Saison 6

Moin!

Nachdem unsere neuen Balkonmöbel stehen ging es daran, auf dem Kinder-/Grill-/Sitzbalkon ein bisschen Ordnung zu schaffen. Und irgendwie ließen sich die ganzen Naschpflanzen nicht gut unterbringen. Also sind die 4 Tomaten mittlerweile auch auf den Chilibalkon umgezogen :D

Hier mal wieder ein paar Bilder kreuz und quer:

Assam beginnt Farbe zu bekennen
20220602_192204.jpg


Tomaten stehen windschief und ich müsste dieses Rankdings nochmal anders anordnen..
20220603_183216.jpg


Erste Früchte gibt es auch an den Tomaten
20220603_182948.jpg

20220603_182936.jpg


Ansonsten muss ich sagen, dass das Wetter derzeit scheinbar ziemlich bremst. Recht kühl und feucht, da ist in letzterZeit nicht so richtig viel gewachsen. Vor allem die Balkonkastenpflanzen sehen nicht so richtig prima aus:
20220603_183031.jpg

20220603_183038.jpg

20220603_183152.jpg


Einige Pflanzen bekommen auch gelben, krüppeligen Neusautrieb
20220603_183018.jpg
20220603_183139.jpg


Ich hoffe, dass es nur am Wetter liegt. Schädlinge konnte ich bisher keine ausmachen, außer ein paar wenigen Blattläusen...

Jetzt aber erst mal: schönes, langes Wochenende allerseits!
 
Tomaten stehen windschief und ich müsste dieses Rankdings nochmal anders anordnen..
...oder es doch besser sein lassen? :banghead:
20220604_103248.jpg


Mir ist beim rauswinden leider die Lovely Lush abgebrochen. Genau unterhalb der Gabelung, ab der sie Früchte angesetzt hat.
Hab die Gabelung dann aufgetrennt und die untersten Blätter, sowie die Fruchtansätze und Blüten entfernt. So dann erst mal für einen Tag in Wasser gestellt und heute dann in Erde gesteckt.
20220604_103717.jpg

20220605_160857.jpg

Jetzt stehen sie erst mal überdacht und etwas geschützt. Mal gucken, ob das noch was wird o_O
 
Huhu Bela,

Viel Glück mit der lovely lush, für gewöhnlich Wurzeln Tomaten ja schneller als man gucken kann, aber wenn Früchte dran hängen?!? Hm...

Also deine Pflanzen sehen ein bisschen aus als hätten sie durch den Wind vor allem älteres Laub gelassen und treiben nun unten neu aus.

Ein bisschen Düngerhunger scheinen sie wirklich zu haben. Die Blattläuse, die den Austrieb verkrüppelt haben könnten ja auch schon weiter gezogen bzw vernichtet sein, ich finde immer dieses wellige Laub sieht man erst wenn die Biester schon etwas weg sind.

LG Micky
 
Tomatenstecklinge wurzeln normal innerhalb weniger Tage ohne Probleme. Meistens reicht einfach in feuchte Erde stecken aus.
 
Liebe Leute, es ist mal wieder Zeit für ein Update und heute gibt es direkt mal ein großes :)

Hier als erstes mal, was sich in den letzten gut 2 Wochen gesamt getan hat:
3.6.
20220603_183232.jpg

18.6.
20220618_083655.jpg

Mittlerweile haben fast alle Pflanzen Früchte angesetzt und bei den meisten sind auch schon welche verhütet. Hier mal alle Pflanzen im Detail:

Hochbeet

Habanero Orange
20220618_075135.jpg
20220618_075154.jpg

Eine Habanero Orange ist das wohl eher nicht. Der Wuchs passt so gar nicht. Unter dem Verhüterli hat sich eine recht große Blattlauskolonie gebildet, da muss ich mal gucken, wie ich damit umgehe 🙈 Außerdem tut sie sich verdammt schwer mit dem Fruchtansatz.

Sugar Rush Peach Striped (Saatgut von Volker)
20220618_075606.jpg
20220618_075612.jpg

Wächst für eine Baccatum sehr kompakt und nicht so raumgreifend spargelig, wie viele andere. Viele Beeren sind noch nicht dran, aber es wird :)

Thai Orange (Saatgut von Deniz (ChiliChips) aus dem Nachbarforum)
20220618_075650.jpg
20220618_075701.jpg

Schöne Pflanze, streckt sich recht weit zur einen Seite und überwächst damit die Rocoto Peru Rojo. Die Beeren sind ein gutes Stück größer/dicker, als ich es erwartet hatte, gefällt mir aber nicht schlecht :)

Rocoto Peru Rojo (Saatgut von @Bernd )
20220618_075708.jpg

20220618_075715.jpg

Die ist noch recht klein. Keine Ahnung, ob sie noch stärker mit den Wurzeln beschäftigt ist, den Standort nicht mag oder wodran es liegt. Aber auch sie setzt mittlerweile an. Obwohl es die einzige Rocci auf meinem Balkon ist, habe ich sie mal verhütet 🤓

Topfpflanzen

El Oro (Saatgut von Fredi (Chili Fred) aus dem Nachbarforum)
20220618_075723.jpg
20220618_075754.jpg

Die wächst ebenfalls recht kompakt für eine Baccatum. Die Früchte sehen sehr spannend aus und ich freu mich total drauf, sie bald probieren zu können :)

7Pot Bubblegum White (Bernd, hab ich das Saatgut auch dir zu verdanken? :D)
20220618_075759.jpg
20220618_075839.jpg

Die erste meiner beiden Angstpflanzen 😰 😅
Sie wächst recht gedrungen, hat dafür aber einen sehr fetten Stamm. Möchte da etwa jemand ein Bonchi werden? ;) Sie blüht endlich recht ordentlich, hat aber bisher (glaube ich) noch nichts angesetzt. Demnächst möchte ich sie gerne kreuzen mit der

Bhut Jolokia White (vorgezogen von @Papadopulus)
20220618_075847.jpg
20220618_075901.jpg

Das ist meine zweite Angstpflanzen und hier gibt's sogar schon Früchte. Aus der Ernte der beiden wird es ne fermentierte Hotsauce geben. Müssten dann ha theoretisch auch weiß, aber höllescharf werden. Quasi ein Wolf im Schafspelz^^
Und die Kreuzung bekommt nen "geilen" Namen 🤪

Bleipeño
20220618_075909.jpg
20220618_075931.jpg

Meine einzige überwinterte Pflanze. Hätte gedacht, dass sie bedeutend größer wäre als der Rest. Dem ist zwar nicht so, aber kleiner ist sie ja auch nicht. Von daher alles gut :) Sie trägt auch wieder recht gut. Letztes Jahr hat sie sehr lange zum umfärben gebraucht. Mal gucken, ob ich sid dieses Jahr früher beernte.

2x Jalapeño el Jefe (Saatgut ursprünglich von @Edi und dann selbst vermehrt)
20220618_075942.jpg
20220618_075949.jpg

Sehen bisher ganz gut aus, kommen mir aber etwas kleiner, als die Nachbarn vor. Auch die Früchte scheinen wieder relativ klein zu sein. Aber da kann ja noch einiges passieren :)

So, das waren die ersten 20 Bilder und gleich geht's weiter.
 
Weiter geht's :)

Jalapeño Biker Bill (Saatgut von Deniz) und Jalapeño Caramel (Saatgut von Svend (Meteora 360) aus dem Nachbarforum)
20220618_075959.jpg
20220618_080007.jpg
20220618_080017.jpg


Auch hier könnten die Pflanzen gerne etwas größer sein, aber es hängt auch jeweils schon was dran :) Bin echt gespannt auf die beiden Sorten!

2x Bulgarian Carrot
20220618_080025.jpg
20220618_080031.jpg
20220618_080049.jpg

Hier gibt's (vielleicht?) zwei unterschiedliche Varianten. Deniz hatte mir ketztes Jahr eine Bulgarian Carrot Frucht gegeben. Er fand die Sorte super und meinte sie wäre deutlich schärfer, als ne 6/10 mit der sie normalerweise angegeben wird. Mir hat sie auch sehr gut geschmeckt und wir waren uns einig, dass wir sie irgendwo im Bereich 7-8 einordnen würden. Leider hatte Deniz keine verhüteten Beeren, also habe ich die Samen aus meiner Probierfrucht mit dem Zusatz (Hot UV) ausgesät. Die zweite Pflanze ist aus frisch gekauftem Saatgut. Lange Zeit ähnelten sich beide Pflanzen sehr stark, nun neigt Pflanze zwei aber wesentlich stärker zu Clusterblüten. Also bleibt es spannend, was nun wie raus kommt :D

Siling Labuyo und Cabe Keriting
20220618_080111.jpg
20220618_080127.jpg
20220618_080138.jpg

Zwei Sorten der Kategorie "kleines scharfes Scheißerchen", wobei die Cabe Keriting so klein gar nicht ist^^ Beide Pflanzen sind noch nicht riesig, machen sich aber ganz gut. Die Cabe Keriting wächst wieder sehr filigran. Scheint also wirklich an der Sorte zu liegen.

TMLxKöpük / KöpükxTML
20220618_080145.jpg
20220618_080158.jpg
20220618_080205.jpg


Die Kreuzung von @Andi_Reas, die bei mir leider nicht ganz dem Zuchtziel entspricht. Das Laub ist zwar insgesamt etwas dunkler, die schwarze Verfärbung tritt aber höchstens vereinzelt als Panaschierung auf, das Holz ist auch nicht richtig dunkel..
Trotzdem sind es 4 sehr hübsche Pflanzen, die richtig gut tragen. Einige Beeren beginnen bereits an den Pflanzen zu trocknen, aber das ist bei der Kreuzung scheinbar nicht unüblich. Auf jeden Fall ein spannender Topf :)

Balkonkästen
Indian PC-1 und Prik Kee Noo
20220618_080413.jpg
20220618_080426.jpg
20220618_080433.jpg

Tja, die Pflanzen sehen leider nicht so richtig toll aus. An der Indian PC-1 hängt schon ein bisschen was dran, aber insgesamt ist sie erst (zu) stark in die Höhe geschossen, verliert dort nun ihre Blätter, treibt dafür aber von unten her wieder schön aus. Bei der Prik Kee Noo ist das noch deutlicher. Dort habe ich sogar irgendwann die Spitze gekappt, da sie (ausschließlich dort) mit schwarzen Blattläusen verseucht war. Früchte hat sie bisher aber keine angesetzt.

Piri Piri und Assam
20220618_080443.jpg
20220618_080458.jpg
20220618_080508.jpg

Bei der Piri Piri bin ich auch stark am zweifeln, ob das tatsächlich eine ist. Die Beeren passen (finde ich) gar nicht. Die Assam ist zwar winzig, trägt dafür aber recht gut. Verkostungsbericht war ja oben schon, da bin ich mal gespannt, was noch passiert ;)

So und das war's dann auch mit allen Chilis^^ Jetzt widme ich mich mal wieder meinem nächsten Projekt:
20220618_080517.jpg

Dieses 310L Fass soll nämlich bald zusammen mit dem Blumfeldt Greenkeeper die Bewässerung und Düngung meiner Pflanzen übernehmen. Also heißt es Schläuche legen :D

Schönes, sonniges Wochenende allerseits :)
 
Mega, wie sich die Pflanzen bei dir entwickelt haben :thumbsup:

Zu den Blattläusen im Säckchen: Ich würde Marienkäferlarven sammeln und die dazu tun. Ich vermute, die räumen da gut auf :cool:
 
Hi Bela,
Unter dem Verhüterli hat sich eine recht große Blattlauskolonie gebildet
das kenne ich und es ist genau der Grund, warum ich auch diese Art der Verhütung gekippt hatte

Sugar Rush Peach Striped
geiles Teil, meiner Pflanze (von dir) weit voraus... aber "Herausforderung angenommen"... ich verhätschle meine deine und will schön gestreifte Beeren

Bhut Jolokia White
auch besser in der Optik, als bei mir im Anbau... ich streng mich an. aufzuschließen...

Best wishes, P.
 
Unter dem Verhüterli hat sich eine recht große Blattlauskolonie gebildet, da muss ich mal gucken, wie ich damit umgehe 🙈 Außerdem tut sie sich verdammt schwer mit dem Fruchtansatz.
Da würde ich entweder das Verhüterli öffnen und Marienkäferlarven oder Florfliegenlarven hinzugeben oder das Verhüterli ganz abnehmen, die Pflanze mit einem Pflanzenschutzmittel behandeln und neu eintüten. So lassen würde ich es jedenfalls nicht. Die Blattläuse machen den eingepackten Ast kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Danke euch beiden :)
Zu den Blattläusen im Säckchen: Ich würde Marienkäferlarven sammeln und die dazu tun. Ich vermute, die räumen da gut auf :cool:
Bis vor kurzem saß ich gewissermaßen an der Marienkäferlarvenquelle. Unser kompletter Schulhof war voll davon. Mittlerweile scheinen aber die Blattläuse ausgerottet und entsprechend keine Marienkäferlarven mehr da zu sein 😅 Dafür habe ich im Säckchen schon eine Schwebfliegenlarve entdeckt. Läuft also :cool:
Hi Josch ;)
das kenne ich und es ist genau der Grund, warum ich auch diese Art der Verhütung gekippt hatte
Hmja, kann immer passieren. Aber ist ja wirklich lokal begrenzt auf den kleinen eingetüteten Bereich. Das stört mich kaum. :)
geiles Teil, meiner Pflanze (von dir) weit voraus... aber "Herausforderung angenommen"... ich verhätschle meine deine und will schön gestreifte Beeren

auch besser in der Optik, als bei mir im Anbau... ich streng mich an. aufzuschließen...
Hatte es zwar nicht auf nen Wettbewerb angelegt, aber ich freu mich über das Feedback (nicht darüber, dass deine kleiner sind;)) Wie jedes Jahr ist man dann ja doch am hin und her überlegen, ob sie dieses Jahr nicht kleiner sind als sonst zu der Zeit 🤣 Aber dann scheint ja alles gut :)
 
Schluckauf, Augentränen, Ohrenpochen, Speichelfluss, Schwindelgefühl ich komme 🙈
ich hatte dich gewarnt und auf die evtl. 1,1 Mio Scoville hingewiesen...
Pass auf, wenn du eine "richtige" ausgewachsene Beere roh verkostet... da muss zwingend jemand dabei sein, der für alle Eventualitäten den Arzt anrufen kann :cool:
 
Entwarnung, war gar nicht so wild. Ne gesunde 7 oder so :) Wahrscheinlich werden die späteren Beeren erst so richtig böse 😬
 
Hallo zusammen, hier mal ein Kreuz-und-Quer-Update :)

Die Prik Kee Noo hat den Turbo gezündet und treibt nochmal an jeder Ecke aus. Ich hoffe, sie fängt auch bald an zu blühen.
20220626_085624.jpg


Das Hochbeet wird langsam ne richtige Hecke und die Thai Orange bildet das Dach.
20220626_085603.jpg

20220626_085609.jpg


Das Verhüterli an der Habanero Orange ist übrigens noch dran. Ich habe da neulich drei Schwebefliegenlarven und einen Marienkäfer drin entdeckt :D Da sollten sich die Blattläuse bald erledigt haben und wahrscheinlich futtern sich meine Helfer bald gegenseitig 🙈

Die TML x Köpük - Kreuzungen vertrocknen mir leider an der Pflanze lange bevor sie reif werden. Diese verhütete Beere wird wohl leider nichts mehr. Vielleicht sind 4 Pflanzen in einem Topf doch zu viel? 😅 Oder es liegt wirklich an den Genen...
20220626_085832.jpg


Dann mal zum Bewässerungssystem: das war erstaunlich leicht aufszubauen. Da hätte ich mit mehr Aufwand gerechnet :)
20220626_085702.jpg

Im Fass ist die Pumpe. Die wird vom Steuergerät in der Box "betrieben". Am Schlauch, der aus dem Fass kommt, sitzt ein Siphon, dahinter eine 4er Kupllung. Ein Schlauch geht direkt wieder nach oben und versorgt von dort aus die Tomaten an der Hauswand.

Die anderen beiden Schläuche...
20220626_085707.jpg

...versorgen die ganzen Chilis. Dazu wird immer für zwei Pflanzen so eine Kupplung eingesetzt:
20220626_085723.jpg

Und von da gehen dann dünnere Schläuche zu den Tropfern, bei denen man die Gießmenge darüber einstellen kann, wie weit man den Schlauch auf den Stecker steckt.

Ansonsten noch abseits der Chilis: meine abgebrochene Lovely Lush Tomate hat sich gut erholt. Bzw eigentlich hat sie den Bruch zur Vermehrung genutzt 😅
20220626_085636.jpg
20220626_090146.jpg


Die Superexotika setzt auch gut Früchte an und wird immer größer und größer..
20220626_085646.jpg


Apropos größer und größer: da hält die Himbeere auch mit.
20220626_090119.jpg


Und auch die Physalis legt kräftig an Masse zu..
20220626_090128.jpg
20220626_090137.jpg


Schönes Wochenende und schönen NRW-Ferienbeginn allerseits :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sich der Satz auf das Bild darunter bezieht: das ist keine Lovely Lush, sondern eine Superexotika
Huch.. hab ich die beiden verwechselt..? Oder hast du mir zwei Superexotika untergejubelt und die eine Lovely Lush betitelt? 🤣

Mal gucken, was bei der Superexotika raus kommt, wen sie dann mal ansetzt^^
 
Mal gucken, was bei der Superexotika raus kommt, wen sie dann mal ansetzt^^
???

Nochmal zur Sicherheit... du hattes vor paar Wochen berichtet, dass du die Lovely Lush misshandelt hattest beim Versuch, diese Spiral-Dinger neu zu setzen.
Deine Superexotika hat bereits angesetzt, da hast du ja grad die Früchte gezeigt, an der die Sorte gut erkennbar ist...

Aber an Rande: bei der Viehlzahl der Missgeschicke, die mir zuletzt -auch- bei Tomaten passiert sind, kann ich eigentlich nur ausschließen, dass deine abgebroche Pflanze jedenfalls keine Balconi Yellow ist

;)
:cool: P.
 
So, nach langer Zeit habe ich es geschafft, auch mal reinzuschauen. Deine Jalapenos finde ich ja sehr interessant. Ich bleib sitzen und guck mal von der Seitenlinie zu :-)
 
Chili-Shop24 Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten