Papadopulus - 2022

Arme Big Bang Naga Chocolate...

Selbst als die schon wieder Schatten hatte, quälte sie sich noch
IMG_20220509_142041.jpg


nich wirklich verwunderlich, denn im Terrassin deuten sich die Eisheiligen kein bisken an:
IMG_20220509_142934.jpg


Aber keine 2 Stunden drauf geht es wieder:
IMG_20220509_154317.jpg


Andere Stellen:
5 Fresno x Serrano Purple
IMG_20220509_142302.jpg


Die Projekt-Pflanzen haben mit 5,7ltr. Schuhen ihre Endtöpfe erreicht. Hier geht es nicht um Massenernte, sondern um angepörpelte Fresnos.

Anders bei denen:
IMG_20220509_142321.jpg

Der letzte Rest vom Schützenfest, der noch endgetopft werden muss.

Meine beiden Hungarian Wax haben das schon hinter sich und beginnen trotz der recht geringen Größe die Reproduktion:
IMG_20220509_142349.jpg


Pollen is auch genug da:
IMG_20220509_142446.jpg


(Mindestens) Bei den Annuums habe ich mich etwas verspekuliert. Die zwar nicht gefährlichen Nachttemperaturen haben dennoch -wie es aussieht- die Entwicklung gehemmt. Die Saison is zum Glück noch lang genug...

Grüße, P.
 
Bei mir hat fast jede Chilipflanze auf dem Balkon einzelne Blätter mit etwas Sonnenbrand.
 
Es könnte alles so einfach sein...

is es dann teilweise auch:
Die montägliche Fütterung musste ich auf heute verlegen, die Lieblinge hatten Samstag reichlich Nass bekommen von oben.

Also Kaffee aufgesetzt und den Birchmeier angeflanscht mit 10%er Stammlösung
IMG_20220510_073818.jpg


Die "Birchmeier-Erweiterung" meines Stammlösungsrechners zeigt, dass man mit der Mische so gut wie alles abdecken kann.
Klar, die Berechnungen sind für meinen aktuellen Anwendungsfall sehr trivial, kann man bei 10% auch durchaus "im Kopf".
1652163178611.png


Die Einstellungen am Birchmeier sind auch einfach und können flexibel beim Herantreten an die entsprechenden Pflanzen angepasst werden:
IMG_20220510_073830.jpg


IMG_20220510_073836.jpg


Rocoten also mit "2", alles andere, dass bereits länger im gleichen Pott steht "1", alles mit neuen Schuhen "0,2" (wegen "alter Erde"), Tomaten "0,5" und für die Blümsches dreh ich zwischendurch die Einstellung auf "-" (weil die so Dünger-Stäbchen bekommen hatten).

Das ganze dauert fast exakt genau so lange wie der Kaffee zum Durchlaufen und da es heute Morgen recht angenehm ist, konnte der draußen geschlürft werden
IMG_20220510_073851.jpg


So, Woche geh rum... damit ich wieder birchmeiern darf.

Grüße, P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regnet (stark)...

also hab ich mir in der Mittagspause meine Fensterbank-Lieblinge angeschaut:

Es gibt bis zu 3 Kügelchenchenlein "Bhut Jolokia (not rischtisch) White" von meinem Schneewittchen 2.0
IMG_20220516_143634.jpg


an einer Hand abzählbare pörpelige Jalas
IMG_20220516_143730.jpg


und paar Serrano Purple inkl. neuer Blümsches
IMG_20220516_143807.jpg


IMG_20220516_143817.jpg


IMG_20220516_143828.jpg


Scheinbar mögen die es am Nordfenster ohne Sonne, oder sie haben sich damit abgefunden.

So, jetzt geh ich raus zur Inspektion. Fütterung fällt jedenfalls diesen Montag erneut aus, sie hatten aber gestern Nachmittag halbe Portion bekommen...

Kommt gut durch die Woche,

P.
 
Oh, hier liegt ja schon wieder Staub drauf...

also kurz und knapp was zu meinem Anbau:

Die "Not Tabasco" nähert sich der erwünschten Endfarbe
IMG_20220530_141907.jpg


Eine Hungarian Wax Beere entzieht sich -wie es sich in der Phase gehört- "noch" der Gravitation
IMG_20220530_141942.jpg


Die Beere an der Schwesterpflanze hat den Kampf gegen die Erdanziehungskraft bereits aufgegeben:
IMG_20220530_142148.jpg


meine geliebten Lisas
IMG_20220530_142043.jpg

Da konnte ich leider nicht (mehr) ausmachen, was die Ursache für dieses verkneulte obere Blatt ist.

Ihre Schwester dümpelt leicht spargelnd im 5,7ltr. Schuh vor sich hin... ich wundere mich, denn beide stehen "Sonnenmäßig" nicht wirklich anders
IMG_20220530_142049.jpg


Die Serrano Purple (Geschenk von Marcel @Happystone 2.0) will demnächst mit ihrer ersten Beere ihren ersten Platz als "Lieblings-Annuum" verteidigen
IMG_20220530_142052.jpg


Noch paar -unübersichtliche- Übersichten
IMG_20220530_141929.jpg


IMG_20220530_142012.jpg


IMG_20220530_142025.jpg


IMG_20220530_142156.jpg


Demnächst mach ich paar Einzel-Shootings für die Basar-Zugänge, damit die edlen Spender sehen, dass es ihren Babies gut geht, einstweilen

Beste Grüße,
Euer Papadopulus
 
Diesjährige Lisas...

Bei der im großen Topf geht leider das "Gekneule" bei den neuen Blättern weiter. Das ist vermutlich der Grund, weshalb die Schwester im 5,7ltr. Schuh sie deutlich überragt:
IMG_20220615_083259.jpg


IMG_20220615_083315.jpg


Ich finde weiterhin keine Ursachen...
IMG_20220615_083325.jpg


und erfreu mich stattdessen am schlanken Wuchs der hungrigen "Kleinen"
IMG_20220615_083331.jpg


Wird langsam Zeit, dass die beiden mit der Reproduktion anfangen, sonst wird es 2022 nix mit nach Litschi schmeckenden scharfen Früchtchen...

VG, P.
 
(Basar-) Zugänge

Jalapeno Brown von @Seneca
IMG_20220615_083426.jpg


mit ersten Beeren
IMG_20220615_083433.jpg


Die Hottehü aus dem gleichen Stall is noch nich so weit:
IMG_20220615_083450.jpg


Die Sugar Rush Peach Striped von Bela @DerLiebeJ wächst erfreulicher Weise für eine Baccate recht kompakt
IMG_20220615_083644.jpg


gefällt mir:
IMG_20220615_083807.jpg


Die Chinense von Bela quält sich etwas, kriegt jetzt mit jeder Wässerung Extra-Futter
IMG_20220615_083838.jpg


Serrano Purple von @Happystone 2.0
IMG_20220615_083855.jpg


Und -last but not least- die typisch breit gefächerte und reichlich vor sich hin blühende Golden Limon Monster der neuesten Generation von Axel @Atze
IMG_20220615_083927.jpg


Grüße, P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu den (Basar-) Zugängen...

... da hatte ich mindestens 2 übersehen:

zum einen die Trifetti, die mir @Andi_Reas auf dem Postwege hat zukommen lassen
IMG_20220615_150332.jpg


die frischen Blätter wollen nicht mehr wirklich "variegatten"
IMG_20220615_150400.jpg


des weiteren eine zweite Pflanze von Marcel @Happystone 2.0, eine Reaper Caramel
IMG_20220615_150431.jpg


mit stabilem Stämmchen
IMG_20220615_150444.jpg


ich hoffe, ich unterschlage keine weiteren Pflanzen...

VG, P.
 
Noch paar Auffälligkeiten...

... zu den eigenen Pflanzen.

Die Königs-Beere dieser Hungarian Wax bohrt sich ins Substrat
IMG_20220615_083515.jpg


Die drei "Not Tabasco" zeigen aus dieser Perspektive nicht ihr Obst
IMG_20220615_083822.jpg


Rocoto "To" (Selbst-Überwinterte aus 2020 !) blüht endlich üppig
IMG_20220615_084006.jpg


Merkwürdig helles Laub bei dieser Bhut... Haka SS hat se genug, keine Ahnung, was sonst fehlen könnte
IMG_20220615_084029.jpg


bei der Halloween Ghost hat sich das mittlerweile eingeregelt:
IMG_20220615_084049.jpg


Ich befürchte, die untergemischte Alt-Erde vom Vorjahr war teilweise stärker "ausgelutscht", als erwartet. Ich hab aber keine Ahnung, welchen speziellen Dünger oder sonstiges ich zur Verbesserung beigeben soll...

Grüße, P.
 
Ich befürchte, die untergemischte Alt-Erde vom Vorjahr war teilweise stärker "ausgelutscht", als erwartet. Ich hab aber keine Ahnung, welchen speziellen Dünger oder sonstiges ich zur Verbesserung beigeben soll...
Topfe sie doch in neue Erde um.
 
Topfe sie doch in neue Erde um.
mein (Haupt-) Problem ist immer die Entsorgung der alten Erde... alle 2 Jahre beauftrage ich damit einen Dienstleister (Kosten jeweils 150 -200 Euronen).

Mal schauen... im Prinzip hab ich von jeder Sorte, die ich "brauche", jeweils eine Pflanze in normalen Parametern. Vielleicht ist es "ein Segen" im Hinblick auf die Verabeitung...

Ansonsten: 100 Liter TKS2 hab ich hier noch rumliegen... das werde ich jedenfalls oberflächlich einarbeiten.

VG, P.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Merkwürdig helles Laub bei dieser Bhut... Haka SS hat se genug, keine Ahnung, was sonst fehlen könnte
Hatte die von Anfang an helleres Laub, oder wurde es mit der Zeit heller?
Meine Bhut Schoko war letztes Jahr durchgehend ein Bleichgesicht. Auch eine leichte Dosis-Steigerung des Düngers hat nichts gebracht, gewachsen ist sie trotzdem wie blöde.
In dieser Saison hatte sie auch erst helleres Laub, jetzt ist es aber normal grün. Und sie steht noch in der Erde der letzten Saison.

PS: Ich find die Lisas auch sehr hübsch :)
 
Chilibücher Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten