- Beiträge
- 3.615
Spätschicht
Gestern konnte ich erst nach der "Arbeit" arbeiten. Wolfgang und ich haben, ab so gegen 18 Uhr die ersten 42 Kandidaten in ihre Endtöpfe verfrachtet. Wolfgang hatte 11 Liter-Schuhe besorgt. War zwar nicht meine Empfehlung aber ein Kompromiss, zu dem Wolfgang als Argument die bessere Nährstoff-Versorgung in Aussicht stellte.
Schaun wa ma...
Da es bei den bisherigen 3 Ebbe-Flut-Tischen nicht wirklich aufging mit der "seriösen" Unterbringung (die Pflanzen sollen sich nicht zu nahe kommen), wurde ein weiterer Tisch rekrutiert. Unedles Grünzeug musste dazu enger zusammenrücken und den Stars des "GWH 3" Platz und Tribut zollen.
bisken näher:
Ein paar große Töpfe wurden auch zwischen die "Abgabe-Pflanzen" (die -naklar- in den kleinen Schuhen bleiben sollen) drapiert
und der Tisch mit den "Reservisten" wurde etwas dezimiert:
Ich habe mir tatsächlich 4 der eigentlich abgeschriebenen Pflanzen (eine kam später noch dazu, damit im Transportgefäß nichts wackeln konnte
) mitgenommen:
Zwischen-Fazit: die Pflanzen im Dachgarten haben sich extrem deutlich viel besser entwickelt als meine gleichzeitig angezogenen Geschwister, die ich Zuhause in meinen Chili-Tempeln gelassen hatte. Nicht auszudenken was alles ginge, wenn im "AltmarktGarten" die Saison früher beginnen könnte... aber mal sehen, Gedankenspiele sind bereits kommuniziert.
Und noch mal in aller Deutlichkeit: 11. Mai ist der Dachgarten für alle geöffnet. Ihr könnt die Hamma-Pflanzen gegen eine kleine Spende mitnehmen.
So, tanzt gut in den Mai und
Bis bald, P.
Gestern konnte ich erst nach der "Arbeit" arbeiten. Wolfgang und ich haben, ab so gegen 18 Uhr die ersten 42 Kandidaten in ihre Endtöpfe verfrachtet. Wolfgang hatte 11 Liter-Schuhe besorgt. War zwar nicht meine Empfehlung aber ein Kompromiss, zu dem Wolfgang als Argument die bessere Nährstoff-Versorgung in Aussicht stellte.
Schaun wa ma...
Da es bei den bisherigen 3 Ebbe-Flut-Tischen nicht wirklich aufging mit der "seriösen" Unterbringung (die Pflanzen sollen sich nicht zu nahe kommen), wurde ein weiterer Tisch rekrutiert. Unedles Grünzeug musste dazu enger zusammenrücken und den Stars des "GWH 3" Platz und Tribut zollen.
bisken näher:
Ein paar große Töpfe wurden auch zwischen die "Abgabe-Pflanzen" (die -naklar- in den kleinen Schuhen bleiben sollen) drapiert
und der Tisch mit den "Reservisten" wurde etwas dezimiert:
Ich habe mir tatsächlich 4 der eigentlich abgeschriebenen Pflanzen (eine kam später noch dazu, damit im Transportgefäß nichts wackeln konnte

Zwischen-Fazit: die Pflanzen im Dachgarten haben sich extrem deutlich viel besser entwickelt als meine gleichzeitig angezogenen Geschwister, die ich Zuhause in meinen Chili-Tempeln gelassen hatte. Nicht auszudenken was alles ginge, wenn im "AltmarktGarten" die Saison früher beginnen könnte... aber mal sehen, Gedankenspiele sind bereits kommuniziert.
Und noch mal in aller Deutlichkeit: 11. Mai ist der Dachgarten für alle geöffnet. Ihr könnt die Hamma-Pflanzen gegen eine kleine Spende mitnehmen.
So, tanzt gut in den Mai und
Bis bald, P.