- Beiträge
- 822
Es gibt durchaus Arten, die andere Anforderungen haben als andere.Du schreibst oben von Südseite und nicht zu nass stehen lassen etc... Gelten denn für alle Chilis die gleichen "Regeln" oder Vorlieben der Pflanzen? Oder gibt's da Unterschiede?
Rocottos z.B. brauchen Platz möglichst viel Platz, sprich einen Großen Topf,
oder direkt in den Boden (hatte ich aber persönlich bisher noch nicht bei Rocotto).
Ich hab sie in 30L töpfen, was ok ist, aber noch Luft nach oben hat

Chinense sind da meist genügsamer sie mögen es auch gerne Wärmer "untenrum",
daher ist ein Anbau im Topf empfehlenswert, da sich dort das Erdvolumen besser erwärmen kann..
Roccotos, habe ich schmerzlich gelernt, mögen zu heiße Temperaturen und starke Sonneneinstrahlung nicht so gerne,
Sie dürfen gerne südöstlich stehen und beschattet werden.
Es empfiehlt sich sei auch regelmäßig mit Wasser zu besprühen (früh morgends oder spät Abends),
oder sie so zu Platzieren das sie morgentau "tanken" können (Freiland/Understand).
Ich habe nun nicht alle Theesen aus eigenen Erfahrungen, sondern vieles hier und da aufgeschnappt, also falls was nicht so ganz hinhaut gerne sagen ;-)