Und für die neulich geernteten Rocotos ein Bericht von der lieben Doro:
Schritt 1: Zunächst alle Chillis in sehr warmem Wasser im Becken reinigen. Die Früchte nicht aus dem Wasser nehmen, sondern von hier aus die Kerne und die Stiele entfernen. Kaum Tränenpotential

Danach nochmals im warmen Wasser waschen.
Schritt 2: Die Kerne sollten wirklich vollständig entfernt sein. Jetzt werden die Früchte gewogen. Zusammen ca. 1100 g.
Schritt 3: Die Früchte in Zuckerwasser (ca. 100 g Zucker) mit einer grob zerkleinerten Zitrone aufkochen lassen. Ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: Die Früchte aus dem Kochwasser nehmen und abtropfen lassen.
Schritt 5: Die Früchte werden jetzt mit 1 l Orangen-Mangosaft im Mixer pürieren und in den großen Topf zurückgegeben.
Schritt 6: Wir haben ein Püree aus Früchten und dem Saft erzeugt, insgesamt ca. 2100 ml. Die Zuckerbeigabe wird errechnet.
Schritt 7: In das Püree habe ich also 1 x 500g Gelierzucker 2:1 und zusätzlich Gelierfix 1 x 3:1 (1 Beutel für 900 ml) gegeben. Nach einer Löffelprobe bezgl. des Schärfegrades gebe ich noch zusätzlich 6 EL Honig hinzu.
Schritt 8: Die Masse wird unter Rühren zum Kochen gebracht und ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Danach noch einmal abschmecken. Nach nochmaliger Probe kann hier nochmals Honig hinzugefügt werden und der Schärfegrad so abgemildert werden. Jetzt kann die Masse in Gläser abgefüllt werden. Übrigens die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Damit wird das Glas zusätzlich entlüftet.
Resultat: Kein Gelee, sondern eine eher leicht fließende Marmelade, die sich sehr gut untermischen lässt als Würzmittel.
Empfehlung: Die Schärfe kommt im Nachgang und daher eignet sich diese Marmelade für die Verfeinerung von Dips, Saucen zu Fisch und Fleisch, ja sogar zu Thunfischfilet oder Steak direkt in die Pfanne.