Papadopulus 2021 - schleppende Saison

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
einen Punkt muss ich dir leider abziehen, weil der Sortenname falsch geschrieben ist ;-)
Eieiei, Mist 🙈. Die Sorte ist mir wohl noch zu fremd, sieht aber auch komisch aus, mit einem "r", wenn ich jetzt nochmal so drauf schaue.
 
Zwischen-Fazit...

Drei bis vier Bilder sind wohl eindeutig identifiziert (wenn auch teilweise mit falscher Schreibweise 🤪 oder unglücklich in meinem Anbauplan recherchiert) aber noch is alles möglich...

Es kann weiter gevotet werden, bis die erste Beere von Nr. 6 abgereift ist (BTW: die hat noch keiner getroffen).

Viel Spaß weiterhin,
euer P.
 
Rechtzeitig an Calcium-Düngung denken...

damit es euren Pflanzen nicht so ergeht wie der einen XXL Longhorn bei mir:

1628857355805.png


Der viele Regen hat das Substrat schneller ausgewaschen als gedacht und die (wenigen) Lieblinge, die satt tragen, meckern schon...

VG, P.
 
Ach, wenigstens wieder mal ein Punkt, wo ich über meinen Balkon samt dem kalkreichen Leitungswasser hier froh sein kann. Das relativiert wieder die anderen Nachteile, die ich deswegen habe ...
 
4 @Murupi ...

meine (als Jays Peach Ghost Scorpion gekaufte) Murupi, also die ersten beiden endgefärbten Beeren

1629480472098.png


auf dem grauen Set kommt sie etwas gelblicher rüber

1629480622330.png


@all... der Sieger des Contests bekommt davon paar ;-)

Wochenende, hoch die Hände

P.
 
kommt ...

Die Tommies laufen derzeit zwar bereits besser, aber so langsam zeigen auch immer mehr capsicums, dass noch was geht 2021:

Axel @Atze, wenn die und ihre Geschwister-Früchtchen braun werden, steig ich wieder in die (vegane-) Botox-Produktion ein
IMG_20210821_091224.jpg


eine erste T. Hornett bekennt Farbe
IMG_20210824_074509.jpg


Die Form der noch grünen Beeren passt wohl, Markus @mph, oder?
IMG_20210824_074527.jpg


Halloween Ghost (hab wohl nach dem letzten Verhätscheln den Topf um 180° gedreht zurückgestellt. Der UV-Schutz ist auf der der Sonne abgewendeten Seite...
IMG_20210824_074559.jpg


Mit die leckerste Sorte macht mir am meisten Spaß: die eine (wirklich auch so benannte) Murupi
IMG_20210824_074702.jpg


Noch ein/zwei schöne Tage im Rest-Sommer und dann einen sonnigen September, dann wird das schon...

Dienstag und noch keine Halbneun... ich könnt ko...., die Woche geht nicht rum.

Grüße, P.
 
Die Form der Trinidad Hornet passt. Die Frucht könnte aber ruhig etwas größer sein. Aber die Fruchtgröße variiert teilweise.
 
So dies und das ...

Hummelchen is immer noch fleissig, hier an meiner To-Mama (Pflanze aus 2020)
IMG_20210825_143557.jpg


Ancho Mulato
IMG_20210825_143648.jpg


Stabil sind se schon, jetzt sollen die noch braun werden (wenn ich mich nicht irre)
IMG_20210825_143657.jpg


Trotz der eigentlich äußerst spärlich ausgefallenen UV-Dröhnung sind die oberen Lisa-Blätter fast schwarz
IMG_20210825_143714.jpg


und die Beeren glänzen um die Wette, wenn man das Röckchen hebt
IMG_20210825_143726.jpg


Grüße, P.
 
Kurz noch was zum Chilishop24...

hatte ja Ende Mai in Panik geordert und was geliefert bekommen.
Dazu heute mal ein paar Anmerkungen.

Zuerst zu den beiden als "Habanero Big White" gelieferten Pflanzen
IMG_20210825_183956.jpg


die eine könnte echt eine werden
IMG_20210825_184002.jpg


die andere eher nicht
IMG_20210825_184007.jpg


und nun die beiden "Carolina Reaper Chocolate
IMG_20210825_184232.jpg


auch hier eine, die sehr wohl in die Richtung geht
IMG_20210825_184239.jpg


bnei der anderen werde ich es aber vermutlich feststellen können, wenn/falls ich die reinnehme
IMG_20210825_184245.jpg


Zugegeben, die Topfgröße war ungeeignet für Massenträger, aber grade bei den Reapern hatte ich dennoch deutlich mehr erwartet ...

Schönen Abend, P.
 
Männo...

düngen fällt wohl wieder aus dieses WE,

als ich heute früh nach Hause kam, hatte ich es so eben "trocken" geschafft, aber dann



Grad konnte ich dann mal raus und nachsehen, wie es um die Lieblinge steht.

Tequila Sunrise war die ganze Saison bisher sehr angepisst vom Wetter
IMG_20210828_123951.jpg


aber 2 Beeren hab ich
IMG_20210828_124002.jpg


und kann ein interessantes Umfärben dokumentieren
IMG_20210828_124010.jpg


Reingeholt hab ich die noch nicht, aber paar "Königinnen der Nacht" und Jalapeno Purple
IMG_20210828_124045.jpg


VG, P.
 
Das Wetter ist echt ein Graus. Meine Tomaten schmecken nicht, eine ist komplett an Braunfäule draufgegangen, 2 weitere sehen halblebig aus, die Chilis brauchen ewig zum abreifen. Heute Nacht soll es bei uns in der Region auf bis zu 7 Grad runtergehen. Die gelben Riesen und die Rocoto Big Brown sträuben sich noch umzufärben, zum Glück halten sie kühlere Temperaturen aus, dem Geschmack ist es aber sicher nicht zuträglich.

Das Umfärben deiner Tequila Sunrise sieht super aus und die Königinnen der Nacht haben eine tolle Farbgebung.

Auf dass dein Vermieter die Hütte ordentlich heizt und du noch einige Zeit dank Fußbodenheizung ernten kannst.
 
Huhu,

Da sagst du was mit dem düngen. I'm Prinzip könnte man den Dünger höher a setzen und dann nur ganz wenig an die Pflanzen geben, denn das verdünnende Wasser kommt genug von oben. Bei uns wirds bis einschließlich Mittwoch nass, seit Freitag nachmittag :banghead:

Aber ich hab schon gelesen, im September kommt nochmal ein kleiner sommereinbruch... Den brauchen die Pflanzen aber auch.

LG Micky
 
Noch was zum Chilishop24...

um nicht "einseitig" zu dokumentieren: eine bestellte Limon ist jedenfalls gesund und das, was es sein soll:

Beeren passen (und eine kommt zum Probieren heute Mittag auf die Pizza):
IMG_20210830_083622.jpg


Blattform und Habitus sind auch entsprechend der Sorte
IMG_20210830_083530.jpg


und es ist "BIO"
IMG_20210830_083554.jpg

Grüße, P.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hochbeete Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten