Unwetter und Co.

Ich hab Rocotos und Chilis schon ca. Zwei Wochen draußen. Seit dem Wochenende auch Tomaten, Gurken und Honigmelonen .

Ich glaube, ich riskiere es. Zur Not müssen die Pflanzen Nachts zugedeckt werden. Die Rocotos wollen raus. Die Gurken blühen auch schon. Seit Samstag ist zudem mein Gewächshaus voll. 12 Tomaten, 28 Chilis/Paprikas/eine Rocoto (Cuencano, welche Indoor super funktioniert, daher testweise im GWH, eine weitere kommt in den Garten) haben sich dort eingefunden. Wird wieder ein Dschungel geben.
 
Als ich heim kam waren es nur noch 6°C. Die Wetter-App sagt 1°C voraus. Die Töpfe sind völlig nass durch den Regen. Das ist mir zu unsicher, für diese Nacht weshalb die Pflanzen nun wieder drinnen stehen. Um die im Gewächshaus brauche ich mir weniger Gedanken zu machen. Darin ist es viel wärmer und nachts der Frostwächter aktiv.

A2096E75-FE0F-471A-8EB0-F34069D1DEDE.jpeg
 
Ich hoffe meinen Pflanzen im Gewächshaus geht es gut. Heute Nacht gab es Temperaturen knapp unter 0 Grad. Habe den Heizer vergessen anzuschmeißen.
 
Tiefstwert letzte Nacht 5,8 Grad an der Luft, in den Töpfen wird es jedenfalls nicht drunter gelegen haben.
Grenzwertig für die Kleinen, aber mein träges Fleisch is dankbar.

Heute Nacht werde ich noch mal aufpassen müssen, aber dann wird es wohl überstanden sein (hoffentlich).

VG, P.
 
🥶 0°C (vorgestern 3°C, gestern 2°C)

ich werde wohl sicherheitshalber bis Ende des Monats warten, bis ich meine Pflanzen dauerhaft die Hochbeete einbuddel

bis dahin heißt es weiterhin täglich raus und wieder rein bringen
 
Ich hab heute fast alle Chilis (vor allem ALLE Rocotos), Gurken, Tomaten, Melonen und Auberginen ins Beet gesetzt. Habe aber noch glaub 10-12 Chilis drinnen, von denen noch ein paar Folgen werden, wenn sie größer sind :thumbsup:
 
Meine stehen auch wieder auf dem Balkon. Im Gewächshaus kann ich morgen wohl den Frostwächter ausschalten.
 
Morgen soll es in der Nordwesthälfte starke Gewitter geben .

Ich hoffe das es nachts mal wärmer wird bald
 
Ja, nachts könnte es ruhig ein paar Grad wärmer sein, damit die Pflanzen endlich mal etwas zulegen.
 
So wie es aussieht wird es dieses Jahr kein Gartenjahr.
Es soll noch weiter so gehen das es nachts nur 10 - 12 Grad werden soll .
Von Sommer ist nichts in Sicht
 
In der Vordereifel regnet es gerade. Es ist allerdings nur Nieselregen, der nicht viel bringt.
 
In OWL war es zwar warm aber den ganzen Tag bewölkt . Es kamen auch immer wieder leichte Schauer runter .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Gestern war es hier den ganzen Tag über bewölkt aber dennoch warm. Seit heute Morgen regnet es immer mal wieder etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Für diese Woche, bereits ab morgen, ist für Deutschland Unwetter vorhergesagt. In Baden-Württemberg starke Gewitter, Starkregen (25l/qm in einer Stunde), evtl mit kleinkörnigem Hagel und Windböen von bis zu 85km/h.
Was bedeutet das für unsere Lieblinge, stecken Sie das weg? Die in Kübeln kan ich nicht wegtragen, ich bin morgen arbeiten und eine sturmsichere Abdeckung kann ich auch nicht auf die schnelle bauen.
 
Ich habe einen Windschutz am Balkon, weil es dort immer windig ist. Daher bin ich da guter Dinge, dass nichts passiert.
 
Evtl. ein Hagelnetz? Das Problem damit: Es muss vor dem Gewitter aufgespannt werden.
 
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten