mph Saison 2023

Die Bewässerung habe ich auch noch kontrolliert. Die bewässert wieder so wie es sein soll. Die Beschattung reduziert die Maximaltemperatur um 4°C. Sagt mein Thermometer.

Ich hatte befürchtet, dass die einzige Baccatum im Gewächshaus herumzickt. Das hatte ich z.B. schon mit der Francos Aji. Die Pflanzen wurden riesengroß und haben erst im Herbst bei kühlem Wetter die ersten Früchte angesetzt. Die Orange Drop (eine orange Form der Lemon Drop von Fatalii aus Finnland) hat mittlerweile Früchte dran.

IMG_4283.jpeg


Ursprünglich sollten die Pflanzen im AutoPot irgendwann raus aus dem Gewächshaus. Da ich die dafür gedachte Fläche immer noch nicht vorbereitet habe, bleiben sie einfach im Gewächshaus stehen.
 
Über der Rocoto Cabe Gondol und der Fatalii hängt ein Board von LED-Tech.
Über der Tomatenpflanze hängt eine Viparspectra P600.
 
Heute habe ich ein paar Paprika vorzeitig geerntet. Danach wurden alle Paprika- und Chilipflanzen mit Spruzit eingesprüht. An vielen Triebspitzen sind Blattläuse. Es gibt einige verkrüppelt gewachsene Blätter und leider keine Nützlinge.

IMG_4316.jpeg


Blick ins Gewächshaus:

IMG_4311.jpeg
 
Mittlerweile habe ich einen neuen Kutter. Der neue Kutter ist nahezu baugleich wie der alte und kann das gleiche Brätvolumen kuttern. Er ist von einem anderen Hersteller/Lieferanten als vorher, von Gastro Hero. Der alte Kutter ist von Beeketal. Ausprobiert habe ich den Kutter noch nicht. Da das Gerät weniger als 400 Euro gekostet hat, musste ich es einfach nehmen. Eventuell passen verschiedene Teile des alten Kutters sogar als Ersatzteil für den neuen, wie z.B. der Messereinsatz. Es wird schon bald wieder einen Rocoto-Fleischkäse geben.
 
Chilibücher Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten