Peter zweite Saison (2024)

Sonntagsernte (Serrano) - die Gelben Riesen und die Serrano wanderten in Akazienhonig und die Olive Mini in Cowboy Candy Testprojekt. Ausserdem erste Versuche des Räucherns im Räucherofen - das muss noch geübt werden - sind alle zu stark geräuchert - und die Biquinho Vermelho wurde für 24 Stunden in Salzlake gelegt zur Vorbereitung. Und ca. weitere 200 Aji Charapitas abgeerntet und in den Dörrer gelegt.

20241013 (1).jpg 20241013 (2).jpg 20241013 (3).jpg 20241013 (6).jpg 20241013 (4).jpg 20241013 (5).jpg 20241013 (7).jpg 20241013 (8).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige der grün geernten (Bild 1) Chile da Seda haben Farbe bekommen (Bild 2) - aber das scheint mit noch nicht die Sollfarbe oder ? Die beiden Pflanzen draussen (5L Schuh an weißer Wand) und (30L Schuh auf der Wiese) wollen nicht reifen.

Hinweis für den @mph und @Papadopulus - der Frevel mit 5 L und Rocoto an weißer Wand ist nur ein Negativtest ... nicht dass ihr mir wieder mit Zertifikatentzug kommt ;)

Rocoto_ChileDaSeda.jpg Rocoto_ChileDaSeda_Nachgereift.jpg
 
Gute Frage - und wieder bei dem Thema

Rocoto Riesen
Rocoto Gelbe Riesen
Rocoto Chocolate
Rocoto Chile da Seda

Am 10.12.23 von chilifee.

Lange Rede - kurzer Sinn - die Farbe passt - etwas blass aber eben auf einem Regal nachgereift (abgebrochener Ast). Im Zweifel ernte ich die verbleibenden dann unreif, miete mir eine Wohnung mit vielen Fensterbänken über Winter und lasse da nachreifen -
 
;)
OK, eventuell ist es eine Kombination aus Wärme, Apfel und anderen reifen Chilis. :)
Die Rocotos färben sich zumindest grün gepflückt auf die Farbe der Reife um.
Bei den Habaneros ist das genauso. Wann ist eine Chilibeere reif?
Natürlich wird die Zellstruktur weicher.
Ich habe da eine grün gepflückte Rocoto liegen.
 
Also bei mir liegen etliche unreife Chilis auf einem Regal (meist solche bei denen ein Ast abgebrochen ist - so grob geschätzt bekommt 1/3 noch Farbe, Letztes Jahr waren es ca. 80 Lemon Drop Beeren, die anfangs November noch an der Pflanze waren (grün) - die wurden alle noch gelb.
Klar reifen die Chilis nach.
Jalapeno grün geerntet
48808432lo.jpg

Bei den Rocotos und Jalapenos ist das Saatgut der so gereiften Beeren auch keimfähig und die Pflanzen tragen auch später.
 
Klar reifen die Chilis nach.
Jalapeno grün geerntet
Anhang anzeigen 73588
Bei den Rocotos und Jalapenos ist das Saatgut der so gereiften Beeren auch keimfähig und die Pflanzen tragen auch später.
Auch Tomaten reifen jetzt noch nach (sogar ganz grüne), teste ich gerade mit Kirschtomaten, Danke für den Hinweis, die "Kaltsamen" keimen schlechter dachte ich
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Bei mir findet gerade ein solches Experiment mit ca. 10 Kilo grüner Rocotos und Zebranges statt. Werde in meinem Thread zeigen wieviel davon nachreift. Alles was schon an der Pflanze nur leicht zu reifen begonnen hat wird zu 100% reif. Das habe ich auch schon im größeren Stil 2-3 mal bewiesen diese Saison.
 
Auch Tomaten reifen jetzt noch nach (sogar ganz grüne), teste ich gerade mit Kirschtomaten, Danke für den Hinweis, die "Kaltsamen" keimen schlechter dachte ich
Viele Grüße
Gerd 🤠
Ich denke mal, dass der Reifeprozess innerhalb einer grün geernteten Chili bereits begonnen haben muss. Dieser ist äußerlich nur nicht sichtbar.
Habe mal Jalapenos geerntet, die hatten innen bereits Farbe, waren außen aber noch total grün.
Von daher reifen auch nicht alle grün gepflückten Chilis ab, einige werden nur trocken und faltig.
 
Es entstand eine Chilibutter mit den Rocotos, außerdem wieder Rocoto/Trauben Konfitüre (die Rocoto Chocolate hat Schärfe 9). Die Bhut Jolokia Pflanze wurde fast ganz abgeerntet und liegt noch im Dörrautomat und Die Balloons wurde mit zwei Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und einigen Rocoto Chocolate zu einer Paste verarbeitet, die dann noch im Wasserbad eingeweckt wurden.

Ich habe den EIndruck, diesmal ist die Konfitüre recht würzig geworden. Gelbe Riesen und Chocolate sind drin....

20241020_RocotoButter (1).jpg 20241020_RocotoButter (2).jpg 202401020_RocotoTraube (1).jpg 202401020_RocotoTraube (2).jpg BhutJolokia.jpg 20241020_Chilipaste (1).jpg 20241020_Chilipaste (2).jpg
 
Viparspectra Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten