten das übers Wochenende kein dritter drann kommt .
 
Gute Besserung @Talismann und viel Glück.

Aber kann man nicht die Rechnung im Nachhinein bei der Krankenkasse einreichen ?

Als ich operativ die Weisheitszähne entfernt bekommen hab ( den Sinn seh ich bis heute nicht) hat die Krankenkasse die Taxifahrt bezahlt da meine Frau arbeiten musste und ich nach der Narkose und unter starken Schmerzmitteln nicht fahren oder alleine mit Öffis nach Hause durfte
 
Chilibücher Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten