Tausche Wanderpaket 2024

DHL müsste m.E. nicht unbedingt sein, hier ist z.B. DPD zuverlässiger. Aber Sendungsverfolgung sollte ein "Must" sein. Aber das muss natürlich der "Chef" entscheiden :-)
Hermes ist immer mit Sendungsverfolgung inklusive und man kann online alles erledigen und im Shop um die Ecke abgeben.
Außerdem ist der Preis super
 
@Peter78 - ich stimme mich gerade mit @mph ab wegen des Vorgehens - ich lege von den Sorten die mir als interessant gemeldet wurden auf jeden Fall ausreichend bei, wenn ich ausreichend entnehmen konnte - bei manchen sind es sicher mehr als ausreichend. Der Teilnehmerkreis ist ja überschaubar (was gut ist).

Ohne die Spielregeln genau zu kennen - wenn es derzeit 6 Teilnehmer gibt und von einer Sorte/Erntejahr nur 18 Samen gibt wäre es schön, wenn jeder nur drei abgreift. Ich habe derzeit nicht den Überblick über alles was ich beilegen kann, aber ich mutmaße es werden deutlich mehr als 18 - hier und da eher 50 - 100 ...
 
Mit 3 Samen ist das so eine Sache. Da können alle 3 keimen oder keiner. Kommt dann auch noch auf die Erfahrung des "Keimers" und halt insbesondere auf Alter der Samen und wie sie aufbewahrt wurden an. Aber wir haben bislang schon immer 5-7 Samen entnommen, von sehr alten Samen (>4 Jahre) auch mehr. Der Erfahrungswert aus früheren Paketen war, daß eh von den unverhüteten Samen viele jahrelang "wandern". Wenn man 50-70 Samen hat, kann man die schon einlegen. Aber auch nicht viel mehr, denn es waren in manchen Wanderpaketen oft Beutel mit 200, 300 und mehr Samen drin, die kein Mensch wollte. Das bläht nur das Gewicht des Pakets auf so daß es bald die nächste Portostufe erreicht.

Ich sage das jetzt nur, da ich in den letzten 5 Jahren bei 3 verschiedenen Wanderpaketen (im anderen Forum 2 Pakete jeweils 1x) mitgemacht habe. Und da auch etwas bei den Listen und Einlagen mitgeholfen habe.
 
Hermes ist immer mit Sendungsverfolgung inklusive und man kann online alles erledigen und im Shop um die Ecke abgeben.
Außerdem ist der Preis super
Stimmt. Und inzwischen sind die zumindest hier mindestens genauso schnell wie DHL. Früher waren die die Langsamsten. Aber das waren noch die Zeiten, als DHL meist am nächsten Tag ausgeliefert hat. Lang ist's her, war wohl vor Covid.
 
Hallo,
werde je 3-4 Tüten Tomatensorten ( siehe PDF) und 4-5 Tüten Chili ( siehe PDF die eine unleserliche ist Teufelskralle.
Weiter muß Ich erst eintüten.
Es werden Tomaten und andere Gemüse dazu kommen.
MFG
Rudi
 

Anhänge

Du hast theoretisch recht. Aber bis auf superbeliebte seltene Samen wirst Du selten erleben, daß 6 von 6 Teilnehmern die gleichen Samen wollen. Viele Samen gammeln jahrelang in den Wanderpaketen.
 
Ja, Peter78, Du schon. Aber wollen alle 5 anderen die gleichen Samen wie Du? :-) Das meinte ich, nicht mehr und nicht weniger. Insofern reicht es normalerweise locker für ein Jahr, wenn 18 Samen drin wären. Wenn sie einigermaßen frisch sind, brauchst Du ja bloß 5-7 St., richtig?
 
Falls noch wer Samen entsorgen möchte, welche aber eigentlich zu schade zum wegwerfen sind, dem kann ich anbieten diese zur Saatgutbibliothek der Zentralbibliothek Düsseldorf zu bringen. In Sachen Chili-Saatgut sind die noch ziemlich schlecht ausgestattet...
Das müsste dann nur irgendwie im Paket markiert werden, damit ich beschied weiß...
 
Da wäre es sinnvoller im Forum zu lassen.

Entsorgen !???
MFG
 
Da wäre es sinnvoller im Forum zu lassen.

Entsorgen !???
MFG
Sehe ich ähnlich. Entsorgen würde/werde ich nur Samen, die viel zu alt und damit nicht mehr fruchtbar sind. Ansonsten ist es immer wieder erstaunlich, welche Samen plötzlich gefragt sind. So habe ich jetzt gerade von amerikanischen Freunden Anfragen für Samen erhalten, die ich eigentlich schon abgeschrieben habe. Jeder findet etwas anderes gut und manchmal kann man mit Sorten, die man selber nicht so schätzt, anderen echten Chilifreunden eine Freude machen. Vor allem, wenn man verhütete Samen hat.

Was ich allerdings nicht mehr machen werde ist Samen hier kostenlos offen in Postings anzubieten. Habe ich auch 2-3 Jahre lang gemacht. Die Erfahrungen damit waren nicht sehr gut ... Aber jedes ernsthafte Forenmitglied kriegt natürlich von mir jederzeit und immer kostenlos Samen, Porto trage ich in diesen Fällen auch gerne. Wenn man es allgemein anbietet melden sich jedoch zu viele "Nassauer", die sonst mit dem Forum nichts am Hut haben und tlw. auch noch frech werden.
 
Ich meine auch, dass verhütete Samen dann im Paket verbleiben sollten - ich weiss es zwar bisher nicht aus Erfahrung aber das ist schon etwas Mehraufwand, den man sich da macht. Aber grundsätzlich muss das @mph entscheiden oder sehe ich das falsch ?
 
Chilibücher Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten