Der "Was gibt es zu essen"-Thread

Heute Abend gab es nur "Würmchen". Absolut lecker!
Noch nie so tolle Erdnussflips gegessen. Schärfe wurde zunehmend mehr. Je mehr man verputzt hat. 🤣

IMG_4920.JPG
 
Das ist ganz simpel.
2 Spitzpaprika geschnippelt.
5 Trinidad Hornets geschnippelt.
6 Knoblauchzehen gepresst.
N Schluck Wasser.
In der "Moulinette" geschreddert.
Je nach Gusto mehr oder weniger intensiv.
Ich mag es stückiger.
Das ganze wird aufgekocht mit ner grossen Tasse Zucker.
Dann Essig 5% auch ne Tasse voll.
Dann mit Speisestärke abgebunden.
Beim Abschmecken hatte ich noch etwas Zucker dazu getan.
Kann nicht schiefgehen.
Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lass die Körner drin,und abgegossen am Ende
fällt bei mir auch aus.
Es darf n bissel stückig sein.
Meine Sriracha ist etwas dicker.
Genau richtig um auf was auch immer,
aufgespritzt zu werden.
Gruß Uwe
 
nachdem ich mich Samstag gut überfuttert hatte, hab ich heute immer noch kaum Appetitt, aber zum Sport heute Abend kann ich nicht mit leeren Magen...
also was leichtes mit der hier:
1693229041991.jpeg


Walnuss-Brötchen mit Leerdammer und "Striped Roman", oben drauf eine kleine Priese BOC-Salz
1693229107172.jpeg


Damit hätte ich dann auch gleich den verordneten fleischfreien Tag für diese Woche geschafft, wenn ich auf dem Heimweg unbeschadet an der Dönerbude vorbei komme (-n sollte :cool:)
 
Unser Sohn hat heute für uns Käse-Makkaroni zubereitet - mit Zwiebel, Cheddar und Schmelzkäse - und unsere Tochter hat Jalapeños gepflückt, die ich angebraten habe. Leckere Teamwork


😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zwei Sorten unterschiedlicher Herkunft. Rezept könnte auch eins hier im Forum sein. Bei Pepperworld ist auch eins zu finden.
 
Das sind zwei Sorten unterschiedlicher Herkunft. Rezept könnte auch eins hier im Forum sein. Bei Pepperworld ist auch eins zu finden.
Alle Rocoto Sorten die mit einem „P“ und einer dreistelligen Nummer benannt sind, stammen von Alexander Hicks.

Er hat sich nicht um die original Sortennamen gekümmert, sondern sie einfach durchnummeriert.

„P“ steht für Pubescens, die Nummerierung danach ist willkürlich gewählt.

Es kann also durchaus sein, das eine „P…“- Rocoto mit einer anderen, mit richtigem Namen, übereinstimmt und absolut dasselbe ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Hochbeete Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten