mph Saison 2023

Blick ins Gewächshaus:

IMG_4418.jpeg
 
Letztes Jahr war um diese Zeit alles viel weiter. Gefühlt hängt alles im Gewächshaus 4 bis 6 Wochen hinterher.
 
Ein Richter Dschungel muss ich sagen. Wenn ich ne chili wäre würde ich mich da sehr wohl fühlen. 😃😃🌶🌶🌶🌶🌶
 
Auf dem Balkon tut sich etwas. Auf dem Balkon gibt es endlich Rocotos. Ob es Gelbe Riesen sind oder eine andere Sorte ist, kann ich momentan nicht sagen, da ich nicht an das Schild herankomme. Aber spätestens wenn sie reif werden sieht man es. Es gibt sowieso höchstens zwei Rocotosorten auf meinem Balkon.

IMG_4445.jpeg


Der Anbau von unbekannten thailändischen und indischen Sorten fruchtet auch.

IMG_4446.jpeg


Es werden auf dem Balkon auch die ersten Yve F4 reif. Da bin ich auf Geschmack und Schärfe gespannt. Interessanterweise setzt die Pflanze im Gewächshaus bisher nur massig Blüten aber keine Früchte an.

IMG_4442.jpeg


Die Zebrange trägt auch gut, braucht aber noch Zeit zum Reifen.

IMG_4443.jpeg


Ganz in Vergessenheit war geraten, dass ich auch wieder eine Dalle Khursani auf dem Balkon habe. Die ist aus Saatgut gezogen, das noch aus den Anfangszeiten dieses Forums stammt. Die ersten Dalle Khursani waren aus Saatgut von einem ehemaligen Forenmitglied (Jigsaw). Er hatte sein Saatgut aus Nepal, woher die Chilisorte stammt. Die Beeren sind klein und rund und haben eine leichte Sonnenschutzverfärbung.

IMG_4444.jpeg
 
Ich weiß es nicht mehr, ob sie viele oder wenige Samen hat. Es ist ein paar Jahre her, dass ich die Dalle Khursani das letzte Mal angebaut habe.
 
Die Zebrange, Capsicum baccatum brauchen noch etwas bis sie reif werden. Ob sie auch wirklich Streifen bilden?

IMG_4486.jpeg


In der Ecke mit den indischen und thailändischen Unbekannten reift alles ab.

IMG_4485.jpeg


Bald gibt es Yve F4 zum Verkosten. Vorsichtshalber habe ich gestern mal einen Ast mit frischen Blütenansätzen eingetütet, damit es sortenrein bestäubte Blüten gibt. Es soll ja evtl. sortenreines Saatgut für die nächste Generation (F5) gewonnen werden können. Da es Sorten der Art Capsicum annuum in direkter Nachbarschaft gibt, ist eine ungewollte Kreuzung mit anderen Sorten ohne Verhütung kaum zu vermeiden.

IMG_4484.jpeg


Die Tomatenpflanze, die versuchshalber im Chilihaus steht, bekommt reife Tomaten. Mal sehen ob die vergleichbar sind wie die, die bei meiner Mutter auf dem Balkon stehen.

IMG_4483.jpeg
 
Chilimühle Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten