- Beiträge
- 1.046
Moin moin,Stressige Zeiten...
... daher erst heute ein kleiner Bericht über den Tag der offenen Tür am 10. Mai
Vorweg: es war ein herrlicher Tag mitr tollen, sehr interessierten Besuchern (hätten aber ein paar mehr sein dürfen)
Zum Fotografieren hatte ich keine Zeit, aber wir hatten Unterstützung, unter anderem von der Kräuter-Pädagogin Elke de Witt, die bereits an der letztjährigen Veranstaltung teilgenommen hatte und ihre Aufnahmen zur Verfügung stellt.
Tisch mit einem Teil der geplanten Abgabe-Pflanzen
Anhang anzeigen 76241Anhang anzeigen 76242
Zusätzlich frischer Honig von Wolfgang, der auch Imker ist:
Anhang anzeigen 76240
die weiteren Protagonisten des Tages
Anhang anzeigen 76239
und noch ein paar Impressionen von draußen und drinnen
Anhang anzeigen 76243Anhang anzeigen 76244Anhang anzeigen 76245
Bis demnächst, P. Anhang anzeigen 76246
den Echten Deutschen Honig kaufe ich auch gerne, Honig ist (leider) das inzwischen meist gefälschte Lebensmittel der Welt, Pfandgläser, nur schade, dass Imker nie von anderen Gläser annehmen bei uns, ich meine, wenn ich mal einen Wochenendausflug einmalig mache und zufällig auf Märkte stoße mit solchem Honig, fahre ich garantiert keine 50 km um so ein Glas zurückzugeben.
Der Dachgarten ist nicht nur ziemlich gepflegt, hat auch eine tolle Aussicht

Viele Grüße
Gerd
