mph Saison 2021

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Bald mache ich den Video-Upload fĂŒr alle Mitglieder verfĂŒgbar. Die Upload-GrĂ¶ĂŸe ist momentan auf 64MB beschrĂ€nkt. Das lasse ich wahrscheinlich auch so, sonst wird schnell der Speicherbedarf zu groß.
 
Indoor steht die Ernte an:


Im GewÀchshaus war es heute ein wenig zu warm. Die Pflanzen lassen teilweise etwas die BlÀtter hÀngen.




 
Im GewÀchshaus ist alles gewachsen. FruchtansÀtze sind an den Pflanzen. Jede Menge BlattlÀuse (so viele wie noch nie) sind auch da.




In der letzten Woche waren es nachts teilweise nur 13°C im GewĂ€chshaus. TagsĂŒber gab es bis zu 44°C.

 
Gerade erst deine Videos angeguckt, wirds da en Update geben ;-). Hat die Salvador de Bahia bei dir mittlerweile BlĂŒten angesetzt? Bei meiner klappt immernoch nicht wirklich, k.a. was da los is :-(. Noch ist ja nicht aller Tage Abend, aber nervt mich schon bissel dieses Jahr.
 
Die Salvador de Bahia fangen jetzt erst an, BlĂŒten zu bilden. Als es im Mai kĂŒhl war sind sie nicht weiter gewachsen, haben dann sogar einen Teil der BlĂ€tter verloren und sind erst seit wenigen Wochen wieder gut gewachsen. Nun sind BlattlĂ€use dran. Gleichzeitig sind jede Menge Ameisen im GewĂ€chshaus. NĂŒtzlinge zur BlattlausbekĂ€mpfung funktionieren nicht. Gestern habe ich die Pflanzen mit Spruzit eingesprĂŒht.
 
Meine Salvador de Bahia von @Timmey ist schön buschig jetzt und hat einige BlĂŒten im unteren Bereich. Sie ist die letzte Pflanze, die noch keine Beeren gebildet hat, aber ich glaube das wird jetzt so langsam.

01.jpg
 
Obwohl es nur zwei Cabe Gondol, zwei Fatalii und zwei Tomaten sind, ist wieder kaum noch Platz auf dem Balkon. Die Fatalii blĂŒhen erst jetzt. Die Cabe Gondol bildet FrĂŒchte.


Die Thai Violett F3 könnten schneller wachsen und sehen dazu auch noch alle recht grĂŒn aus.


Wenigstens gibt es bald Tomaten.


 
Im GewĂ€chshaus geht es endlich richtig los. Ich habe die Pflanzen abgebraust, um die Schleier von den BlĂ€ttern abzuspĂŒlen, die das Rapsöl aus dem Spruzit hinterlassen hat und den Honigtau von den die BlattlĂ€usen. Die Ameisen, die sich dort ausbreiten, kann man mit Wasser auch etwas stören.



 
Das hier kommt heraus, wenn man sagt, ich mache weniger Pflanzen auf den Balkon, im GewĂ€chshaus kommen dafĂŒr ein paar mehr rein.

TatsÀchlich sind es im GewÀchshaus mehr Pflanzen geworden und auf dem Balkon ein paar weniger. Trotzdem ist kein Platz mehr auf dem Mannheimer Balkon.

 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ChilimĂŒhle DĂŒnger fĂŒr Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
ZurĂŒck
Oben Unten