Durfte schon einige Sößchen verkosten bei denen eine Reaper verarbeitet wurde und da kommt ihr Aroma und der Geschmack erst so richtig zur Geltung
das tolle bei der Reaper ist in der Tat das geile Aroma.
Dieses kann man aber nur genießen, wenn man entsprechend verdünnt.
Gut, ich hab die Chocolate Reaper roh probiert, aber wirklich nur kleine Stücke. Dann noch ein paar rohe Stücke in einer Suppe, den Geschmack habe ich nicht so sehr wahrgenommen. Vielleicht liegt es dran dass es eine Winterbeere war, abgesehen von der Schärfe.
Die niedrige Konzentration in einer Soße oder das wenige Pulver, das man sich auf Speisen macht, weil viel = zu scharf, lässt doch nicht mehr viel des Reapergeschmacks durch oder täusche ich mich? Ich muss es wohl probieren.
Die
Bhut Jolokia White hatte im Abgang einen besseren Geschmack, finde ich, kann aber auch sein, dass ich da mehr geschmeckt habe, da sie nicht so extrem wie die Reaper war, sie war trotzdem sehr scharf.
@Papadopulus, welche der beiden, Chocolate Reaper oder "normale" Reaper würdest du denn an meiner Stelle eher behalten? Also welche schmecken besser?
Dafür lohnt es sich (meiner Meinung nach) aber nicht ne Pflanze zu ziehen, die nen halbes Kilo und mehr abwirft.. Da würde ich dann lieber noch ne interessante Sorte aufstellen od
Hast ja nicht unrecht, für mich hat sie nicht Prio, möchte aber eine behalten wenn ich kann, platztechnisch, vor allem nachdem ich ja jetzt testen muss wie sie sich in Soßen oder im Salz macht. Falls ich mich von Sorten komplett trennen muss, kommen sie zu einem Kumpel.
Achso jetzt versteh ich dich, du möchtest ins Guinnessbuch der Rekorde rein und hoffst darauf die schärfste aller super scharfen zu finden
Interessant finde ichs schon, die weltschärfste Sorte zu haben, bin aber nicht versessen darauf, schon gar nicht einen Wettbewerb draus zu machen. Also ohne großen Aufwand eine Pflanze zu ziehen ist ok, mein Fokus liegt aber nicht darauf.