Papadopulus - 2022

Die Erde ist doch verhältnismäßig wirklich sehr gut, es gibt bestimmt jemanden der sie kostenlos abholt um sie z.B. in einem Beet zu nutzen. Die Struktur ist super, mir wäre sie lieber als die "Holzerde" von Toom, Rewe usw. oder auch als lehmiger Mutterboden. Hast du mal versucht sie über ebay Kleinanzeigen loszuwerden, also zum verschenken?
 
danke für die -jedenfalls teilweise ;)- konstruktiven Antworten...

Habt ihr keine Bio-Tonne? Immer wieder eine Schaufel rein damit...
leider erstens "nein" und zudem
Bei den Mengen brauchst du die ganze Saison über, bis alles weg ist.

2x täglich durch die Fußgängerzone
😬

Hast du mal versucht sie über ebay Kleinanzeigen loszuwerden
ja, und es war auch mal jemand da zum abholen, der aber schlussendlich ein Problem mit dem Perlit und weiterem Ton-Granulat darin hatte

VG, P.
 
Hatte die von Anfang an helleres Laub, oder wurde es mit der Zeit heller?
Ende April sah sie noch gesünder aus:
1655351664937.png
 
ja, und es war auch mal jemand da zum abholen, der aber schlussendlich ein Problem mit dem Perlit und weiterem Ton-Granulat
Schade. Das sehen ja sicher nicht alle gleich, ich würde es einfach nochmals versuchen und direkt in die Anzeige schreiben dass es hochwertige (TKS2, BioBizz, etc) Erde, mit Perlit und Ton-Granulat aufbereitet ist, die je nach vorgesehener Anwendung wieder aufgedüngt werden sollte.
200Euronen für die Entsorgung finde ich ganz schön viel.
 
Huhu der Sturm einiges an schildern weg geweht und der Hagel einiges zerstört, wie auch zuvor der Käfer und sie hat es leider nicht geschafft @Papadopulus hakaphos und gute Erde hatte sie genug
Dieses Jahr hat es dadurch einiges in die Knie gezwungen… leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Boldog vs. Beaver Dam

langsam klärt sich die selbstverschuldete unglückliche Lage.

(Ganz) Offensichtlich 2 Beaver Dam und eine Boldog:
Anhang anzeigen 46763

Anhang anzeigen 46764

Anhang anzeigen 46765

Marcel @Happystone 2.0, Micky @Micky6686, Stefi @Sirinibell, Kathi @Kathi1209 und Mark @Mark ... könnt ihr auch schon erkennen, was ihr bekommen habt?

VG, P.
Huhu leider ist im anderen Post die Markierung flöten gegangen
Wegen des Sturm sind einige Schilder weg geflogen und weiteres ist Hagel und dem Käfer zum Opfer gefallen auch die hat gekämpft aber ist mir eingegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor es zu heiß wird...

... hab ich schnell meine Flurwoche durchgezogen und mir dann kurz nach 8:00 Uhr bei 25,4 Grad im Terrassin mein "Monster" Bonchi (Golden Limon Monster F8) zur Brust genomen:

Mit der Seite stand es die letzten Monate am Wohnzimmerfenster mit Blick nach Norden:
IMG_20220618_081931.jpg


Dort hat es sich prächtig entwickelt und reichlichst Blüten und Früchte angesetzt:
IMG_20220618_081955.jpg


Wenn man aber von oben schaut, sieht man überdeutlich, wo die Schwächen liegen, wenn man nicht drahtet oder sonstwie manipuliert
IMG_20220618_082009.jpg


Also muss umgetopft werden, hier noch mal der Ausgangszustand
IMG_20220618_082041.jpg


wirklich schöner Fächer, typisch für die Sorte
IMG_20220618_082858.jpg


aus der Bonchi-Schale gezogen zeigt sich der Wurzelapparat unauffällig und nicht zu dicht
IMG_20220618_083442.jpg


also wurde die alte Erde nur locker abgeschüttelt und das Liebchen in einen 5,7ltr.-Schuh mit frischem TKS2 gesetzt, gut angegossen und dann noch mit einer dünnen Schicht des Substrats bedeckt:
IMG_20220618_083707.jpg


bisken altes Holz abgezwickt und fertsch
IMG_20220618_083715.jpg


zum Vergleich meine aktuelle Pflanze (müsste F10 sein, aber ich glaube, seit F9 zählen wir nicht mehr, oder Axel @Atze?
IMG_20220618_083727.jpg


die entwickelt sich auch ganz ordentlich in 5,7 Liter
IMG_20220618_083736.jpg


vergleicht selbst:
IMG_20220618_083805.jpg


Lasst euch gut gehen, bis denne

Euer P.
 
Diese Saison habe ich keine Golden Limon. Nächste Saison bestimmt wieder. Bis dahin habe ich mehr Anbauplatz als dieses Jahr. Verschiedene Varianten sind bereits stabil. Meistens ist das schon bei der F8 der Fall.
 
Frühe erste Verzweiviergung...

... an meiner (Prime) Bhut Jolokia White
IMG_20220621_171351.jpg


IMG_20220621_171427.jpg


und die macht Früchte mit UV-Schutz
IMG_20220621_171138.jpg


Die Backup hat sich auch etwas erholt, ist nicht mehr ganz so hell und hat auch zur Reproduktion angesetzt:
IMG_20220621_171525.jpg


Für heute...

VG, P.
 
(Mindestens) Einen hab ich noch heute Abend...

Grad beim Verhätscheln meiner Lieblinge hab ich der Hungarian Wax die Beere abgenommen, die sich in die Erde buddeln wollte.
Konnte nicht widerstehen:
IMG_20220621_182721.jpg


Schon der erste Biss aus der Spitze war "eigentlich" mehr, als ich mir heute Abend antuen wollte
IMG_20220621_182730.jpg


Blöd wie ich bin hab ich aber nochmal reingebissen... 8/10 okay, den Rest heb ich jetzt aber auf für morgen zur Veredelung der (TK) "Diavolo-Pizza"
IMG_20220621_183020.jpg


Hier das Bild zur Frage, was ich mit "Verhätscheln" meine:
IMG_20220621_183000.jpg


==> alles ünnütze Überflüssige entfernen, Erde auflockern und ne Schicht frisches TKS2 draufgeben zur "Optik".

Langsam machen mir die Capsicum wieder Spaß...

Beste Grüße, P.
 
Danke Stefi @Sirinibell und erzähl bitte nochmal, was es mit der so auf sich hat.
Die habe ich letztes Jahr auf der Kykladeninsel Thirasia gefunden, in einem Kirchhofbeet. Ne Beere stibitzt, getestet und für gut befunden. Schönes, süßliches Aroma (ohne seifigen Beigeschmack) und eine gute, noch prima so essbare Schärfe, die ich so um die 3 - 4 einschätzen würde. Da ich mir bei der Sorte nicht sicher war, hab ich sie einfach nach dem Fundort benannt.
1472172B-7B25-4B16-8A2C-C011CF2FD299.jpeg

Mit etwas Glück sind bis zum FF die ersten beiden Beerchen halbwegs reif.
 
Huhu,

Hat etwas gedauert, aber die Antwort auf deine Frage welche welche ist, lässt sich auch bei mir gut erklären :)
Medium 18225 anzeigen

Die übrigen Pflänzchen von dir sind alle Gut drauf, die 2. Lisa (ich hatte ja so eine doppelte) ist ziemlich zurück, denke die andere hat ihr die Nährstoffe gemobst. Die Wax trägt auch schon gut. Du hast deine in diesem fahken gelbton geerntet, eigentlich bekommen die aber einen tiefen orange-rot Ton oder nicht? Bei mir sind die ersten beiden nämlich auch schon so gelb.

LG Micky
 
Die Wax trägt auch schon gut. Du hast deine in diesem fahken gelbton geerntet, eigentlich bekommen die aber einen tiefen orange-rot Ton oder nicht?
jo, die Wax wird am Ende rot...

Bild aus einer früheren Saison:
1656148318322.png


aber der Ungar liebt sie, wenn sie hell gelb sind... sind dann halt etwas herber
 
AutoPot Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten