Der "Was gibt es zu essen"-Thread

Mit dem Rest Sweet Palermos, Mais und Basilikum von gestern und dem, was der Vorrat noch hergegeben hat, haben wir heute ein buntes Stir-Fry gemacht.

Wer genau hinschaut findet auch eine Lemon Drop. :)

01.jpg


02.jpg
 
Markus, verdammt leckere Bilder. :inlove:

Es ist hier zwar sonnig, aber schweinekalt und windig. Ich tu es nicht.
Obwohl ich nach Deinen Bildern Lust aufs Grillen bekommen habe. :cool:
 
  • Das rockt
Reaktionen: M+Y
Es ist hier zwar sonnig, aber schweinekalt und windig.
Servus Günter ✌🏻

Hier ist es auch sonnig aber mega kalt, Wind gab es aber keinen.

Meine Tochter wollte unbedingt grillen, da sag ich doch nicht nein.😎
Also alle eingepackt, den kleinen in den Kinderwagen gelegt und ab in den Garten 🤘🏻🔥🍻
 
Gestern zum Abendessen: Pizza
Von 400g Mehl* hergestellt und recht dünn mit Kochschinken, etwas Salami und reichlich Mozzarella belegt, reichte sie gerade für uns Zwei.

* Beim Mehl habe ich „Pizza-Mehl“ der Kaufland-Eigenmarke K-Favourites (kommt von Friessinger Mühle) ausprobiert. Das wird auf der Packung als besonders gut geeignet für Pizza beworben, da es aus ausgesuchten Weizensorten mit besonderen Klebereigenschaften hergestellt wird. Der Eiweißgehalt liegt bei 12g pro 100g Mehr und damit im durchschnittlichen Bereich.
Ich habe bei dem Mehl keinerlei besondere Eigenschaften feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube diese "besonderen Klebeeigenschaften" brauchst du erst bei hohen Hydrationen von 75% aufwärts. Sonst tut's idR auch Standardmehl.
 
Ich glaube diese "besonderen Klebeeigenschaften" brauchst du erst bei hohen Hydrationen von 75% aufwärts. Sonst tut's idR auch Standardmehl.
Ich glaube, daß diese „besonderen Klebereigenschaften“ insbesondere eine besonders besondere Werbeaussage sind. 🙄

Nebenbei: Italienisches Tipo 00 bzw. Tipo 0 hat einen Eiweißgehalt von mind. 9% bzw 11%. Meines Wissens verwendet man in Italien eines der beiden Sorten. Allerdings wächst in Italien anderer Weizen als bei uns (sofern „unserer“ Weizen nicht aus der Ukraine oder Rußland kommt) und das italienische Mehl soll tatsächlich andere Backeigenschaften haben – sagt nicht nur die Werbung 🙄
Deutsches Typenmehl 405 oder auch 550, was ich meist verwende, hat in der Regel zwischen 11% und 13% Eiweiß. Das von mir jetzt ausprobierte Mehl hatte 12%, was also viel durchschnittlich ist.

Auf der Packung ist ein Rezept mit einer TA 171 (600g Mehl + 425g Wasser). Ich habe mit einer TA 163 (400g Mehl + 250g Wasser) gearbeitet. – TA170 ist zwar etwas sportlicher aber bei Pizzateig noch gut machbar und zu handhaben.
Ich glaube kaum, daß ich bei vier Eßlöffeln mehr Wasser mehr von den besonderen Klebereigenschaften gemerkt hätte.
 
In Italien wird für Pizza oft Tippo 00 verwendet. Es gibt aber auch extra Pizzamehl in Italien.
 
Chilimühle Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten