Hot and Spicy 2023

Heute gab's die nächste Ernte. Die Arbeit für das Wochenende ist gesichert. 🙃
bin traurig... bei allen läuft es sooooooo gut...
Spaaaaaaaaß. Respekt für deinen Anbau und deine Expertise.... Herausforderung für nächstes Jahr... "angenommen"

VG, P.

PS: :cool:
 
Zunächst mal vielen Dank für Euer Lob 😊
@Pepperplant , @Seneca , @Capsicum

....und Josch @Papadopulus 🙃

Meinen Anbau gestalte ich schon seit einigen Jahren immer gleich. Eine Wissenschaft mache ich nicht daraus.
Start im Januar reicht mir locker. Ich verwende indoor eine gute Erde für Zimmerpflanzen (COMPO). So hat man keine nervigen Trauermücken & Co.
Es wird nicht gedüngt, nur regelmäßig umgetopft.
Outdoor verwende ich TKS2 mit erwas Perligran. Hinzu kommt noch eine Portion Langzeit Tomatendünger von Compo. Die 18l Töpfe bekommen bekommen 20g, 25l Töpfe 25g.... Später dünge ich noch mit Bio Tomaten und Gemüsedünger flüssig.
That's all.

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ernte ist wieder vom Tisch.

Jalapeños sind im Glas.



"Special", weil immer eine Chinense mit Knobi dabei ist. Letztes Jahr war das Bahamian Goat Pepper, dieses Mal ist es CGN21500.

Die scharfen Chinensen sind wieder im Dörrer gelandet.





Die Italos und Bahamian Goat Pepper sind eingefroren. Der Rest wurde angesetzt.....


Schönes Wochenende Euch allen. ☀️

Gruß Alex
 
@Pepperplant Danke Uwe, war eine echte Fleißarbeit 😅

Die Ernte ist wieder vom Tisch.

Sugar Rush Stripey mit Jamy und Rocoto Ecuadorian Red Pepper for Hell sind süß-sauer eingemacht.



Die anderen Rocotos und diverse Chili und Paprika wurden zu Relish verarbeitet.





Eine Probierportion ist auch geblieben. 😋


Jetzt müssen die Gläser noch beschriftet werden.


Eine gute Portion Jalapeño Slices habe ich eingefroren. Die braucht man immer mal.


Den Rest trocknet der Dörrer.


Euch allen einen schönen Abend

Gruß Alex
 
Das Relish sieht ja extrem lecker 😋 aus. Gibt es da ein bestimmtes Rezept oder Vorgehensweise?
Vor einigen Jahren hat ein Chilihead sein Relish zu einem Chilitreffen mitgebracht. Hab es probiert und für gut befunden. Seine Rezeptur hat er hier geteilt:


Das Rezept ergibt ein leckeres Relish. Man kann es auch als Basis für andere Varianten nehmen.

In meinem Relish sind
Etwas Rapsöl zum Anbraten
1900g Chili und Paprika ohne Kern....
2100g Zwiebeln
1 Dose gehackte Tomaten
1 Tube Tomatenmark
250ml Balsam Apfelessig
80g Salz
etwas schwarzer Pfeffer
2000g Zucker
3 Beutel Gelfix 1:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh klasse das hört sich echt gut an. Was meinst du wie lange es dann haltbar ist ?
Ich fülle alles kochend heiß in frisch gespülte Gläser (Spülmaschine 70°C) und verschließe die Gläser direkt. Auf den Kopf stellen braucht man die Gläser nicht, dann bleibt der Deckel innen sauber. Finde ich appetitlicher. Haltbar über 1 Jahr - ist aber immer vorher alles weg.
 
Ja das glaube ich das sofort alles vorher weg ist 😀😋😀 . Also brauch man es nicht unbedingt einkochen im Automaten? Oder verlängert es die Haltbarkeit nochmal?
 
Die nächste Portion ist eingeholt und liegt zur Verarbeitung bereit.



Die kommen heute in Salzlake und morgen kommen sie in Gläser....

Bei dem schönen Wetter wird einiges reif. Da gibt's noch ganz schön zu tun.

Schönes Wochenende!
 
Gestern haben wir einige Gläser befüllt.
Eben wurden sie beschriftet.




Bei den Italo-Chilis wurde die Sorte aus Taormina erleichtert. Die Beeren habe ich erstmal eingefroren.



Ein paar Sugar Rush Stripey gab es im einfachen Abendessen.





Schönen Abend und kommt gut in die neue Woche
 
AfB Refurbished IT Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten