mph Saison 2023

Bisher lief es nicht so gut wie geplant. Das wechselhafte Wetter hat aber dafür gesorgt, dass es endlich bei fast allen Pflanzen Fruchtansätze gibt.

Blick ins Gewächshaus:

IMG_4234.jpeg


Bratpaprika (Jimmy Nardello, Friggitello, Shishito):

IMG_4233.jpeg


Ramiro Chocolate:

IMG_4232.jpeg


Lombardo:

IMG_4230.jpeg


Türkische Spiralpeperoni:

IMG_4224.jpeg
 
Sieht sehr gut aus bei dir. Es ist jetzt endlich wechselhaft, hab auch drauf gewartet. Vorher war es einfach zu heiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Während der letzten Wochen war es tagsüber sehr warm im Gewächshaus und nachts teilweise recht kühl. Das war nicht optimal.
 
Nachts ging es teilweise an die 15 Grad runter hier. Habs mir auch gedacht das es krass ist.
 
Zeitweise waren es am Gewächshausstandort nachts sogar noch weniger als 15°C.
 
Es ist aber auch noch Zeit. 3 Monate läuft die Saison noch auf jeden Fall. Sogar bis in Oktober sollte im GWH locker drinnen sein wenn es nicht zu kalt wird was man jetzt schlecht sagen kann. Die Temps sind jetzt auch besser. Hier hatt es heute geregnet, dennoch 20 Grad hier. Also jetzt grade.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Jahren ging bei mir die Gewächshaussaison meistens bis in den November rein. Ein Jahr war dabei, in dem die Saison sogar bis in den Dezember ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmd
Steht 1a da deine Box :thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Meine Frau würde mich raus werfen wenn ich so was noch mal aufstellen würde . Deswegen steht die neue Box ja wieder im Keller .🤣
Ein Growzelt könnte ich theoretisch auch im Keller aufstellen. Problem ist, dass der im Winter nicht geheizt ist. In die Kellerräume kann man bei uns leider teilweise reinschauen. Die haben alle Türen aus Holzgitter, und teilweise sind auch die Abtrennungen zu den anderen Räumen aus Holzgitter.
 
Im Gewächshaus ist jetzt eine Seite des Daches beschattet. Das sorgt für eine 4 bis 5°C niedrigere Höchsttemperatur im Gewächshaus. Gestern war es nur noch maximal 40°C. Zeitweise gab es dieses Jahr schon Höchsttemperaturen von 48°C im Gewächshaus. Das ist viel zu viel. Geplant ist der Einbau eines Solarlüfters, um die Temperatur an Sonnentagen besser in den Griff zu bekommen.

IMG_4259.jpeg


Einige Pflanzen hatten in der letzten Zeit teilweise gerollte und verschrumpelte Blätter bekommen. Dazu habe ich gestern eine mögliche Ursache gefunden. Auf der einen Seite ist der Verschluss am Ende des Perlschlauchs abgegangen. An dieser Stelle lief das Wasser ins Beet. Die Pflanzen in der Nähe des Lecks hatten bei Hitze viel Wasser und sind prächtig gewachsen. An der tiefsten Stelle, wo die Salatgurke steht, kam zwar noch genug Wasser hin, wegen des Druckverlustes perlte aber sonst überall zu wenig Wasser aus dem Perlschlauch. Das Wasser reichte nicht aus bei Hitze.
 
Vieleich sogar besser 2. Einen für Zuluft und einen für Abluft? Zuluft von einer Schattenseite und gegenüber raus. Sonst wird es schwierig Zug durch das GWH zu bekommen.
 
Das teilweise Beschatten des Gewächshauses und dass die Bewässerung wieder zuverlässig funktioniert hat dafür gesorgt, dass die Paprika- und Chilipflanzen weiter gewachsen sind und jetzt mehr Früchte ansetzen.

IMG_4264.jpeg
 
Chilimühle Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten