Papadopulus - 2022

weit für deine Verhältnisse...
Meine ist sogar noch weiter 😜
20220304_171930.jpg
 
Morgentlicher Kontrollgang...

mit noch müden Augen und Handy:

Vor der Heizung im Arbeitszimmer stehen drei Schalen mit "Flächenaussaat". Oben eine Schale mit meinem verzweifelten dritten Versuch, noch was aus meinem Serrano Purple Saatgut herauszubekommen, bisher leider Fehlanzeige gewesen. Darunter zwei Schalen mit den Körnern der "angepurpelten Fresno", getrennt nach "Beeren".
IMG_20220305_070328_HHT.jpg


Weiter geht es ins Wohnzimmer, wo meine Can-Linge und Bonchis aus dem Fenster gen Norden schauen
IMG_20220305_070459.jpg


Und ab geht's zu den Zelten, hier das eine kleine mit den Rocoten
IMG_20220305_070631_HHT.jpg


und hier das andere kleine mit vielen Annuums und den NuMex Suave Orange
IMG_20220305_070716.jpg


Das große Zelt ist auch fast ausgebucht, linke Seite oben
IMG_20220305_070808.jpg


dadrunter
IMG_20220305_070815.jpg


andere Seite oben
IMG_20220305_070833.jpg


und zum Schluss unten
IMG_20220305_070838.jpg


Einzelne Pflanzen (keine Sorge, nur 3)

Diese CGN 21500 kam vor einer Woche in neue Erde (BioBizz All-Mix) mit 13er Schuh, sie hat das neue Futter offensichtlich noch nicht gefunden
IMG_20220305_071203.jpg


Auch der Snow White geht es ähnlich, ich werde aber nicht in Aktionismus verfallen und erstmal noch paar Tage warten
IMG_20220305_071239.jpg


Bei der Big Bang Naga Chocolate sieht es -bei gleichem Schuhwechsel- okay aus
IMG_20220305_071322.jpg



IMG_20220305_071330.jpg


Soviel für den Moment,

VG, P.

PS: Corona-bedingt sind die Sitzungen bei den anonymen Capsoholikern seit langem immer abgesagt worden :whistling: :whistling:
 
Hallo zusammen,
am Wochenende ist Chili-mäßig (iGs zu den Tommis) nicht so viel Erzählenswertes passiert, außer...

Nach 15 Tagen im Jiffy ist nun ein Serrano Purple Korn gezündet, allerdings macht er einen sehr ungesunden Eindruck_
IMG_20220307_075504.jpg

Leider ist mir bisher kein besseres Bild gelungen, aber man erkennt schon diesen merkwürdigen Wülst unterhalb der beiden mittel- bis gar nicht prächtigen Keimblätter. Hat "sowas" schon mal jemand gehabt?

Ich geb dem -naklar- noch Zeit und warte auch weiter gespannt auf die anderen drei Jiffies, ob da evtl. noch was rauskommt, aber mit "eigenen" Serrano Purple wird es dieses Jahr wohl nicht wirklich was.

Kommt gut über die Woche, P.
 
Warum machst du dir Sorgen ? Woher ist denn der Samen ? Guck dir mal die Wurzel an. Das könnte entscheidend sein. Vielleicht passt ihm das Substrat nicht. Ich hatte diese Wulste auch schon, da ging alles normal weiter. Ich habe mal gelesen da wären Nährstoffe drin. Seit ich von Jiffys weg bin haben sich diese "Merkwürigkeiten" nicht wieder gezeigt.
 
Warum machst du dir Sorgen ?
weil ich "sowas" noch nicht hatte
Woher ist denn der Samen ?
aus eigener Pflanze
Vielleicht passt ihm das Substrat nicht.
die Sorte ist bei mir bisher immer und überall gekeimt, die ist total anspruchslos. Sobald sie sich etwas besser darstellt, wird sie getopft, dann kontrollier ich auch die Wurzeln und untersuche die anderen drei Jiffies. Viel mehr Zeit bekommen die nicht. Den Grund nenn ich im nächsten Beitrag.
 
Nachzügler

Gestern morgen war noch nichts zu sehen, abends hatte ich meinen Rundgang ausnahmsweise mal ausgelassen und prompt seh ich grad, dass die "Vallero" sich nun doch anschicken, was zu zeigen:
IMG_20220309_070155.jpg


Zwei weitere, wenig bis gar nicht gelunge Fotos lass ich im Anhang. Im Jiffy zeigen sich (mindestens) 3 Keimlinge nun nach fast 3 Wochen, vermutlich haben sie aber schon etwas länger "nach unten" gearbeitet.

Zudem hab ich heute morgen zur Keimprobe weiterer Serrano Purple Körner den Erfolg zu vermelden:
IMG_20220309_070538.jpg


Da werde ich eventuell doch noch paar späte Pflanzen ziehen können.

Habt einen bestmöglichen Tag, P.
 

Anhänge

  • IMG_20220309_071023.jpg
    IMG_20220309_071023.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20220309_071014.jpg
    IMG_20220309_071014.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 75
(Pot-) Size matters...

Bis zum 28.02.2022 wuchsen meine 4 Snow White in 9er Töpfen auf, die sie am 13.01.2022 bezogen hatten.
Am 28.02 kamen dann 2 in 13er Schuhe, die beiden anderen blieben im Anzucht-Topf und bekamen immer mal wieder niedrig dosiert ihr Haka-Futter.

Allen Vieren geht es blendend
IMG_20220311_084348.jpg


und einzeln betrachtet sind auch die beiden in 9er Töpfen verbliebenen ansehnlich
IMG_20220311_084418.jpg


aber Unterschiede sind bereits nach weniger als 2 Wochen bemerkbar
IMG_20220311_084506.jpg


Ob das jetzt Fluch oder Segen ist... da bin ich mir in Anbetracht meiner Platz-Verhältnisse nicht sicher, aber zeigen und erzählen wollte ich es jedenfalls.

Schönen Tag, P.
 
Zelt voll... toll...

Der Lüfter pustest die Flugviecher mal direkt schön in den Bruzzler. Ich erschreck jedesmal, wenn da eins drin "landet"...
IMG_20220312_093807.jpg


Den nicht flugfähigen Insassen gefällt es so einiger Maßen
IMG_20220312_093820.jpg


Manchen besser, als den anderen
IMG_20220312_093928.jpg


Das könnte die erste Beere einer neuen Pflanze der aktuelle Saison werden, es ist die "Not Tabasco", wie man deutlich sieht (also keine "Prik Kee Noo"
@พริกขี้หนู)

VG, P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtlinge

Anlässlich einer "Zwischenwelle" hatte ich ja Körner meiner lieben "Ruth" (dem Chocolate-Bhutlah-Bonchi) ausgebracht. Das Saatgut hatte ich aus Beeren entnommen, die zuvor schon schonend bei 35 Grad meine Dörthe durchlaufen hatten... Hier nun der Stand nach nicht ganz 4 Wochen:

1647427717163.png


1647427782635.png


6 davon verschenke ich an Selbstabholer (oder schieb sie den Basar-Besuchern unter).

Später geht es weiter mit Bestandsaufnahme.

Tschö, P.
 
Bestandsaufnahme und Buchführung abgeschlossen

Das ist der Stand der Dinge in Sachen getopfer, neuer Capsicums (indoor):
1647467667807.png

Wer hat noch nicht, wer will noch was (abholen kommen)?

Schönen Abend, P.

PS: die Fragezeichen bei den Freimengen zu "Beaver Dam" und "Boldog" haben ihren Grund in meinem Missgeschick beim Verbuddeln der Körner beider Sorten: ich kann nicht sagen, in welchem Topf welche Sorte in welcher Anzahl ist:banghead:
 
Ausgebucht...

Hab fast alles in den Zelten untergebracht
1647532102322.png


bisken was muss leider leiden und am wenig besonnten Fenster das Dasein fristen
1647532198712.png


Summa summarum (Chilis und Tomaten) kann ich somit momentan etwas mehr als 180 Pflanzen am Leben halten.

Grüße, P.
 
Chilibücher Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten