anleitung

  1. mph

    Chili-Leitfaden

    Chili-Leitfaden Ausgabe 1, PDF-Format, 208 Seiten Über das Buch Mittlerweile gibt es im Chiliforum Chili-Pepper.de über 150 Anleitungen zu verschiedenen Themen wie Chilianbau, Chiliverarbeitung, Düngen, Licht, Mangelerscheinungen, Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Pflanzenschutz. Dieses...
  2. mph

    Ist die Frucht einer Chili eine Schote oder eine Beere?

    Im allgemeinen Sprachgebrauch ist oft von einer Chilischote oder einer Paprikaschote die Rede. Doch ist eine Chili oder Paprika wirklich eine Schote oder ist es eine Beere? Obwohl die Frucht von Paprika und Chili (Capsicum) umgangssprachlich und kulinarisch oft "Schote" genannt wird, ist diese...
  3. mph

    Warum brennt Chili zweimal?

    Wer häufig sehr scharf isst kennt es. Chilis brennen oft zweimal. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach warum das so ist. Die Schärfe von Chilis wird durch die enthaltene Konzentration von Capsaicin und verschiedenen verwandten Stoffen, den Capsaicinoiden bestimmt. Capsaicin bindet an den...
  4. mph

    Ist Chili eine mehrjährige Pflanze?

    In diesem Artikel geht es um die Frage, ob es sich bei Chilis um mehrjährige oder einjährige Pflanzen handelt. Im Internet finden sich manchmal Angaben, dass es sich bei bestimmten Chilisorten um einjährige Pflanzen und bei anderen um mehrjährige Pflanzen handeln würde. Doch was ist nun richtig...
  5. mph

    Welche Chili-Farbe ist am schärfsten?

    Grün, Rot oder vielleicht doch eher Gelb oder Orange? - Welche Chili mit welcher Farbe ist schärfer? In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, welche Chili-Farbe am schärfsten ist und ob die Reifefarbe überhaupt einen Einfluss auf die Schärfe von Chilis hat. Um die Antwort vorweg zu...
  6. mph

    Sind Chilis Lichtkeimer?

    In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei Chilis um Lichtkeimer handelt. Für die Keimung von Samen hat die Natur verschiedene Strategien hervorgebracht, die für einen möglichst optimalen Zeitpunkt der Keimung sorgen sollen. In diesem Zusammenhang unterschiedet man zwischen...
  7. mph

    Vorsicht bei dieser Betrugsmasche in Paypal

    Bei dem folgenden Vorgang handelte es sich sehr wahrscheinlich um einen Betrugsversuch über Paypal. Man sollte aber keine Fehler begehen, sonst hat man am Ende den ungefragt gesendet bekommenen Betrag sogar als Verlust. Dank des selbst gewonnenen Anschauungsmaterials zeige ich euch hier, wie...
  8. mph

    Anzuchterde sterilisieren

    Viele Chilifreunde fragen sich, ob es wirklich notwendig ist, Anzuchterde zu sterilisieren und auf diese Weise keimfrei zu machen. Es hat Vor- und Nachteile, die Anzuchterde für Chilipflanzen vor der Aussaat zu sterilisieren und ist auch nicht immer notwendig. In der Natur gehen Samen auf jedem...
  9. mph

    Was ist Open-Source-Saatgut, bzw. eine OSS-Lizenz für Saatgut?

    In dieser Anleitung erfährt ihr, was Open-Source-Saatgut ist und was eine OSS-Lizenz für Saatgut bedeutet. Kurz zusammengefasst wurde der Open-Source-Gedanke für freie Computer-Software auf die Erzeugung und den Tausch von Saatgut übertragen. Der Grundgedanke: Saatgut als Gemeingut...
  10. mph

    Anleitungen für die Chilianzucht

    In dieser Anleitungssammlung erfahrt ihr, wie ihr die Anzucht von Chilipflanzen erfolgreich meistern könnt. Diese Anleitungssammlung soll in erster Linie Anbauanfänger unterstützen, die das erste Mal Chilipflanzen für die kommende Saison vorziehen. Im Thema sind die wichtigsten Anleitungen aus...
  11. mph

    Vermiculite als Zuschlagstoff für Pflanzensubstrate

    Vermiculite sind ein natürliches Mineral und Schichtsilikat. Vermiculite entstehen hauptsächlich durch die Verwitterung von Gesteinen und anderen Mineralien. Vor ihrer Entstehung sind diese Verwitterungsprodukte hohen Temperaturen und Druck ausgesetzt. Erstmals entdeckt wurden Vermiculite bei...
  12. mph

    Es will nicht wachsen - mögliche Ursachen für langsames Wachstum von Chilipflanzen

    Falls es mit dem Wachstum während der Anzucht von Chilipflanzen nicht so klappt wie gewünscht: In dieser Anleitung findet ihr einige mögliche Ursachen für ein zu langsames Wachstum von Paprika- oder Chilipflanzen und Hinweise zur Verbesserung: Töpfe zu klein: Chilipflanzen benötigen...
  13. mph

    Die Kunst der Mischkultur: Paprikapflanzen im Gartenbeet

    Die Mischkultur im Garten ist eine jahrhundertealte Praxis, die darauf abzielt, das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen durch strategische Nachbarschaftsbeziehungen zu fördern. Paprikapflanzen, mit ihrem lebhaften Charakter und ihrer würzigen Frucht, sind eine beliebte Wahl für viele...
  14. mph

    Wie kann man Pflanzsäcke reinigen?

    Die Themen Nachhaltigkeit und Wiederverwendung von Dingen rückt immer mehr in den Vordergrund. Pflanztöpfe aus Plastik oder Ton kann man ausspülen und immer wieder neu mit Erde befüllen und verwenden. Diese kurze Anleitung beschäftigt sich deshalb mit der Frage, ob sich auch Pflanzsäcke reinigen...
  15. mph

    Sind grüne Paprika und Chilis unreif?

    Diese kurze Anleitung beantwortet die Frage, ob grüne Chilis und grüne Paprika unreif sind. Im Lebensmittelhandel gibt es grüne Paprika und Chilis an der Gemüsetheke zu kaufen. In Gärtnereien und Gartencentern findet man gelegentlich Paprikapflanzen, die als "Paprika, grün" verkauft werden...
  16. mph

    Chilis einfrieren

    In dieser kurzen Anleitung erfahrt ihr wie leicht es ist Chilis einzufrieren, wozu man eingefrorene Chilis verwenden kann und was man dabei beachten sollte. Wenn Chilis im Spätsommer reifen, sind sie oft fast alle auf einmal reif. Anstatt sie nur zu trocknen oder einzulegen oder daraus...
  17. mph

    Wann sind Chilis gesundheitsgefährlich?

    Chilis können sehr scharf sein und zu Magen- und Darmbeschwerden führen, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Die Schärfe in Chilis wird durch ein Alkaloid namens Capsaicin verursacht, das auch für die positiven Auswirkungen von Chilis auf unseren Körper verantwortlich ist. Capsaicin kann...
  18. mph

    Infos zur Bestimmung von Chilisorten

    Es ist manchmal schwierig nachträglich eine Chilisorte anhand ihrer Eigenschaften zu bestimmen. Eine Vielzahl von Sorten unterscheidet sich nur um Nuancen. So gibt es z.B. sehr viele Sorten mit langen, dünnen und roten Früchten der Art Capsicum annuum. Oft lässt sich nur die Capsicum-Art sicher...
  19. Günter

    Chilis entkernen

    Nachdem ich durch mph wieder an den ARTE-Beitrag der Pimenton de la Vera erinnert wurde, ist mir eingefallen, ich wollte diese interessante Art, wie die den Samen aus den Früchten holen, immer schon mal teilen. Schaut euch den ganzen Beitrag an! Sehr interessant. Ab Minute 6:15 wird gezeigt wie...
  20. mph

    Wann ist keine Baugenehmigung für ein Gewächshaus nötig?

    In der Tabelle in dieser Anleitung ist beschrieben, wann ein Gewächshaus genehmigungsfrei (verfahrensfrei) aufgestellt werden darf. Die Regelungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und sind in der jeweiligen Landesbauordnung geregelt. Für den Außenbereich und für Gewächshäuser in...
Zurück
Oben Unten