Oberhausener Dachgarten-Projekt

Aktueller (Be-) Stand nach dem Tag der offenen Tür

Chinense
IMG_20240515_112045.jpg


Annuums
IMG_20240515_112055.jpg


noch mehr Annuums und eine Baccate
IMG_20240515_112104.jpg


die 3 Capsicum-Tische

IMG_20240515_112111.jpg


paar Details
IMG_20240515_112124.jpg


IMG_20240515_112136.jpg


IMG_20240515_112154.jpg


IMG_20240515_112159.jpg


IMG_20240515_112221.jpg


Wenn es warm und trocken ist geht alle paar Minutren die Sprinkler-Anlage an... kann man kaum erkennen, aber in den paar Minuten, in denen ich um die Töpfe geschlichen bin, hat es mir 3 Mal erwischt
IMG_20240515_112424.jpg


Ach ja... von den gedachten 67 Abgabelingen sind schlussendlich, nachdem Wolfgang und ich uns auch noch versorgt hatten, 15 übrig geblieben. Davon haben wir 5 Exemplare 11ltr- getopft und in unseren Bestand übernommen, die restlichen 10 sind noch irgendwie vakant:
IMG_20240515_112039.jpg


Bis demnächst, P.
 
Steht da zufälligerweise noch eine Jalapeño Caramel dazwischen?
diese Sorte haben wir gar nicht im Portfolie (siehe Tabelle im Start-Post).
Ich habe nur eine Jalapeño Caramel als Referenz-Pflanze dort aufgestellt aus meiner privaten ersten Anzucht-Welle vom Januar.

Freitag bin ich wieder vorort, dann notier ich mal die Sorten. Ich meine, eine "normale" Jalapeño wäre evtl. darunter...
 
Grüße aus dem Altmarktgarten

Sugar Rush Stripey (eine der großen Referenzpflanzen) werden untypisch. Meine letztjährige Pflanze war die einzige Baccatum in meinem Anbau und die Tochter sieht nicht so aus, als habe sich da was Annuum oder Chinense reingemischt. Schaun wa ma, ob die Beeren zumindest Streifen bekommen...
IMG_20240520_141344.jpg


Hungarian Wax
IMG_20240520_141354.jpg


Santa Fe Grande
IMG_20240520_141401.jpg


Serrano Purple
IMG_20240520_141408.jpg


Chinense-Tisch
IMG_20240520_141431.jpg


Annuum 1
IMG_20240520_141441.jpg


Annuum 2
IMG_20240520_141456.jpg


3 Chili-Tische zusammen
IMG_20240520_141503.jpg


Erkenntnis (nicht erst seit heute): wir brauchen Stangen!

Bis die Tage, P.
 
Grüße aus dem Altmarktgarten

Sugar Rush Stripey (eine der großen Referenzpflanzen) werden untypisch. Meine letztjährige Pflanze war die einzige Baccatum in meinem Anbau und die Tochter sieht nicht so aus, als habe sich da was Annuum oder Chinense reingemischt. Schaun wa ma, ob die Beeren zumindest Streifen bekommen...
Anhang anzeigen 70029
Sieht ja (optisch) fast so aus, als wäre eine Bishop's Crown da mit im Bett gewesen. Würde auch passen - ist ja auch eine Baccatum. Könnte ja sein, dass die Originalsamen schon nicht sortenrein waren?
 
Echt tolle Plantage.
Mfg
 
Heute wurden 100 Stangen geliefert
IMG_20240529_122044.jpg


und wir wollten beginnen, die Lieblinge, die sich teilweise schon horizontal gelegt hatten, in die Vertikale zu zwingen
IMG_20240529_122047.jpg


aber die Lampen waren im Weg. Zwei wurden höher gehangen, dann kamen die ersten Stäbe zum Einsatz und dann war die kurze Zeit, die ich hatte auch schon wieder rum.

Schnell noch ein Bild der ungestützt gebliebenen
IMG_20240529_122053.jpg


Samstag geh ich wieder hin und nehm etwas mehr Zeit mit, dann werden die restlichen Stangen gesteckt.

Bis denne, P.
 
Sommeranfang

Heute war ich gut 2 Stunden im Dachgarten und hab Gestängelt.

Zuvor mal paar Schnappschüsse:

Die Chinense wachsen schön gleichmäßig
IMG_20240601_133838.jpg


Sogar die 6 Wochen ältere Habanada, ganz links im runden Topf hält sich daran
IMG_20240601_133854.jpg


ich find's witzig, so viele verschiedene Sorten (7) und alle schön im Gleichschritt
IMG_20240601_133902.jpg


Und Blüten ohne Ende
IMG_20240601_133921.jpg


IMG_20240601_133933.jpg


Eine Golden Limon hab ich mal auf den Boden gestellt, um von oben drauf schauen zu können:
IMG_20240601_134756.jpg


IMG_20240601_134745.jpg


Chinensige Beerchen (-Ansätze) gibt es auch schon, aber die Bilder waren alle unbrauchbar, also zeige ich euch paar lecker Annuum-Früchte:

IMG_20240601_132617.jpg
IMG_20240601_132622.jpg
IMG_20240601_132638.jpg
IMG_20240601_133313.jpg
IMG_20240601_133323.jpg
IMG_20240601_133751.jpg
IMG_20240601_133821.jpg


Nachdem ich alle, die es schon nötig hatten oder demnächst haben werden, mit je bis zu zwei 150cm Stäbe versorgt hatte, gab es noch mal moderat Extra-Nass von Oben

IMG_20240601_143343.jpg


und beim Rausgehen hab ich dann noch mal die obligatorischen Übersichts-Bildchen gemacht:

IMG_20240601_143733.jpg


IMG_20240601_143738.jpg


Ach ja, als ich fast fertig war, kam der liebe Hans Peter mit einer kleinen Gruppe junger Menschen zu einer Führung in den Altmarktgarten und ich durfte zu den Capsicums erzählen. Mir kommt es immer so vor, als sei das für die Besucher das Highlight, aber da könnte ich auch etwas blind sein...

Kommt auch mal vorbei, bis denne

Alles Gute, euer Papadopulus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find's witzig, so viele verschiedene Sorten (7) und alle schön im Gleichschritt
Das sind gute Deutsche :-)
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue rein - Poblanos die braunen? Aber die ganzen Gelben wären jetzt noch mehr ein Schuss ins Nirgendwo ...

Kommt auch mal vorbei, bis denne
Macht eine Dependance in M auf und ich bin dauernd da, bis es Euch nervt :-)
 
paar Tage vergangen... heute war ich wieder vor Ort und hab mich gefreut...

Bilder-Parade (Scrollfinger ölen!)
IMG_20240613_131240.jpg
IMG_20240613_131250.jpg
IMG_20240613_131304.jpg
IMG_20240613_131318.jpg
IMG_20240613_131328.jpg
IMG_20240613_131344.jpg
IMG_20240613_131351.jpg
IMG_20240613_131404.jpg
IMG_20240613_131539.jpg
IMG_20240613_131634.jpg
IMG_20240613_133610.jpg
IMG_20240613_133625.jpg
IMG_20240613_133634.jpg
IMG_20240613_133659.jpg
IMG_20240613_133738.jpg


Wer die Läuse entdeckt, darf sie behalten. Die angeschafften Nützlinge haben den Kampf aktuell verloren, zur Unterstützung werden nun Marienkäfer-Larven rekrutiert.

Noch die Übersichten:

IMG_20240613_131223.jpg


IMG_20240613_131229.jpg


IMG_20240613_133725.jpg


Paar Beerchen hab ich mir heute -heimlich- mitgenommen, Serrano Purple, Hungarian Wax und Jalapeno Caramel...

Schon mal ne Ankündigung: gegen Ende September wird mit einem weiteren Tag der offenen Tür das 5-jährige Jubiläum des Altmaktgarten gefeiert, genauen Termin geb ich alsbald bekannt.

Bis bald, P.
 
Klasse. Läuse? Die kommen bei mir auch gerade wieder raus. Grauenhaftes Mistviechzeug, das sich in Greenhouse-Bedingungen hervorragend vermehrt.
 
Heutige Visite

Bilder von Beeren, die ich nicht abgenommen habe

Nachkommenschaft der Sugar Rush Stripey... andere Form, aber Streifen deuten sich an
IMG_20240617_133240.jpg


kleine Habanadas
IMG_20240617_133314.jpg


Goronong
IMG_20240617_133356.jpg


Fatalii White
IMG_20240617_133427.jpg


Ein wenig "Reifes" hab ich heute den Lieblingen abgenommen und brüderlich mit Wolfgang geteilt.
Zu meiner Hälfte hab ich noch 2 Rucola gestellt und ein Senf-Kraut:
IMG_20240617_144148.jpg


zur Chili-Ausbeute schaut selbst:
IMG_20240617_144207.jpg


Und dann ein wichtiger Hinweis...



Wichtiger Hinweis

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 07.09.2024 statt.
Von 11 bis 15 Uhr gibt es Führungen

Als Highlight ist eine kleine Schärfe-Challenge vorgesehen:
Ich werde Sößchen anbieten von Ketchup bis Rachenreibe, in ca. 15 Stufen.


In dem Sinne... haltet euch das WE frei.

Bis die Tage, euer P.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
nach meinem Eindruck
du riskierst dein Banner ;-)

Habanada sind eher leicht an der für Chinense typischen Blattform zu erkennen. und -zugegeben auf dem Bild eher unscheinbar- dem inneren der Blüten.

Santa Fe Grande hab ich zuletzt auf dem vierten Bild im Post vom letzten Donnerstag gezeigt... da sind einige bei, die schon im Farbübergang waren (und heute entsprechend gepflückt wurden).
 
AfB Refurbished IT Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten