- Beiträge
- 1.516
Ich dachte schon, ich oute mich mit der Idee als Spinner! Ich meine auch, die Wahl der Chili ist kritisch und entscheidend und klar nimmt man da keinen superteuren feinen Whisky. Ich bin da (noch ?) auf der Scotsch Schiene und hätte einen jungen, aber weichen ausgewogenen malt (single oder blend) genommen und es mal mit Lemon Drop versucht (meine Habaneros haben nicht funktioniert und von den Lemon Drop habe ich viele).
Noch eine Frage dazu - die Chilies getroknet als Ganze einlegen ? Mit Kernen oder ohne ? Ich denke Schimmelgefahr besteht nicht im Alkohol aber ich vermute wenn das Wsser raus ist,ist es besser ...
Der Hinweis dass es lange braucht ist gut - das war auch meine Frage. Dem Bourbon habe ich mich noch nicht genähert, da kenne ich eigentlich auch den Kram, den man sich in der Jugend leisten konnte.
Zum Thema "mit feinstem Single Malt. Alles Andere ist kein Whisky/Whiskey!" wäre ich geneigt zuzustimmen - aber es ist wie mit allen Spirituosen (und anderen Produkten) - das für das lautstark und häufig geworben wird ist nicht das wirklich gute.
Dann nehme ich das malwirklich auf meine ToDo Liste
.
Und ja - der richtig gute gehört ins Nosing Glas, ohne jegliche Zutaten und langsam genossen... Slaintje
Noch eine Frage dazu - die Chilies getroknet als Ganze einlegen ? Mit Kernen oder ohne ? Ich denke Schimmelgefahr besteht nicht im Alkohol aber ich vermute wenn das Wsser raus ist,ist es besser ...
Der Hinweis dass es lange braucht ist gut - das war auch meine Frage. Dem Bourbon habe ich mich noch nicht genähert, da kenne ich eigentlich auch den Kram, den man sich in der Jugend leisten konnte.
Zum Thema "mit feinstem Single Malt. Alles Andere ist kein Whisky/Whiskey!" wäre ich geneigt zuzustimmen - aber es ist wie mit allen Spirituosen (und anderen Produkten) - das für das lautstark und häufig geworben wird ist nicht das wirklich gute.
Dann nehme ich das malwirklich auf meine ToDo Liste

Und ja - der richtig gute gehört ins Nosing Glas, ohne jegliche Zutaten und langsam genossen... Slaintje