Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das dürfte vermutlich etwas unpraktisch werden.Das überlege ich auch, ob ich dann nicht mit nem Pinsel durch die Öffnung des Beutels gehe.
Bei denen, die richtig Gezeter machen, nehme ich große Beutel über einen ganzen Ast. Aber das tust Du ja eh schon, so wie das aussieht? Und ich stoße immer den Stamm an, da wackelt die ganze Pflanze etwas. Das verträgt die gut. Allzuviel braucht es auch nicht, die Pollen gehen ja leicht ab.Und genau mit denen stehe ich auf Kriegsfuß, wenn es um sortenreines Saatgut geht. Aber genug Beutel hab ich ja da und die Saison fängt ja erst noch richtig an.
Das mit dem "vorsichtig mal ein bisschen am Ast rütteln" ist auch eine Idee.
Ja genau. Letztes Jahr hatte ich es mit Teebeuteln versucht und schnell wieder aufgegeben. Das war eine Fummelei, v.a. bei den Chinensen und dann immer diese großen Blätter, die im Weg sindgroße Beutel über einen ganzen Ast. Aber das tust Du ja eh schon, so wie das aussieht?
Das mache ich auch, vor allem drinnen und wenn die dann draußen sind, ist das meine abendliche EntspannungFinger von Blüte zu Blüte
der sieht aber auch schon ziemlich desillusioniert aus...Leider
DankeDer Kleine hat ja eine schwungvoll Form...
Ich drücke dir die Daumen, dass er sich schnell einlebt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen