Günters Chili Saison (15) 2024

Sind die gefüllt oder sehen die nur so aus?
Nein, die sind frisch gepflückt.
Die Geschichte zur Sorte gibt es hier:
 
Hier gibt es momentan einen Regenherbst. Meine Rocotos schwächeln wegen des kaltnassen Wetters.
 
Womit hast du eingekocht ? Essig, Salz, Zucker ? Und dann mit der Flüssigkeit ins Schraubglas oder wie ?
Ich habe das Rezept vor 4 Jahren im Pepperworld-Blog veröffentlicht. Ich hoffe, ich darf den Link posten:

Habe in der Zwischenzeit schon einige Varianten probiert, aber das klappt immer noch am besten. :)
 
Anhang anzeigen 65793

So, die Auswahl ist getroffen. Leider etwas zu viele Sorten, aber vielleicht keimt ja die ein oder andere Sorte nicht. ;)

Afrikanische GlockenpaprikaC. baccatum
Aji ConfusionC.baccatum
Baby Chocolate BellC.annuum
BarbakoaC.annuum
BelrubiC.annuum
Cacho De CabraC.chinense
CalicoC.chinense
CAP 500C. eximium
CascabelC.annuum
CharapitaC. chinense
Ciliegia PiccanteC.annuum
Ciliegia Piccante a MazzettiC.annuum
Cornetto da AppendereC.annuum
CyklonC.annuum
FriggitelloC.annuum
Goccia d´ OroC.annuum
Jalapeno BrownC.annuum
Jalapeno CamargoC.annuum
Jalapeno FundadorC.annuum
LavaCapsicum chinense
Lemon StarrbustC.chinense
Leopard ReaperCapsicum chinense
Mulato Isleno PepperC.annuum
Mutant MulticolorC.annuum
Purple DragonC.annuum
Purple Ghost ScorpionCapsicum chinense
Rocoto Big BrownC. pubescens
Rocoto Cabe GondolC. pubescens
Rocoto Olive MiniC. pubescens
Rocoto SurquilloC. pubescens
Roumanian GialloC.annuum
Siling TilosC.frutescens
TatayoyoC.annuum
Turkish Flower BiberC.annuum
ZuluC.annuum
Mal ne Frage, ist CAP 500 sowas wie Tepin oder Chiltepin nur ein anderer Name? Die Tepin habe ich geordert für 2025, wobei das sehr schwierig sein soll die zum keimen zu bringen, ich versuchs mal mit Taubenschiss als Beschleuniger, 😊
Grüße
Gerd
 
Meine Vermutung war nicht so ganz falsch, habe ich den Eindruck - und gerade wegen der zwei Rocoto Oliv Mini Pflanzen in meiner Chili Wiese - super Vorschlag - ich werde es versuchen und berichten ...
 
Die Rocotos reifen jetzt sehr schnell ab. Ist das ein Zeichen, das es einen kalten Winter geben wird?
Ich weiß es nicht, aber schön, dass es jetzt so schnell geht. ;)

Anhang anzeigen 73183
Da fällt mir spontan die Geschichte ein von dem Deutschen, der nach Kanada zog und im Herbst am Tag 1 ordentlich Holz geschlagen hat (Nennen wir es die Menge X).

Abends kam einer der Nativs (formaly kwown as Indianer) vorbei und der Deutsche fragte der erfahrenen Ortsansässigen - wird der Winter kalt - er erwiderte - der Winter wird kalt.

Darauf beschloss der deutsche Auswander - ich brauch mehr Holz - und hat nochmals die Menge X an Holz geschlagen.

Abends kam der gleiche Nativ wieder vorbei und der Deutsche Auswander wiederholte die Frage - wird der Winter kalt - er erwiderte - der Winter wird sehr kalt.

Darauf beschloss der deutsche Auswander - ich brauch noch mehr Holz - und hat nochmals die Menge X an Holz geschlagen

Abends kam der gleiche Nativ wieder vorbei und der Deutsche Auswander wiederholte die Frage - wird der Winter kalt - er erwiderte - der Winter wird sehr sher kalt.

Ich kürze es ab, das ganze Spiel wiederholte sich mehrere Tage bis der deutsche Auswanderer den Indianerer fragte - Woher weisst du dass der Winter SO KALT WIRD - Antwort war "weisser Mann macht so viel Holz".

-----

So und nun ernsthaft - Cabe Condol und Olive Mini habe ich auch - reifen in der Tat merkbar die letzten Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sorry, ich sehe gerade ich habe die krass verwechselt :rolleyes: Ich hab gelesen, dass die Beeren von Vögeln gefressen werden und sie erst dann gut keimen sollen,
ohne Witz, ich lege die dann in den aggressiven Taubenkot eine Weile :thumbsup: Profis verwenden Gibelinsäure oder wie das Zeug heißt, ich glaube Weinbauern müssten sowas haben, im Internet steht viel, aber das scheint mir logisch zu sein, wie alt die max. sein dürfen hängt wie man liest von der Lagerung ab.
erst mal schönes Wochende..
 
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten