Die Saison 2020 neigt sich dem Ende

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:-( Die hats echt bös erwischt.
Das beste den Beiden, denke aber dass das was wird bei deinem Setup :)
Ja echt gemein, immerhin nicht unterhalb des ersten Blattpaares, das wäre das Aus gewesen, ich denke so wird sie es packen, bin zuversichtlich. Den oberen Teil habe ich weitestgehend von den Blättern befreit und in sterilisierte Erde gepackt, damit nichts gammelt, ich hoffe sie bildet Wurzeln. Bei der Sugar Bird mach ich mir keine Sorgen, sie wird definitiv gut wachsen.
Danke für die Genesungswünsche. :)
Wenn du so weitermachst, hab ich ja garnichts mehr, was du im Herbst probieren darfst :D
Ja ich muss echt aufhören, habe den Hang dazu zu übertreiben 😅.
 
Ich habe eben auch mal meine Pflänzchen fotografiert, die ich behalten werde. Es fehlen auf den Bildern noch eine Sweet Datil, die ich mit Thilo (@Timmey) tausche sowie eine Apache, die sich doch noch aus ihrem Korn getraut hat.
IMG_20200229_165203.jpg

IMG_20200229_164820.jpg

IMG_20200229_165027.jpg

IMG_20200229_165417.jpg

IMG_20200229_164323.jpg

IMG_20200229_164114.jpg

IMG_20200229_163738.jpg

IMG_20200229_163934.jpg

IMG_20200229_171453.jpg

IMG_20200229_171643.jpg
 
Bei mir hat sich jedenfalls die Hakaphos-Produktlinie bewährt...schau mal hier.
Deinem Rat bin ich gefolgt, Dünger habe ich jetzt wohl auf Lebzeit. Werde bald damit loslegen. Werde im Sommer draußen zusätzlich zum Soft Spezial auch natürlich düngen, so im Moment der Plan.
IMG_20200229_184246.jpg
 
Huhu

Deine Pflanzen sind echt extrem verzweigt. Hast du alle die so verzweigt sind gestutzt, geköpft bzw. rasiert, oder sind manche einfach durch die reflektierende Alufolie so buschig geworden? (ist das Alufolie?)

LG Micky
 
Huhu

Deine Pflanzen sind echt extrem verzweigt. Hast du alle die so verzweigt sind gestutzt, geköpft bzw. rasiert, oder sind manche einfach durch die reflektierende Alufolie so buschig geworden? (ist das Alufolie?)

LG Micky
Ich denke sowohl als auch. Ich habe nicht alle gestutzt aber einige. Die Francos Aji z.b. ist schnurstracks nach oben gewachsen, das hat mir nicht gefallen, siehe Seite 13. Papadopulus und mph hatten dazu auch Beispiele geschickt. Ich weiß nicht wie sie heute ohne zu Stutzen aussehen würde, für mich hat es sich gelohnt, ich finde sie sieht super aus und hat jetzt mehrere starke Triebe, anstatt einen.
Ja ist Alufolie, ich glaube schon dass das was bringt, hab versucht das Licht so gut wie es geht zu nutzen, im Spacetunnel, es nirgends verschlucken zu lassen, dass es ringsum reflektiert wird, bis es auf die Pflanze trifft, dass das nicht ganz funktioniert ist mit klar.
Meine ganze Anzucht läuft bis jetzt mit 2 LSR, einer 36W und einer 18W, je 6500K, am Fenster. Der Platz hat nicht ganz gereicht, deshalb habe ich Die Nachzügler in einem Karton mit einer Energiesparlampe drüber. Bald werden nicht mehr alle drunter passen, dann kommen sie an die Fenster in der Wohnung und ins Treppenhaus mit Glasbausteinen.
 
Huhu

Ja ein bisschen/sporadisch mitgelesen hier und im "Köpf-Faden" habe ich. Nur ist mir aufgefallen, dass bis auf die kleinsten, eigentlich alle deine Pflanzen sehr gut verzweigten, also sehr weit unten, wie bei einer Rasur halt. Ich bin für solche "Spielchen" dieses Jahr leider spät dran, aber ich vermute ich hab auch so genug zum Ernten am Ende des Jahres. Und bei Annuums wo ich den Ertrag gern noch steigern würde, da ich sie im ganzen und somit größerer Menge verarbeite, soll das ja nicht ganz so erfolgreich klappen. Aber so an sich sieht das echt klasse bei dir aus. Wie bei den anderen "Rasur- und Köpfprofis" :cool:

LG Micky
 
Huhu

Ja ein bisschen/sporadisch mitgelesen hier und im "Köpf-Faden" habe ich. Nur ist mir aufgefallen, dass bis auf die kleinsten, eigentlich alle deine Pflanzen sehr gut verzweigten, also sehr weit unten, wie bei einer Rasur halt. Ich bin für solche "Spielchen" dieses Jahr leider spät dran, aber ich vermute ich hab auch so genug zum Ernten am Ende des Jahres. Und bei Annuums wo ich den Ertrag gern noch steigern würde, da ich sie im ganzen und somit größerer Menge verarbeite, soll das ja nicht ganz so erfolgreich klappen. Aber so an sich sieht das echt klasse bei dir aus. Wie bei den anderen "Rasur- und Köpfprofis" :cool:

LG Micky
Danke :)
Ich denke nicht dass du zu spät dran bist. Du musst ja nicht die halbe Pflanze kappen, lediglich die oberste Spitze des Haupttriebes, dann gibt's Verzweigungen.
 
Bei weichem Wasser (ggflls. bei den Stadtwerken nachfragen) das Soft-Spezial, bei härterem entsprechend die Farbigen, schau mal hier.

VG, P.

Ich habe mir für die Anzucht "Hakaphos grün" bestellt.
Laut der Tabelle, die bei "Hakaphos grün" hinterlegt ist, sollen Topfpflanzen (Eriken, Grünpflanzen,...) in der Jungentwicklung mit 0,5 bis 2 Promill gedüngt werden, Jungpflanzen von Gemüsekulturen (Tomaten, Paprika, etc...) zwischen 1 und 2 Promill.

Meine Wasserhärte liegt zwischen 13 und 14 dH.

Josch, in deinem Stammlösungrechner hast du standardmäßig 0,5Promill hinterlegt, vermutlich zur Sicherheit, damit keiner überdüngt. Bin trotzdem verunsichert und habe Schiss zu viel zu nehmen.

Mein Plan ist es 1,5L Stammlösung in einer PET-Flasche mit 150g Hakaphos grün anzumischen, zum Gießen nutze ich ebenfalls eine 1,5L PET Flasche, dort würde ich dann 15ml Stammlösung reingeben und bis zu 1,5L mit Hahnwasser auffüllen.

Passt das, wenn ja, wie oft soll ich mit dieser 1Promill Endmischung gießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Josch, in deinem Stammlösungrechner hast du standardmäßig 0,5Promill hinterlegt,
versteh nicht, was du meinst...
dort ist ja eigentlich nichts standardmäig hinterlegt, es bleiben immer die Eintragungen (gelbe Felder) des Vorgängers bestehen.

Passt das, wenn ja, wie oft soll ich mit dieser 1Promill Endmischung gießen?
anfangs ja, aber im Verlauf der Saison würde ich bei Chinense und Baccaten auf 1,5 und für Rocoten auf 2 erhöhen, das ganze einmal pro Woche und so lange gießen, bis es "unten rausläuft (Hintergrund: überschüssige Nährstoffe rausspülen)
 
versteh nicht, was du meinst...
dort ist ja eigentlich nichts standardmäig hinterlegt, es bleiben immer die Eintragungen (gelbe Felder) des Vorgängers bestehen.
Ok, das erklärt es, ich hatte es falsch verstanden, dachte die Werte kommen von dir, eine Art Vorschlag.

... so lange gießen, bis es "unten rausläuft (Hintergrund: überschüssige Nährstoffe rausspülen)
Das bezieht sich dann aufs Gießen ohne die Düngerlösung oder auch mit Düngerlösung so lange gießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezieht sich dann aufs Gießen ohne die Düngerlösung oder auch mit Düngerlösung so lange gießen?
eigentlich gieße ich immer so, egal ob mit oder ohne Dünger.
Die Empfehlung ist aber natürlich "theoretisch", denn wenn die Töpfe draußen stehen und es viel regnet, dann ist es schon ganz anders.
Ich hab mich etwa in dem schei... 2019 oft geärgert, wenn es grade nach dem Düngen wieder hektoliter Weise regnete und das gute Haka dann auch gleich wieder ausgespühlt wurde...
Also besser is jedenfalls, die Pflanzen zu beobachten und auf deren Bedürfnisse jeweils konkret einzugehen. Aber das ist nicht ganz leicht und man muss über Jahre ein Gespühr entwickeln.
 
Chinense und Baccaten auf 1,5 und für Rocoten auf 2 erhöhen, das ganze einmal pro Woche
Einmal die Woche ö.Ö, da hab ich wohl immer "unterdüngt", denn ich hab bisher immer nur ca einma im Monat 10L mit ca 15g Pulver - also auch so 1,5Promille vergossen.
Bin trotzdem verunsichert und habe Schiss zu viel zu nehmen.
Nimm einfach weniger, klappt auch ;-).
Sicherlich erklärt Joschs düngen auch, warum er soviel mehr an Beeren hat als ich,
meine Pflanzen haben einfach blütenansätze abgeworfen oder keine gebildet,
als sie merkten, das es nix mehr zu futtern gibt :-D.

Ich hab früher sogar nur unregelmäßig mit Brenneseljauche gedüngt, das ging auch :cool:
 
Also besser is jedenfalls, die Pflanzen zu beobachten und auf deren Bedürfnisse jeweils konkret einzugehen. Aber das ist nicht ganz leicht und man muss über Jahre ein Gespühr entwickeln.
Nimm einfach weniger, klappt auch ;-).
Ich hab früher sogar nur unregelmäßig mit Brenneseljauche gedüngt, das ging auch :cool:
Ich werde versuchen mich langsam ranzutasten, die Pflanzen beobachten und lieber erstmal zu wenig als zu viel düngen. Lieber weniger Ertrag als eine kaputte Pflanze.

Danke euch beiden.
 
.... hoffe dass die Jamy durchkommt,.... Die Jamy wurde leider direkt über dem ersten Blattpaar geköpft. Ich denke am besten versuche ich den Rest der Pflanze als Stecklinge zu ziehen, was meint ihr? Ich hoffe sie treibt unten auch nochmal aus.

Anhang anzeigen 13911
😃 😃 😃 Die Jamy treibt aus.
Zwar noch klein, aber sie packt es:
IMG_20200307_142241.jpg


Ob der Stecklinge was wird bin ich gespannt, sieht eher nicht so gut aus, abwarten.
 
Entschuldige, wenn ich so schreibe: Wie geil ist das denn?
Ich bin voll bei dir 😀.
Ein Kumpel hat mir dieses Bild, s.u., geschickt und geschwärmt, dass sein Bekannter die eingelegt hat und die voll geil schmecken würden, nicht wie typische Chili und ob ich die Sorte kenne. Ich kannte sie nicht. Bin dann über Umwege auf Bilder gestoßen und dank dir hab ich jetzt eine Jamy. Das auf dem Bild sieht doch ziemlich nach Jamy aus oder?
Ich bin mir sicher dass sie es packen wird, der Wurzelballen ist groß, der Trieb ist da, das wird klappen :D. Danke nochmal.
IMG-20200122-WA0015.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AfB Refurbished IT Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten