Die Saison 2020 neigt sich dem Ende

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber aufpassen das du bei der Feuchtigkeit nicht "übermütig" wirst. :p
Nein, das wird mir nicht passieren, bislang hatte ich mit einer Spritze nur extrem wenig gegossen, sie waren sehr trocken. Ich werde es jetzt nicht übertreiben, aber sie auch nicht so zum Wurzelwachstum hin quälen. Der Plan war eigentlich, sie extrem trocken zu halten, dass die Wurzeln sich stärker ausbilden.
 
In der Trockenphase wird die Chilli gestresst und bildet dann mehr Schärfe in die Beeren aus später. So habe ich es zumindest an vielerorts gehört und gelesen. Wenn du also mehr Schärfe willst dann öfter mal den Wasserhahn abdrehen bis sie die Blätter schon hängen lassen, dann erst wieder gießen. (Ich denke aber das derlei Experimente man auf später verschieben sollte, deine sind ja noch viel zu jung und klein für sowas)
 
In der Trockenphase wird die Chilli gestresst und bildet dann mehr Schärfe in die Beeren aus später. So habe ich es zumindest an vielerorts gehört und gelesen. Wenn du also mehr Schärfe willst dann öfter mal den Wasserhahn abdrehen bis sie die Blätter schon hängen lassen, dann erst wieder gießen. (Ich denke aber das derlei Experimente man auf später verschieben sollte, deine sind ja noch viel zu jung und klein für sowas)
Ja, mir gings wie erwähnt um die Wurzelbildung.
Das extrem trocken halten werde ich dann mit der Carolina Reaper ausprobieren, beim Rest ist es mir recht, wenn sie weniger scharf sind. Dann kann ich mehr davon essen.
 
Das mit der Steigerung der Schärfe durch Wasserentzug soll glaube ich Quatsch sein. Das erzählen zwar immernoch viele Leute und auch in "namenhaften" Workshops (zB Pepperworld) steht's nachwievor drin, aber wenn ich aufm richtigen Stand bin, ist das schon lange widerlegt. Und ganz ehrlich: wenn's eine Sorte gibt, die solche Spielereien nicht braucht, dann die Carolina Reaper und ähnliche Superhots ;)
 
Das mit der Steigerung der Schärfe durch Wasserentzug soll glaube ich Quatsch sein.
ist das schon lange widerlegt
Gut, dann nehme ich diese neue Erkenntnis gleich mal auf in mein Wissens Repertoire :thumbsup: Ich hatte ja auch darauf hingewiesen das ich selbst es gelesen und gehört hatte also alles nur Theorie. Das ist ja das schöne an diesem Forum hier, Mythen können sofort entkräftet werden und ich danke dir für die sofortige Richtigstellung. Man lernt nie aus:)
wenn's eine Sorte gibt, die solche Spielereien nicht braucht, dann die Carolina Reaper
Ehrlich gesagt das war auch mein Gedanke, wieso will man den Carolina Reaper noch schärfer machen, ist der denn nicht schon tödlich scharf? *lach

Ab einem bestimmten Schärfegrad merkt der Mensch es ja auch gar nicht mehr ob man nun eine Beere mit 2,200,000 SHU essen tut, oder mit 2,500,000 SHU das kommt doch aufs selbe drauf aus = Zunge fühlt sich durchstochen an, der Gaumen scheint in Flammen zu stehen, Augen beginnen zu tränen, man fängt an zu husten und zu keuchen, Rachen und Speiseröhre fühlen sich an wie mit einem Steinmeißel zerklopft. :laugh:
 
Ehrlich gesagt das war auch mein Gedanke, wieso will man den Carolina Reaper noch schärfer machen, ist der denn nicht schon tödlich scharf? *lach
Mein Gedanke bei der Reaper ist, dass es bei ihr ohnehin nicht mehr auf den Geschmack ankommt, sie zu essen gleicht eher einer Mutprobe, was normal "Scharfesser" betrifft jedenfalls. Alle drumherum freuen sich, wie der Esser sich quält und anfängt zu schwitzen, etc.. Ich möchte sie schon so scharf wie möglich haben, werd dafür aber sicher keine Handstände machen, mein Fokus liegt auf den anderen Sorten, bei denen es mir auch um den Geschmack geht.
 
Mein Gedanke bei der Reaper ist, dass es bei ihr ohnehin nicht mehr auf den Geschmack ankommt
Oh doch, dass tut es sehr wohl☝
Durfte schon einige Sößchen verkosten bei denen eine Reaper verarbeitet wurde und da kommt ihr Aroma und der Geschmack erst so richtig zur Geltung;)
Dieses Teil jedoch frisch zu verkosten ist in meinen Augen allerdings völliger Blödsinn.

Eine meiner Lieblingssorten ist die 7Pot Douglah auf die ich durch Mario @Mario gekommen bin.
Frisch ist dieses Ding eine reinste Qual, aber als Pulver oder in diversen Speisen ist diese Sorte vom Aroma her einfach traumhaft🤤
 
das tolle bei der Reaper ist in der Tat das geile Aroma.
Dieses kann man aber nur genießen, wenn man entsprechend verdünnt. Reaper-Salz is da der Hammer, oder div. Sößchen.
Das Erlebnis einer Rohverkostung muss ich nicht wiederholen
 
Wenn es dir um ne witzige Mutprobe geht, dann kannst du dir im Sommer nach Lust und Laune ein Päckchen frischer Reapers bestellen und hast nen Abend Spaß (und nen zweiten Tag Schmerzen). Dafür lohnt es sich (meiner Meinung nach) aber nicht ne Pflanze zu ziehen, die nen halbes Kilo und mehr abwirft.. Da würde ich dann lieber noch ne interessante Sorte aufstellen oder von einer richtig geilen Sorte ne zweite Pflanze.
Aber Menschen sind ja unterschiedlich :)
 
Ich möchte sie schon so scharf wie möglich haben
Achso jetzt versteh ich dich, du möchtest ins Guinnessbuch der Rekorde rein und hoffst darauf die schärfste aller super scharfen zu finden :laugh:
 
Ich finde die Form der Caroliner Reaper sehr hübsch aber gibt es die Sorte auch ohne Schärfe? Vielleicht eine Mix Züchtung ? Kennt jemand da was?
 
Durfte schon einige Sößchen verkosten bei denen eine Reaper verarbeitet wurde und da kommt ihr Aroma und der Geschmack erst so richtig zur Geltung;)
das tolle bei der Reaper ist in der Tat das geile Aroma.
Dieses kann man aber nur genießen, wenn man entsprechend verdünnt.
Gut, ich hab die Chocolate Reaper roh probiert, aber wirklich nur kleine Stücke. Dann noch ein paar rohe Stücke in einer Suppe, den Geschmack habe ich nicht so sehr wahrgenommen. Vielleicht liegt es dran dass es eine Winterbeere war, abgesehen von der Schärfe.
Die niedrige Konzentration in einer Soße oder das wenige Pulver, das man sich auf Speisen macht, weil viel = zu scharf, lässt doch nicht mehr viel des Reapergeschmacks durch oder täusche ich mich? Ich muss es wohl probieren. :)
Die Bhut Jolokia White hatte im Abgang einen besseren Geschmack, finde ich, kann aber auch sein, dass ich da mehr geschmeckt habe, da sie nicht so extrem wie die Reaper war, sie war trotzdem sehr scharf.
@Papadopulus, welche der beiden, Chocolate Reaper oder "normale" Reaper würdest du denn an meiner Stelle eher behalten? Also welche schmecken besser?
Dafür lohnt es sich (meiner Meinung nach) aber nicht ne Pflanze zu ziehen, die nen halbes Kilo und mehr abwirft.. Da würde ich dann lieber noch ne interessante Sorte aufstellen od
Hast ja nicht unrecht, für mich hat sie nicht Prio, möchte aber eine behalten wenn ich kann, platztechnisch, vor allem nachdem ich ja jetzt testen muss wie sie sich in Soßen oder im Salz macht. Falls ich mich von Sorten komplett trennen muss, kommen sie zu einem Kumpel.
Achso jetzt versteh ich dich, du möchtest ins Guinnessbuch der Rekorde rein und hoffst darauf die schärfste aller super scharfen zu finden :laugh:
Interessant finde ichs schon, die weltschärfste Sorte zu haben, bin aber nicht versessen darauf, schon gar nicht einen Wettbewerb draus zu machen. Also ohne großen Aufwand eine Pflanze zu ziehen ist ok, mein Fokus liegt aber nicht darauf.
 
Dann noch ein paar rohe Stücke in einer Suppe, den Geschmack habe ich nicht so sehr wahrgenommen.
Kann daran liegen weil es roh war. Auch wenn es in der Suppe schwimmt hat's du ja die Beere nicht mit gekocht oder doch?

Wenn ich aus getrocknetem chilli Pulver eine Sauce mache muss ich erst das Pulver eine Weile kochen bzw sautieren, also Öl in die Pfanne, dann Zwiebeln oder Knoblauch rein dann Tomaten und dann Salz und das chilli Pulver und DANN und das ist ganz wichtig, muss man diese Sauce eine Weile vor sich hin kochen oder köcheln lassen bis das chilli Pulver sich öffnet und sein Öl absondert. Erst dann sind die Aromen aus dem Pulver zugänglich. Dauert bei mir auf kleiner Flamme rund 10 Minuten bis sich die Öle lösen.

Viele Leute wissen das nicht und wundern sich dann warum die Gewürze nicht genug Aroma haben. Also das gilt für alle Gewürze in Pulverform, Koriander Pulver, Kukurma Pulver, Ingwer Pulver und eben auch Chilli Pulver. Ich koche fast täglich indische Sachen und daher weiß ich das. ;)
 
Kann daran liegen weil es roh war. Auch wenn es in der Suppe schwimmt hat's du ja die Beere nicht mit gekocht oder doch?
Nein, ich hatte sie nicht mitgekocht, hab sie nur rein, weil sie mir pur zu extrem war, ich aber trotzdem noch etwas davon essen wollte.
Erst dann sind die Aromen aus dem Pulver zugänglich. Dauert bei mir auf kleiner Flamme rund 10 Minuten bis sich die Öle lösen.
Viele Leute wissen das nicht und wundern sich dann warum die Gewürze nicht genug Aroma haben. Also das gilt für alle Gewürze in Pulverform
Ist das tatsächlich so? Ich war der Meinung, dass Aromen temperatur- bzw hitzeempfindlich sind, zumindest manche. Deshalb sollten frische Kräuter erst zum Schluss in eine Suppe gegeben werden. Hab ich etwas falsch verstanden oder kann man deinen Hinweis mit der Temperatur doch nicht auf alle Aromen beziehen?
 
Ist das tatsächlich so? Ich war der Meinung, dass Aromen temperatur- bzw hitzeempfindlich sind, zumindest manche. Deshalb sollten frische Kräuter erst zum Schluss in eine Suppe gegeben werden.
Achtung Mißverständis!
Ich rede nicht von frischen Kräutern sondern von getrockneten Dingen die dann zu Pulver gemahlen werden. Bei frischen Kräutern hast du recht, am Schluss rein aber bei getrocknetem Zeugs muss man es erst kochen bis die Öle austreten.

Du hattest doch gesagt dass du keinen Geschmack feststellen konntest und zwei leute haben hier gesagt das du es erst schmeckst wenn du Pulver draus machst bzw. Saucen davon herstellst und ich habe das nur noch weiter ausgeführt.

wenn du bei frischer chilli kein Aroma schmecken tust kann es daran liegen das es erst Aroma zeigt wenn es zu Pulver verarbeitet wurde. Also trocknen, Pulver machen und dann kochen bis die Öle sich lösen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei frischer chilli kein Aroma schmecken tust kann es daran liegen das es erst Aroma zeigt wenn es zu Pulver verarbeitet wurde. Also trocknen, Pulver machen und dann kochen bis die Öle sich lösen. ;)
Ah ok verstanden.
 
Ah ok verstanden.
Wobei ich mir vorstellen kann das eine frische caroliner reaper chilli Beere doch noch ein Stück weit anders gehandelt wird als frische Kräuter wie Petersilien Blätter oder Koriander Blätter. Selbst in frischen Zustand kann es sein das wenn du die Beeren in eine Sauce umwandelst durch längeres vor sich hin kochen, das es durchaus sein kann dass selbst dann das Aroma durch das kochen erst so richtig zum Vorschein kommt. Ausnahmen bestätigen die Regeln und ich kann nur von getrockneten Gewürzen sprechen, glaube aber das es auch mit frischen chilli Beeren sein kann denn sonst würden ja nicht so viele Leute hier von aromatischen leckeren Saucen schwärmen :)
 
Mit frischen Beeren hat man gerade das volle Aroma in der Sauce. Natürlich auch die volle Wucht der Schärfe. Ob es jetzt Sinn ergibt aus Reapers pur Sauce zu kochen muss jeder selbst ausprobieren.
Ich hatte es probiert und hatte vom Aroma gefühlt eine Sekunde was , danach hats nur noch gebrannt.
Rocotos kann man ja über Nacht in Milch einlegen um sie zu entschärfen. Das müsste ja bei anderen Sorten auch funktionieren.
Die Milch ist dann aber für den Abfluss.

Beim Pulver kommt es halt darauf an wie heiß es getrocknet wurde bzw die Chilis.
Bei 50 Grad und mehr dürfte man außer Schärfe auch nicht mehr viel schmecken. Evt werden sie etwas südlich. Gelbe Beeren dann auch eher bräunlich.
 
Mit frischen Beeren hat man gerade das volle Aroma in der Sauce.
Und gekocht werden sie ja dort. Das kochen bringt das Aroma raus. Nur roh ins Essen weniger.

Rocotos kann man ja über Nacht in Milch einlegen um sie zu entschärfen. Das müsste ja bei anderen Sorten auch funktionieren.
Ich habe ein Video aus Peru gesehen. Der Koch nam Aji Amarillo und legte sie zuerst in eine Rösterei Pfanne um die Haut abzutrennen, dann wurden die enthäuteten Aji Amarillos in einem Topf mit Wasser und einen Esslöffel Milch (die fette Vollmilch) ein paar Minuten gekocht, Wasser mit Milch weg gegossen, der Vorgang dann noch 2 mal wiederholt und dann wurden die Chillies püriert. Fertig.

Also entweder über Nacht in Milch legen oder in Wasser und Milch kochen. Kommt drauf an was man damit machen will. Wenn pürieren ist letzteres schneller umgesetzt, will man die Chillies in Form behalten ist das nächtliche Milchbad vermutlich besser geeignet.
 
Bei 50 Grad und mehr dürfte man außer Schärfe auch nicht mehr viel schmecke
So in der Art habe ich es jetzt schon häufiger gehört, z. B. dass das fruchtige Aroma der Chinensen schwindet, wenn man sie zu heiß dörrt.
Probieren geht wohl über studieren. Ich werde sie sicher auch mal erhitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chilibücher Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten