Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verstehe ich richtig: Die Haba in den oberen Fotos ist von diesem Jahr aus Samen gezogen??? Die Trinidad auch?? Die sind beide ja schon riiiiiiesig.N'Abend
Die erste Pflanze (Habanero Red) hat es geschafft und wurde gestern in den Endtopf gesetzt:
Anhang anzeigen 44080
18l- Topf vorbereiten, Erde mit 20% Perlite mischen (für die große Umtopfaktion ist dann eine 90l-Mörtelwanne vorhanden). Für die spätere Versorgung mit Stickstoff habe ich Horngrieß ins Substrat gemischt (ca. 3 EL pro 18l- Topf).
Damit habe ich in der letzten Saison gute Erfahrungen gemacht. Es waren weder Anzeichen von Überdüngung noch Mangelerscheinungen zum Saisonende zu sehen. Gedüngt wird ansonsten mit Hakaphos rot (NPK: 8 - 12 -24 (+4 Mg))
Pflanze vorsichtig aus dem Topf holen. War nicht so einfach, weil unten die Wurzeln raus gewachsen sind. Die hab ich durch die Öffnungen zurück in den Topf gedrückt, dann ging der Erdballen besser raus. Und sie hat schon Ringwurzeln gebildet, wenn auch (noch) nicht so krass:
Anhang anzeigen 44081
Die Wurzeln wurden an allen Seiten aufgelockert:
Anhang anzeigen 44082
Und da steht sie nun in ihrer vollen Pracht, als wäre nix gewesen:
Anhang anzeigen 44083
Als nächstes kommen noch Pflanzstäbe in alle vier Topfecken rein und dann zeig ich ihr mal, wo's lang geht
Sehr erfreut bin ich über den ersten (wahrscheinlich erfolgreichen) Fruchtansatz der "Drei ???", nachdem sie alle vorherigen dann doch abgeworfen hat:
Anhang anzeigen 44085
Die erste Beere der Trinidad Moruga Scorpion Red (wahrscheinlich verkreuzt) hat nochmal an Größe zugelegt:
Anhang anzeigen 44084
Momentan ist es in München nicht sonderlich warm und es weht ein kalter Wind. Deswegen bleiben bis auf die Cayennes, alle Pflanzen drinnen
Ich wünsch euch was![]()
Aussaat und Keimung waren im Dezember. Von Januar bis März fast durchgehend Sonnenschein am großen Fenster haben wahre Wunder bewirkt. Das war aber eben mein Glück.Verstehe ich richtig: Die Haba in den oberen Fotos ist von diesem Jahr aus Samen gezogen??? Die Trinidad auch?? Die sind beide ja schon riiiiiiesig.
Vielen DankDie Pflanzen sehen klasse aus.![]()
Ein bisschen stehen sie vorne über, weil die Pflanze schon sehr breit ist. Und das limitiert am Ende die Anzahl der Töpfe. Auch auf dem Balkon ist zwar die Bodenfläche für Töpfe vorhanden, aber die Pflanzen und hier insbesondere C. chinense werden sehr breit.Wow, du hast aber coole Fensterbretter, dass da 18l-Pötte draufpassen![]()
Nein, die Pflanzen, die ich zuletzt gezeigt hatte in den Updates sind alles im Dezember/ Januar angezogene.Die Pflanzen mit Früchten sind Überwinterer,oder??
Dermassen ordentliche Früchte,das ist ja unglaublich.
Respekt.
Ich gehe davon aus,ui...braun?
![]()
.daß die vermutlich noch errötet ...
Wenn sie braun bleibt, lasse ich dir gerne verhütete Körnchen zukommenöhm ja, äääh
![]()
fänd ich toll
Die Beere war im Rewe Höllenfeuer-Mix. Daher geht meine Vermutung in Richtung F1, entweder gezielt, oder dort versehentlich verkreuzt.Was sind denn die möglichen Verkreuzungspartner? Oder denkst Du, die Rawit war eine F1?
Stimmt, dieses Jahr wird ja Großes geplant, wie ich seinem letzten Beitrag entnehmen konnte@Papadopulus ist doch der Herrscher über instabil und unverhütet - den schockst Du damit nicht![]()
Stimmt, dieses Jahr wird ja Großes geplant, wie ich seinem letzten Beitrag entnehmen konnte![]()
F1 Generation bedeutet ja, dass die Blüte, aus der die Beere entstanden ist, aus der du die Samen entnommen hast, von einer anderen Pflanze/Sorte bestäubt wurde. F1 Saatgut ist in der Regel recht stabil. Sonst könnte man kommerziell ja kaum F1 Saatgut anbieten, weil immer etwas anderes rauskommen würde.Die Beere war im Rewe Höllenfeuer-Mix. Daher geht meine Vermutung in Richtung F1, entweder gezielt, oder dort versehentlich verkreuzt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen